• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vollcarbonlaufräder für Drahtreifen?

CLang

Bis wieder einer weint...
Registriert
26 Januar 2006
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich bin auf der suche nach einem besonders schicken laufradsatz für drahtreifen mit hochprofil. (nicht für alle tage)

dabei bin ich auf verschiedene modelle ohne alubremsflanken gestoßen:

- spinergy stealth fcc
- corima aero +
- reynolds dv46 c

hat jemand erfahrung mit solchen laufrädern?
wie schnell ist bei solchen modellen die felge bei reifenwechsel beschädigt?

für hilfe wäre ich dankbar...:rolleyes:

grüße christian
 

Anzeige

Re: Vollcarbonlaufräder für Drahtreifen?
AW: Vollcarbonlaufräder für Drahtreifen?

Hallo - ich bin die spinergy fcc gefahren - ca.1000km alles ok. - aber dann -
defekter freilauf, lagerspiel, knackgeräusche - ersatzteile nur sehr sehr schwer zu bekommen - hände weg kann ich nur sagen - habe seit kurzem vuelta pro carbon - fahren sich genial - sind im ebay zur zeit sehr sehr günstig - schau doch mal rein - Rene
 
AW: Vollcarbonlaufräder für Drahtreifen?

Also für Drahtreifen würde ich zu folgenden greifen:

LEW mit Tune Naben ca 1100 Gramm und 1800 Euro. ab januar angeblich bei s-tec


Reynolds DV oder MV Felgen auch custom mit tune naben und aerospeichen bei ingenieur tec. sehr gute preise. die reynolds sollen sehr gut bremsen ebenso die lew und entsprechenden stabil sein. beide bis ca 10 bar.

corima und co würde ich lassen.
 
AW: Vollcarbonlaufräder für Drahtreifen?

erstmal vielen dank für eure antworten!

Hallo - ich bin die spinergy fcc gefahren - ca.1000km alles ok. - aber dann -
defekter freilauf, lagerspiel, knackgeräusche - ersatzteile nur sehr sehr schwer zu bekommen - hände weg kann ich nur sagen - habe seit kurzem vuelta pro carbon - fahren sich genial - sind im ebay zur zeit sehr sehr günstig - schau doch mal rein - Rene

die vuelta hatte ich auch schon im auge, aber ich möchte keine schlauchreifen und für drahtreifen sind sie mir dann doch zu schwer...
die perfekte aerodynamik ist bei mir nicht sooo wichtig, bin leider nicht so schnell...:rolleyes:



Also für Drahtreifen würde ich zu folgenden greifen:

LEW mit Tune Naben ca 1100 Gramm und 1800 Euro. ab januar angeblich bei s-tec


Reynolds DV oder MV Felgen auch custom mit tune naben und aerospeichen bei ingenieur tec. sehr gute preise. die reynolds sollen sehr gut bremsen ebenso die lew und entsprechenden stabil sein. beide bis ca 10 bar.

corima und co würde ich lassen.

vielleicht warte ich ja mal die lew ab, klingen sehr interessant. den preis muss man aber erstmal verkraften...
ansonsten werde ich dann evtl die reynolds-spur verfolgen.

ingenieur tec und s-tec sind offensichtlich seiten, die man im auge behalten sollte!

grüsse, christian
 
Zurück