xbiff
Motobecaniseur
Ich muss euch den modisch allerletzten Schrei noch zeigen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pabst Schlappen hab ich auch schon mal gesehen
Das Gepäck auf dem letzten Bild sieht doch sehr übersichtlich aus. Wieso brauchst Du denn da so viele Taschen und auch noch den Rucksack?Hi ihr Lieben
also dieses Subforum - und dieser Thread hier - der hats echt in sich. Vielen Dank für diese unglaublich schönen Bilder, Eindrücke und Erzählungen. Bin seit geraumer Zeit hier lesend - und schmökernd immer wieder in diesem Thread.
... hier ein paar (sehr bescheidene) Bilder meiner Tour durch Frankreich in diesem Sommer.. Saint Malo - Paris..
Ps, Macht auf alle Fälle weiter so. Das ist ein Top-Thread.
Anhang anzeigen 1663844
Anhang anzeigen 1663852
Anhang anzeigen 1663842
Anhang anzeigen 1663848
Anhang anzeigen 1663853
viele Grüße![]()
Das Gepäck auf dem letzten Bild sieht doch sehr übersichtlich aus. Wieso brauchst Du denn da so viele Taschen und auch noch den Rucksack?![]()
Also ich würde so bepackt (also auf diese Art und Weise) nicht fahren wollen bzw. könnte es auch nicht (vor allem nicht mit solch einem riesigen Rucksack).
Ich hab am Anfang des Jahres immer die Idee - das Gepäck zu minimieren - und nur das allerwichtigste mitzunehmen - eben im BikePacking-Style loszufahren. Da ist also dannVogesenpässe und Mont Saint Odile mit solcher Beladung hoch ist ne Leistung!
Wenn Du auf den Gepäckträger zwei Packtaschen seitlich lädst, kannst Du den Rucksack weg lassen, kompakter packen und verbesserst das Fahrverhalten. Gute günstige Packtaschen gibt es saisonal beim Discounter.
Kleine Lenkertaschen sind sehr praktisch für Wertsachen und Navigation.
als es das Bikepacking noch gar nicht gab - ich aber auch schon mit dem Rennrad durch La France gerollt bin
Erst mal vorweg: ich freue mich über die Berichte Deiner Reise, nach Frankreich muss ich auch mal wieder mit dem Rad, ist jetzt 44 Jahre her dass ich da die letzte Tour gemacht habe.Hi Landscape,
vielen Dank für deine Antwort - die Ideen.
Ich hab am Anfang des Jahres immer die Idee - das Gepäck zu minimieren - und nur das allerwichtigste mitzunehmen - eben im BikePacking-Style loszufahren. Da ist also dann
a. ne Lenkerrolle
b. eine Rahmentasche u.
c. eine Satteltasche (vulgo "Arschrakete)
idealerweise ist hier dann (gar kein Gepäckträger) dran.
- jedesmal kurz bevor es dann losgeht ( in den letzten Jahren immer im Juni - da sind die Tage superlang - und man kann lang fahren...Jedesmal komm ich dann mit dem o.g. Setup nicht ganz hin - und überleg mir dann doch - halt den Rucksack noch mitzunehmen -. man weiß ja nie ...
Dann wird auch der noch voll gemacht - und ich roll dann los mit dem ganzen Zeug..... und wunder mich selber, dass ich der Rucksack iwie immer dabei ist - schon dabei war - als es das Bikepacking noch gar nicht gab - ich aber auch schon mit dem Rennrad durch La France gerollt bin - mit Rucksack und Rahmentasche..
JA da hast du Recht. Die nächste Tour wird anders geplant und vorgepackt..
Viele Grüße
![]()
Gibt's Bilder von DK ?@steelie
mir fällt da noch nen gepäckträger vorne ein..
da war auf meiner tour der schlafsack und ne dünne wolldecke drauf.
es fährt sich so auch besser zwecks gewichtsverteilung.
ach ja, und ich wollte ja ein solarpanel mitnehmen auf tour (dänemark)
(habs dann kurz vor der tour zuhause gelassen zum glück.)
mein fazit:
braucht man nicht, eine gute powerbank reicht völlig aus.
z.B. hier: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-6658592Gibt's Bilder von DK ?