• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Voll Carbon LRS nur welchen?

JCD

Mitglied
Registriert
7 November 2007
Beiträge
110
Reaktionspunkte
8
Bin auf der Suche nach einem Voll Carbon Laufradsatz für Schlauchreifen. Leicht, Steif und Aero sollte dieser sein. Möchte allerdings nicht mehr als 1500,- ausgeben. Fahre im Moment den ZIP 303 in der Clincherversion, bin zufrieden, brauche aber was leichteres. Was empfiehlt Ihr?
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Hallo hier Doc,

wenn du da was leichteres brauchst dann wird es schon schwierig für 1500€. Sonst würde ich Ligthweigth enpfehlen.

Doc
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

meine Clincher wiegen 1500 rum, Obermeier ist mir schlichtweg zu teuer. Mein Händler hat mir wieder Zipp 303 als Schlauchreifen Version angeboten, allerdings nicht mit den Zipp Naben sondern anderen. Gewicht lag bei 1100 gramm gewogen, mit den Zipp Naben waren es 1060 gramm rum. Bin mir nur nicht sicher ob ich wieder Zipp nehmen soll. Bei meinen Clinchern hat der VRan einer der Speichen einen kleinen Riss im Carbon bekommen, nichts dramatisches, habe dies mit Harz zumindest provisorisch repariert, hebt auch so nach 3000 KM. Denke von einem Schlagloch enstanden. Was hat Tune im Programm? Taugen die etwas.
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Hallo hier Doc,

wenn du da was leichteres brauchst dann wird es schon schwierig für 1500€. Sonst würde ich Ligthweigth enpfehlen.

Doc
Das stimmt nicht, er hat die Drahtreifen Version. Die haben 1623gramm.

Naja mit 1500 Euro hast du eigentlich die freie Auswahl. Kannst du vllt. etwas genauer sagen was du willst?
-Felgenhöhe?
-extrem leicht oder eher haltbar?
-schon etwas bestimmtes im Hinterkopf?
-Drahtreifen oder Schlauchreifen?
-Einsatz Berge oder Allround?
-Shimano/Campa?
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

stimmt, können auch etwas über 1500 gramm sein. Also, sollte einigermaßen stabil sein, Einsatzzweck sind Langstrecke, Passfahrten und vieleicht die eine oder andere RTF. Sollte schon stabil sein, die Clincher war für all diese Sachen zu verwenden, allerding recht schwer. Sind an einem CR1, ich wiege um die 72KG rum. Felgenhöhe ungefähr wie die 303, nicht höher. Sollten dezent sein, und die möglichen Aufkleber müssen runter.
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Xentis, spricht etwas dagegen? Habe am MTB American Classig mit Tune MIG und MAG. Bin zufrieden damit, wogen damals Komplett auch nur 1200 Gramm :-). Aber zurück zum Thema, Schwarzbrenner?
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

stimmt, können auch etwas über 1500 gramm sein. Also, sollte einigermaßen stabil sein, Einsatzzweck sind Langstrecke, Passfahrten und vieleicht die eine oder andere RTF. Sollte schon stabil sein, die Clincher war für all diese Sachen zu verwenden, allerding recht schwer. Sind an einem CR1, ich wiege um die 72KG rum. Felgenhöhe ungefähr wie die 303, nicht höher. Sollten dezent sein, und die möglichen Aufkleber müssen runter.

naja wiederspricht sich aber alles etwas mit carbon. Passabfahrten und Carbonbremsflächen bremst natürlich nicht so wie alu. Stabil.. also eher 20/24 Speichen? 303 haben 4cm richtig? Wenn du leicht haben willst dann sollten es Schlauchreifen sein. Ansonsten wird es schwer die 303 zu unterbieten.
Aufkleber müssen unbedingt runter? dann fallen ja schonmal die meisten Laufräder durch.

was hälst du von Fast Forward?
4cm: http://www.ffwdwheels.com/product.asp?idCategory=83&page=2 (kann man ohne Felgenbeschriftung bestellen soviel ich weiß)

oder Corima:
ebenfalls 4cm, die Aufkleber kann man abmachen
http://www.tomsbikecorner.de/produc...nnrad/Carbon/Corima-Aero-Schlauchreifen1.html
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Lightweights sind sicherlich derzeit der einzige LRS, der in der Summe seiner Eigenschaften, dem entspricht, was Du suchst.

Abgesehen davon, dass der wohl von der Aerodynamic auch nicht gerade das Beste ist.

In der Regel muß man sich schon entscheiden, leicht oder Aerodynamic.

Gute Werte haben mittlere Profile mit breiteren oder bauchigen Felgen. Die mittleren "normalen" Profile bieten nicht wesentlich mehr Aerodynamik als ein Standardlaufradsatz.

Frage ist, was Du erreichen willst und wieso die unbedingt leichter werden sollen. 1500g sind doch sonst ein tadelloser Wert.
Alles was unter 2kg ist, ist eigentlich schon leicht ( darf man sich zwecks "Erdung" mal dran erinnern...)

Wenn es nur ums "Haben wollen" geht ( was ich absolut legitim finde....) such Dir was vernünftig gebautes aus.
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Umgekehrt.

Tune baut mit fremden Felgen und macht daraus auch kein
Geheimnis.

Jo, hast Recht. Aber mit'm Rechnen haben die es nicht so. Die Schwarzbrenner 58:

Vorne:

Nabe: MIG 70 - 20 Loch
Speichen: SAPIM CX-RAY (2.0/1,4x0,9)
Material: geschm. Edelstahl
Nippel: Standard Alu
Material: Aluminium
Einspeichung radial
Felge: Schwarzbrenner 58 (Schlauchreifenfelge oder Drahtreifenfelge)
Material: Karbon
Gewicht: 774 g (874g)
Hinten:
Nabe: MAG 180 - 24 Loch
Speichen:

SAPIM CX-RAY (2.0/ 1.4x0.9)
Material: geschm. Edelstahl
Nippel: Standard Alu
Material: Aluminium
Einspeichung 2-fach
Felge: Schwarzbrenner 58 T (Schlauchreifenfelge oder Drahtreifenfelge)
Material: Karbon
Gewicht: 844 g (944g)

Gesamtgewicht: 1.205 g

:D
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

@ Hansi.Bierdo

Das darf man alles nicht so eng sehen.
Der Herr Fahl ist halt mehr der Praktiker....:D
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Werde mich wohl noch umschauen. Ich fasse die Zipps mal in die engere Auswahl. Bin mit den Clinchern immer gut gefahren.
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

sorry, doch die corima gefallen mir optisch nicht, die Fast Forward schon eher, sind allerdings doch schwerer wie die Zipps, werde meine Clincher behalten und mir die Zipps in der Schlauchreifen Version dazu holen, somit habe ich für alle Situationen etwas. Danke für Eure Antworten.
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

sorry, doch die corima gefallen mir optisch nicht, die Fast Forward schon eher, sind allerdings doch schwerer wie die Zipps, werde meine Clincher behalten und mir die Zipps in der Schlauchreifen Version dazu holen, somit habe ich für alle Situationen etwas. Danke für Eure Antworten.

Naja das ist ja wenigstens eine vernünftige Antwort ;)
Die FFWD haben nur 1245gramm. Die Zipp 303 Schlauchreifen zwar nur 1171 aber du wirst keine Zipp 303 Schlauchreifen für 1500 Euro kriegen, die liegen UVP bei 2000 soviel ich weiß. Die Fast Forward sind mit 1300 Euro deutlich billiger! Der Aufpreis lohnt sich meiner Meinung nach nicht aber okay ist deine Entscheidung. Wollte bloß nicht, dass du deine Entschiedung später bereust :daumen:
 
AW: Voll Carbon LRS nur welchen?

Bei meinen Clinchern hat der VRan einer der Speichen einen kleinen Riss im Carbon bekommen,

willst du das denn beim neuen LRS wieder haben?
Ist bei den Zipps recht häufig, da sie die Löcher im Nachhinein bohren, was die Faerstruktur deutlich schwächt.

Die Lösung wären Felgen wie die Enve 1.45 oder die leichtere Ax-Lightness SRT42.
Bei diesen Felgen wird das Laminat quasi um die Löcher aufgebaut un die Felgen sehr haltbar.

Die Enve 1.45 könnte dir mit 45mm schon fast zu hoch sein.
Ein Aufbau mit robusten Naben wie den Acros Road:54 und Sapim CX-Ray in 20/24L wiegt dann 1095gr.
Mit den 42mm hohen SRT42 von AX-lightness wirds nochmal leichter auf 1030gr. Allerdings auch etwas weicher weil es die Felgen aktuell nur in 16/20L gibt (24L kommt demnächst). Bis 75-80kg aber noch absolut ausreichend.

Einzig mit den 1500€ wirds damit recht schwer.

Felix
 
Zurück