• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Alpe D`Huez zur Adria

Bateman

Jay says "It Stinks" !!!!
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg
Hallo, ich hab da ne Idee, kenne mich aber Bike-technisch in den Gegenden absolut nicht aus...

Würde gerne das Bergzeitfahren der Tour in Alp D`Huez anschauen und danach mit dem Bike weiter an die Adria, genauer LIgnano-Bibione, das is etwa 60 bis 80 km von Udine entfernt in Richtung Venedig...

is das fahrbar ???

oder ne scheis Strecke ???

Kennst sich da jemand aus ???

oder hat jemand nen Tip wo man da Infos herbekommt ???
Online Routenplaner ???
Irgendein kaufbarer Routenplaner ???

oder muss ich dazu Karten und Atlanten wälzen ???
Bin für jeden TIp dankbar...

Bateman
 
Einen Routenplaner gibt es unter http://www.viamichelin.com/viamichelin/deu/dyn/controller/ItiWGHomePage.

Zu der Strecke kann ich nicht viel sagen. Nur dass es ca 700km sind. Davon sind mindestens 500km topfeben und langweilig. Aber ganz sicher fahrbar...

Abraten würde ich dir von der direkten Verbindung Alpe d'Huez-Turin. Verkehr ohne Ende, LKW, Autos ...

Ich weiß nicht, wie lange du dir Zeit nehmen willst, aber überleg dir mal folgenden Vorschlag: Alpe d'Huez, Briancon, Barcelonnette, Nizza, dann weiter Richtung Genua und den Rest mit dem Zug.
Briancon-Nizza ist eine einfach geniale Strecke!!! Je nach Lust und Laune kannst du ein paar Pässe und Schluchten mehr oder weniger einbauen.

Kann dir gegebenenfalls gerne mehr Infos geben.
 
ja, sehr gerne...
immer her mit den Infos...

und wegen der Zeit, also so um die 5 Tage...
Danke,

Bateman
 
Also mal angenommen du fährst Richtung Nizza, dann würde ich

auf keinen Fall auslassen:
- Col de la Cayolle (der schönste, den ich kenne)
- Gorges de Cians und/oder Gorges de Daluis (atemberaubend schön)

evtl. mit einbauen:
- Abstecher vom Col de Lautaret zum Galibier (sehr lohnende 8 km)
- Col de St. Martin/Col de Turini (kurz vor Nizza)

Wie gesagt, du hast neben diesen Hotspots eine Menge Alternativen. Zur Not kannst du vor Ort entscheiden, ob du noch ein paar Höhenmeter mehr einbaust, oder ob du es "flacher" angehst. Um das "Karten-Wälzen" kommst du wohl nicht herum ;) (Ich empfehle Michelin 1:200000 Nr. 244 und 245). Reiseberichte gibt es auch einige im Internet - Suchbegriff "Route des Grandes Alpes"

Noch Fragen?
Meine Dias von dort wollte ich schon lange mal einscannen - vielleicht demnächst...

PS: Ich werde schon Ende Juni (sofern die Pässe schneefrei sind) Genf-Nizza fahren.
 
Hmm, klingt ja wirklich toll...

werd mal schauen...

das einzige was ich fürchte ist dass ich kein Wort franz. spreche...und wenn die mitbekommen, dass man Deutscher is hat man eh verschissen, und vorhandene Englisch Kenntnisse verschwinden ganz urplötzlich...so war es jedenfalls als ich mal vor 4 Jahren in Südfrankreich war...

wir haben dann immer gesagt wir sidn Schweizer...gg

Bateman
 
Alpe d'Huez, Briancon, Barcelonnette, Nizza​

genau die runde is unschlagbar schön

fahr zum col du croix, dann galibier - der absolute traum - , dann übern col d'izoard und den col de la bonette gen nizza...bzw links übern col de lombarde;

oder nach dem izoard über den col d'agnel...der is auch ein absoluter traum...ganz allein inmitten von bergen...
 
ich kann nur nen comment zur französischen seite abgeben, da ich den als "frühsport" hoch und runter gefahrn bin bevor ich mich mit gepäck gen col de var's aufgemacht hab...

also die franz. seite kannst du mitm rennrad gut fahren...ist ne ziemlich kleine, absolut unbefahrene komplett asphaltierte strecke, sicherlich nicht so "qualitativ hochwertig" wie galibier, bonette, iseran und co, aber machbar...ab und zu mal asphaltwechsel und im oberen abschnitt schon ab und zu mal geflickt...also zum "runterdonnern" mitm rennrad vielleicht nicht so geeignet...aber es waren auch rennis vor ort

aber die landschaft is echt der reißer... *schwärm*
 
biker-st schrieb:
also die franz. seite kannst du mitm rennrad gut fahren...ist ne ziemlich kleine, absolut unbefahrene komplett asphaltierte strecke,
[...]
also zum "runterdonnern" mitm rennrad vielleicht nicht so geeignet
[...]
aber die landschaft is echt der reißer... *schwärm*
Danke, das reicht mir schon. Werd' mir das mal genauer anschauen :D

Und "Runterdonnern" ist eh nicht das Wichtigste. Sollen sich andere über "Bremsen bei 95" oder "Mittreten bei 100" unterhalten... :rolleyes:
 
"Runterdonnern" ist eh nicht das Wichtigste. Sollen sich andere über "Bremsen bei 95" oder "Mittreten bei 100" unterhalten​

vollkommen richtig...das ist aber bei der anzahl der mitnahme der ersatzbremsgummis wichtig !!!

ach was ich vergessen habe...der paß hats echt in sich...ich finde das is einer der steilsten den gibt!! laut meiner karte hat obere teil nen DURCHSCHNITT von 14 % !!!

also der hält locker mitm timmelsjoch mit! (find ich)...aber man hat ja zeit und will die landschaft genießne ;)
 
biker-st schrieb:
ach was ich vergessen habe...der paß hats echt in sich...ich finde das is einer der steilsten den gibt!! laut meiner karte hat obere teil nen DURCHSCHNITT von 14 % !!!
...aber man hat ja zeit und will die landschaft genießne ;)
Eben!
Hab mir grad hier 'n paar Fotos angeschaut :)

Wann ist endlich Sommer ???
 
Zurück