• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vierkantachse für PX10 von 65

Um die Verwirrung auf die Spitze zu treiben: Die verbaute Kurbel ist eine Stronglight 57, die eigentlich für ein 1965er PX10 etwas zu alt ist. Serienmäßig gehört da eine Stronglight 63 dran. Die SL 57 wurde mit einer 120mm Achse ausgeliefert, bei "schmalen" Rahmen (was ein PX eher nicht ist) kann auch eine 117er reichen.
Spätere SL Kurbeln hatten 118,5 und 120,5mm lange Achsen (normalerweise mit 118 und 120 markiert).

main.php


BTW: ich mag solche Komplettneuaufbauprojekte mit Neulackierung und NOS Teilen. Aber Du weißt, dass die jetzt angehängte Schaltung viel zu neu ist? Zu dem Jahrgang gehört ein Simplex Prestige (Luxe) Satz, also die berüchtigten Delrin (=Plastik) Schaltungen.
Die am Rahmen hängende SLJ ist sehr gesucht und lässt sich bestimmt gegen die passenden Prestige Teile tauschen.
Auch die SL57 Kurbel ist gesuchter und seltener ist als die passende 63er, da gibt es bestimmt Leute, die ihre 63 eintauschen würden. Würde ich bei so einem Projekt machen.
 
Vielen vielen Dank. Damit kann ich was anfangen.Das Schaltung und einige andere Komponenten nicht zur Zeit passen, war mir bewusst und auch gewollt. Da ich das Bike auch fahren werde, wollte ich bessere Komponenten als eigentlich verbaut.
Trotz allem bin ich Dir sehr Dankbar für Deine Hilfe
 
Um die Verwirrung auf die Spitze zu treiben: Die verbaute Kurbel ist eine Stronglight 57, die eigentlich für ein 1965er PX10 etwas zu alt ist. Serienmäßig gehört da eine Stronglight 63 dran. Die SL 57 wurde mit einer 120mm Achse ausgeliefert, bei "schmalen" Rahmen (was ein PX eher nicht ist) kann auch eine 117er reichen.
Spätere SL Kurbeln hatten 118,5 und 120,5mm lange Achsen (normalerweise mit 118 und 120 markiert).

main.php


BTW: ich mag solche Komplettneuaufbauprojekte mit Neulackierung und NOS Teilen. Aber Du weißt, dass die jetzt angehängte Schaltung viel zu neu ist? Zu dem Jahrgang gehört ein Simplex Prestige (Luxe) Satz, also die berüchtigten Delrin (=Plastik) Schaltungen.
Die am Rahmen hängende SLJ ist sehr gesucht und lässt sich bestimmt gegen die passenden Prestige Teile tauschen.
Auch die SL57 Kurbel ist gesuchter und seltener ist als die passende 63er, da gibt es bestimmt Leute, die ihre 63 eintauschen würden. Würde ich bei so einem Projekt machen.

Muß man genauer hinsehen :crash: Wie kommst Du auf SL57? Mit dem Oval in der Mitte des Kurbelarms könnte man schon mal - bei genauem Hinsehen :oops: - auf SL63 kommen...:rolleyes:
 
Muß man genauer hinsehen :crash: Wie kommst Du auf SL57? Mit dem Oval in der Mitte des Kurbelarms könnte man schon mal - bei genauem Hinsehen :oops: - auf SL63 kommen...:rolleyes:
Die Kettenblattschrauben sind bei der 57 "normale" 8mm Schrauben mit Sechskantkopf. Die 63er hatte dann die heute noch üblichen versenkten 10mm Schrauben mit Inbus.
 
Der Umwerfer wird nicht funktionieren. Grund: Der Rahmen erfordert eine Schelle am Unterrohr zur Führung des Schaltzugs. Somit wird ein Umwerfer mit Anschlag benötigt, der verbaute hat diesen Anschlag nicht.

Hast du dich bewußt für diese Version der Aufkleber entschieden?
 
Der Umwerfer wird nicht funktionieren. Grund: Der Rahmen erfordert eine Schelle am Unterrohr zur Führung des Schaltzugs. Somit wird ein Umwerfer mit Anschlag benötigt, der verbaute hat diesen Anschlag nicht.

Hast du dich bewußt für diese Version der Aufkleber entschieden?

:idee:

img_1571-jpg.229812
 
die Aufkleber waren genauso vor der Strahlung an dem Bike. Sind neu gekauft und an der gleichen stelle aufgebracht
 

Der Zug wird auch mit dieser Schelle direkt am Sattelrohr anliegen. Eventuell ist in dieser Konstellation gar kein Schalten möglich. Der Schaltzug sollte unter dem Tretlagergehäuse geführt werden. Doch vielleicht geht eine Campagnolo-Schelle. 626, oder wie die sich nennt. Die könnte den Schaltzug weit genug nach "hinten durchreichen".
 
Zurück