• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

Ich muss euch den modisch allerletzten Schrei noch zeigen:

L1120973.jpg
 

Anzeige

Re: "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo
Hi ihr Lieben

also dieses Subforum - und dieser Thread hier - der hats echt in sich. Vielen Dank für diese unglaublich schönen Bilder, Eindrücke und Erzählungen. Bin seit geraumer Zeit hier lesend - und schmökernd immer wieder in diesem Thread.

... hier ein paar (sehr bescheidene) Bilder meiner Tour durch Frankreich in diesem Sommer.. Saint Malo - Paris..:)

Ps, Macht auf alle Fälle weiter so. Das ist ein Top-Thread.😍


1755696476651.png



1755696764699.png


1755696293271.png



1755696629689.png





1755696829689.png


viele Grüße😉😍
 
Hi ihr Lieben

also dieses Subforum - und dieser Thread hier - der hats echt in sich. Vielen Dank für diese unglaublich schönen Bilder, Eindrücke und Erzählungen. Bin seit geraumer Zeit hier lesend - und schmökernd immer wieder in diesem Thread.

... hier ein paar (sehr bescheidene) Bilder meiner Tour durch Frankreich in diesem Sommer.. Saint Malo - Paris..:)

Ps, Macht auf alle Fälle weiter so. Das ist ein Top-Thread.😍


Anhang anzeigen 1663844


Anhang anzeigen 1663852

Anhang anzeigen 1663842


Anhang anzeigen 1663848




Anhang anzeigen 1663853

viele Grüße😉😍
Das Gepäck auf dem letzten Bild sieht doch sehr übersichtlich aus. Wieso brauchst Du denn da so viele Taschen und auch noch den Rucksack? 😕
 
Hi Luberon hi private_ron, :) 😍

vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

Das Gepäck auf dem letzten Bild sieht doch sehr übersichtlich aus. Wieso brauchst Du denn da so viele Taschen und auch noch den Rucksack? 😕

Was das Gepäck u. das Verstauen des Ganzen anbelangt - ist da tatsächlich noch Optimierungsbedarf. BikePaking ist so gesehen mein großes Thema und ich bin jedes Jahr dabei - das Gepäck neu aufs Rad zu bringen - oder mir halt noch bessere Taschen usw. zu besorgen. Wie stark dann eine Tour am Gepäck selber nochmals Eindrücke hinterlässt sieht man an meiner Tour im Juni - gestartet in der Bretagne - mit Ziel Paris wo ich ein paar Tage verweilt habe. Dann (aus Zeitgründen mit dem Zug in die Ostvogesen (Saint-Dié-des-Vosges) - und von da aus dann über die Vogesen rüber - die Routes des Cretes nach Straßburg...

1755764628333.png

Da sah das Gepäck noch fein aus - z.B. auch die Isomatte . gut in Form ...

1755764725598.png



alles fein - und sicher gepackt. Die Isomatte - tadellos ..

1755764824101.png



nach ein paar Hundert KM in der Normandie - hat sie die "Matte" schon leicht "Ermüdungserscheinungen" gezeigt.

1755764924324.png




1755765004917.png


Aber - hilft nix - ich brauchte die halt unterwegs...


1755765091078.png


,,,, und kurz vor Paris - war die "Matte" schon etwas mitgenommen. ...

egal: ich brauchte die ja noch - in den Vogesen. Und so gings eben rauf auf die Routes des Cretes - mit den 27 Kg Gepäck... :)

1755765266748.png


Und für die nächste Tour muss eben noch besser geplant u. gepackt werden. Ich will zB. endlich ohne Rucksack fahren...


VG Steelie 😍:)



Nachtrag: hier noch ein paar Bilder vom Mont Saint Odile...

1755765787595.png




1755765906669.png



VG Steelie 😍 :)
 

Anhänge

  • 1755765880768.png
    1755765880768.png
    644,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde so bepackt (also auf diese Art und Weise) nicht fahren wollen bzw. könnte es auch nicht (vor allem nicht mit solch einem riesigen Rucksack).
 
Hi lieber Andreas,

danke für deine Rückmeldung.
Also ich würde so bepackt (also auf diese Art und Weise) nicht fahren wollen bzw. könnte es auch nicht (vor allem nicht mit solch einem riesigen Rucksack).

besonders angenehm ists auch nicht - mit dem Rucksack. Bin das im Juni gefahren - als es richtig schön heiß war... 😍 :) Wie gesagt - ich muss das Bikepacking-Thema nochmals richtig angehen..

LG Steelie :)
 
Vogesenpässe und Mont Saint Odile mit solcher Beladung hoch ist ne Leistung!

Wenn Du auf den Gepäckträger zwei Packtaschen seitlich lädst, kannst Du den Rucksack weg lassen, kompakter packen und verbesserst das Fahrverhalten. Gute günstige Packtaschen gibt es saisonal beim Discounter.

Kleine Lenkertaschen sind sehr praktisch für Wertsachen und Navigation.
 
Hi Landscape,

vielen Dank für deine Antwort - die Ideen.

Vogesenpässe und Mont Saint Odile mit solcher Beladung hoch ist ne Leistung!

Wenn Du auf den Gepäckträger zwei Packtaschen seitlich lädst, kannst Du den Rucksack weg lassen, kompakter packen und verbesserst das Fahrverhalten. Gute günstige Packtaschen gibt es saisonal beim Discounter.
Ich hab am Anfang des Jahres immer die Idee - das Gepäck zu minimieren - und nur das allerwichtigste mitzunehmen - eben im BikePacking-Style loszufahren. Da ist also dann

a. ne Lenkerrolle
b. eine Rahmentasche u.
c. eine Satteltasche (vulgo "Arschrakete")

idealerweise ist hier dann (gar kein Gepäckträger) dran.


- jedesmal kurz bevor es dann losgeht ( in den letzten Jahren immer im Juni - da sind die Tage superlang - und man kann lang fahren.. 😍 .Jedesmal komm ich dann mit dem o.g. Setup nicht ganz hin - und überleg mir dann doch - halt den Rucksack noch mitzunehmen -. man weiß ja nie ...

Dann wird auch der noch voll gemacht - und ich roll dann los mit dem ganzen Zeug...😉.. und wunder mich selber, dass ich der Rucksack iwie immer dabei ist - schon dabei war - als es das Bikepacking noch gar nicht gab - ich aber auch schon mit dem Rennrad durch La France gerollt bin - mit Rucksack und Rahmentasche..

Kleine Lenkertaschen sind sehr praktisch für Wertsachen und Navigation.

JA da hast du Recht. Die nächste Tour wird anders geplant und vorgepackt..


Viele Grüße
😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Landscape,

vielen Dank für deine Antwort - die Ideen.


Ich hab am Anfang des Jahres immer die Idee - das Gepäck zu minimieren - und nur das allerwichtigste mitzunehmen - eben im BikePacking-Style loszufahren. Da ist also dann

a. ne Lenkerrolle
b. eine Rahmentasche u.
c. eine Satteltasche (vulgo "Arschrakete)

idealerweise ist hier dann (gar kein Gepäckträger) dran.


- jedesmal kurz bevor es dann losgeht ( in den letzten Jahren immer im Juni - da sind die Tage superlang - und man kann lang fahren.. 😍 .Jedesmal komm ich dann mit dem o.g. Setup nicht ganz hin - und überleg mir dann doch - halt den Rucksack noch mitzunehmen -. man weiß ja nie ...

Dann wird auch der noch voll gemacht - und ich roll dann los mit dem ganzen Zeug...😉.. und wunder mich selber, dass ich der Rucksack iwie immer dabei ist - schon dabei war - als es das Bikepacking noch gar nicht gab - ich aber auch schon mit dem Rennrad durch La France gerollt bin - mit Rucksack und Rahmentasche..



JA da hast du Recht. Die nächste Tour wird anders geplant und vorgepackt..


Viele Grüße
😍
Erst mal vorweg: ich freue mich über die Berichte Deiner Reise, nach Frankreich muss ich auch mal wieder mit dem Rad, ist jetzt 44 Jahre her dass ich da die letzte Tour gemacht habe.

Meine Tips zur Gepäckminimierung: ich packe nur nach Liste, das diszipliniert ungemein. Was da nicht draufsteht kommt auch nicht mit. Und die Taschen extra klein, je kleiner umso weniger nimmt man mit. Ich weiss, das ist auch irgendwann eine Geldfrage, Hotel ist doch teurer als Camping was wiederum zusätzliches Equipment erfordert. Aber schau Dir zB mal die letzten Beiträge von @rudifix an, er hat auch gezeltet und war mehrere Tage unterwegs, bei wesentlich weniger Gepäck.

Das ist nur meine Sicht, bin allerdings auch in einem Alter wo man die Kilos nicht mehr so einfach die Berge hochbekommt.
 
@steelie
mir fällt da noch nen gepäckträger vorne ein..
da war auf meiner tour der schlafsack und ne dünne wolldecke drauf.
es fährt sich so auch besser zwecks gewichtsverteilung.

ach ja, und ich wollte ja ein solarpanel mitnehmen auf tour (dänemark)
(habs dann kurz vor der tour zuhause gelassen zum glück.)
mein fazit:
braucht man nicht, eine gute powerbank reicht völlig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@steelie
mir fällt da noch nen gepäckträger vorne ein..
da war auf meiner tour der schlafsack und ne dünne wolldecke drauf.
es fährt sich so auch besser zwecks gewichtsverteilung.

ach ja, und ich wollte ja ein solarpanel mitnehmen auf tour (dänemark)
(habs dann kurz vor der tour zuhause gelassen zum glück.)
mein fazit:
braucht man nicht, eine gute powerbank reicht völlig aus.
Gibt's Bilder von DK ?
 
Zurück