• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

VICINI wieder zum Leben erweckt

Stawaltman

Mitglied
Registriert
16 August 2010
Beiträge
279
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Süden
Hallo zusammen,
ich baue mir gerade mein Schätzchen auf und stoße da auf Probleme in der Teileversorgung.
Nach langem Suchen hier im Forum bin ich leider noch nicht fündig geworden.
Kann mir jemand helfen??


Vorher


Vorher


Vorher

Ich suche noch:

Lenkerband Benotto o.ä. in creme, elfenbein oder hellblau
Pedale
Sattelstütze 26,X Klemmung, messe ich aber nochmal nach
Sattelstützenklemmung chrom
Vorderrad (Ambrosio Montreal dunkelgrau Nabe: Campa Record oder gleichwertig)
Oberrohrschellen für den Bremszug

Kann jemand helfen?
Mille Grazie - Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Äch,

und 'nen passenden Rahmen

und 'nen passenden Vorbau

und 'nen passenden Lenker

und Oberrohrschellen für den Bremzug

und, äh ich troll mich...

verkackeierte Grüße

Martin
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Äch,

und 'nen passenden Rahmen

und 'nen passenden Vorbau

und 'nen passenden Lenker

und Oberrohrschellen für den Bremzug

und, äh ich troll mich...

verkackeierte Grüße

Martin

Vielen Dank für deine Hilfe
echt super die Qualität.

Aber du hast Recht mit den Oberrohschellen, die benötige ich wirklich noch.
Den Rest hab ich schon. 3TTT und so weiter.....

Trotzdem Grüße in die Hauptstadt ist ja schon spät
Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

wenn der sattelstützenauszug ist, den du benötigst, schließe ich mich smunolo an :eek:

schlümm schlümm schlümm

ansonsten haste da ne schicke basis
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

wenn der sattelstützenauszug ist, den du benötigst, schließe ich mich smunolo an :eek:

schlümm schlümm schlümm

ansonsten haste da ne schicke basis

Hey, hey, Prima!!!
Ihr in der "Hauptstadt" seid ja wirklich echte Spaßvögel, ich lache später. Soviel kompetente Hilfe hätte ich gar nicht erwartet hier im Forum. Whooww.

Bevor noch so qualifizierte Kommentare hier gepostet werden und für alle die, die lesen können:
Das ist der Zustand, wie ich das Bike bekommen habe. Inzwischen ist es komplett zerlegt und wird gerade entprechend neu aufgebaut.
Also stört euch bitte nicht am "Sattelstützenauszug" oder Lenker, weil die eh schon am Sperrmüll liegen. Puhhh

Und trotzdem Grüße an alle da draussen, die mit Klassikern Spaß haben und die auch fahren.
Stawaltman:eek:

PS. und dann haben die beiden schon soviele Posts, ach du armes Deutschland.
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Heyhey, nicht gleich bockig werden.
Auf was die beiden Dich doch nur freundlich (das ist die berlinerische Freundlichkeit) hinweisen möchten: Wenn Du das Rad mit einer solch langen Sattelstütze fahren musst, dann ist das ein deutlicher Hinweis dafür, dass Dir der Rahmen viiiiel zu klein ist.
Falls das ein Irrtum ihrerseits ist, kannst Du doch einfach mal den Irrtum aus der Welt schaffen (z.B. "passt schon, habe eine Schrittlänge (oder Körpergröße) von xx cm und der Rahmen hat eine Rahmenhöhe von yy cm")

Ansonsten:
Hallo zusammen,
Ich suche noch:

Lenkerband Benotto o.ä. in creme, elfenbein oder hellblau
Pedale
Sattelstütze 26,X Klemmung, messe ich aber nochmal nach
Sattelstützenklemmung chrom
Vorderrad (Ambrosio Montreal dunkelgrau Nabe: Campa Record oder gleichwertig)
Oberrohrschellen für den Bremszug

Pedale: hast Du genauere Vorstellungen. Es gibt neu z.B. die: http://www.singlespeedshop.com/start.htm?d_22719_MKS_Sylvan_Road_Pedals.htm
Sattelstütze: ohne Maß geht da nix.
Sattelstützenklemmung: Campa z.B. hier:http://www.roseversand.de/technik/sattelstuetzen/zubehoer/zubehoer/campagnolo-sattelklemmbolzen.html?cid=155&detail=10&detail2=1320
ansonsten beim gut sortierten Händler um die Ecke.
Vorderrad: wirst Du in der speziellen Konfiguration schwer finden, such lieber nach den Naben und Felgen getrennt und speich es selbst ein (oder lass es machen).
Oberrohrschellen: Marke? Es gibt die z.B. auch im Singlespeedshop (s.o.)

Gesuche passen übrigens auch gut in den Suche-Faden: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=55504
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

...
Gesuche passen übrigens auch gut in den Suche-Faden: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=55504

Mea culpa,
ich habe ihm geraten, für das schöne Rad einen thread auf zu machen, den Aufbau zum Thema zu machen und hier dann auch die Gesuche zu platzieren.
Das passt schon.
Im Suche thread kann man das parallel noch einstellen.

Dass manche hier auch gern rumfrotzeln habe ich aber vergessen zu erwähnen...
:rolleyes:
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Hey, hey, Prima!!!
Ihr in der "Hauptstadt" seid ja wirklich echte Spaßvögel, ich lache später.

Joh,

wir haben unseren Spaß, besonders bei solchen Beiträgen... :jumping: :D

Vor allen Dingen, weil wir auch lesen können. Versetze Dich doch mal in einen Außenstehenden und ließ Dir Deinen Eröffnungsbeitrag nochmal durch. Ein kurzes Hallo, Bilder eines übel dastehenden Rades und dann...

... Ich suche noch:

Lenkerband Benotto o.ä. in creme, elfenbein oder hellblau
Pedale
Sattelstütze 26,X Klemmung, messe ich aber nochmal nach
Sattelstützenklemmung chrom
Vorderrad (Ambrosio Montreal dunkelgrau Nabe: Campa Record oder gleichwertig)
Oberrohrschellen für den Bremszug

Kann jemand helfen?
Mille Grazie - Stawaltman

als Auflistung der Teile, die Dir Deiner Meinung nach scheinbar noch fehlen, um den Bock wieder hergerichtet zu bekommen. Anderes kann man schlechterdings nicht aus Deinem ersten Beitrag herauslesen. Entschuldigung, das ist für mich Realsatire. Die provoziert natürlich eine Antwort in ähnlicher Güte. Wenn Du eine kompetente Antwort haben willst, dann verfasse auch einen entsprechenden Beitrag... :p

Mit diesem Vermögen scheint es aber leider soweit her zu sein wie mit Deinem Humor. Deine spaßbefreiten weiteren Kommentare lassen da leider auch keinen anderen Schluß zu, außer vielleicht dem, daß Dir offensichtlich eher ein Troll, denn ein Schalk innewohnt... :rolleyes:

Wenn es Dir mit der Möhre ernst ist, eine aufbaufähige Basis scheint ja vorhanden zu sein, können wir ja nochmal auf Los zurückgehen. Du schreibst einen sinnfälligen Beitrag zum was wie, wo und drumherum um Dein Radl und dann schauen wir mal, ob man sich daraus doch noch ein konstruktiver Gesprächsstrang entwickeln läßt... ;)

Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Lenkerband wickeln... :aetsch: :D

dekonstruierte Grüße

Martin
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Hallo Leute, habt Vertrauen,

Schrittlänge 82cm und Rahmen 56cm. Also denke ich gar nicht so schlecht.
Hängt ja auch von der Sattelstütze und vom Vorbau ab wie wir alle wissen....

Also alles cool!

Ich bin zwar nicht mehr der jüngste, aber so schnell bekommt Ihr mich nicht zum "bocken". Sorry. Gedanken darf ma ja schreiben, machen die anderen ja auch.

Also, vielen Dank für den Tip mit dem Singlespeedshop, den werd ich mal testen. Aber vielleicht hat ja jemand noch was gebrauchtes "authentisches" liegen.

Schöne Grüße und nichts für ungut.
Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Hellblaues Band find ich keine gute Idee, wäre auch ned klassisch. Entweder schwarz, passend zur Schrift, oder weiß - passt fast immer und war "racers's choice" oder eben als schöne Kontrastfarbe gelb, dann aber auch mit gelben Zughüllen.
Benottoband in den genannten Farben und eine Sattelstütze könnte ich wohl abgeben.
Magst ned a kommenden sontag bei unserer Klassikerausfahrt mitfahren?
Hier mehr.
Und noch ein Wort zum smunolo - der ist ein ganz netter. Auch und speziell zu uns Bayern. Also ned bös sein, aber Dein post kommt am Anfang schon ein bissl komisch.
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Also, vielen Dank für den Tip mit dem Singlespeedshop, den werd ich mal testen. Aber vielleicht hat ja jemand noch was gebrauchtes "authentisches" liegen.

Ja, ich glaube, dass der verborgene Forumsschatz sehr viele authentische Sachen herumliegen hat, aber "authentisch" ist interpretierbar.

Du solltest einmal, wie marcfw schon erwähnte:
...den Aufbau zum Thema zu machen...

Sprich, was hast Du mit dem Rad vor (einfach nur damit fahren, restaurieren und damit fahren, historisch korrekt aufbauen, als Sammlungsobjekt nutzen...).
Deine Suche ist sehr allgemein gefasst, wenn Du bekannt gibst, was Du mit dem Rad machen willst, oder welche Teile Du genau suchst, geht's besser...
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Puhh, bin ich froh, daß "die Schärfe" weg ist.

@drexl
Vielen Dank für dein Angebot (Kontakt ner PN).
Am Wochenende bin ich leider nicht hier, sonst wäre das vielleicht was für mein CASATI.
Schönen Dank

@neongruen
Ja, Du hast schon recht. Beim nochmaligen Durchlesen kann man da schon "interpretieren".
Ich wills versuchen: Ich hab heuer durch Zufall einen Bericht über die L'Eroica gesehen und gelesen.(Gibts ja hier im Forum)
Jetzt bin ich infiziert und schaffe erst mal die Basis, Bike, Training, Hotelzimmer für 2011 in der Reihenfolge.
Ich möchte nach Möglichkeit einen "zeitgemäßen" Aufbau machen. Aber das scheitert warscheinlich an den Teilen (also dann nur annähernd). Der Rahmen ist sicherlich in "bad conditions" aber original.
Das Vicini ist ja auch erst der Anfang, vielleicht ergibt sich ja im nächsten Jahr mehr.

Also alles locker. ich möchte mit dem Vicini auch die Strade Bianche hier im Lande testen, damit man prepared ist für 2011.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Hey, hey, Prima!!!
Ihr in der "Hauptstadt" seid ja wirklich echte Spaßvögel, ich lache später. Soviel kompetente Hilfe hätte ich gar nicht erwartet hier im Forum. Whooww.
PS. und dann haben die beiden schon soviele Posts, ach du armes Deutschland.

nur mal als orientierung, DAS war ein aufbaufred --> http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=54649 <--

mit deinem charme lockst du nicht unbedingt die passenden teilchen aus meiner schublade :ka:
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

nur mal als orientierung, DAS war ein aufbaufred --> http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=54649 <--

mit deinem charme lockst du nicht unbedingt die passenden teilchen aus meiner schublade :ka:

Kein Problem, das passt schon.

Es befinden sich auch nicht nur "Profis" hier im Forum die schon ausführliche Romane über ein Fahrrad schreiben können und trotzdem Unterstützung brauchen. Aber wenn man natürlich mit "Sie" angesprochen werden will dann gut so.
Ich hab Spaß dran mir den Klassiker herzurichten, wenn auch nicht original, dennoch zeitgemäß für meine Verhältnisse.

Also nun offiziell " Entschuldingung nach Berlin " es wird so nicht wieder vorkommen.

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

So nun habe ich endlich die berühmte Sattelstütze gemessen: 25,9mm

Des weiteren habe ich noch eine Frage zu den "mitgelieferten" Bremshebeln:

Kennt jemand einen Hersteller: BALILLA oder ähnlich. Die Dinger sind zwar höllisch leicht, aber erwecken bei mir bauartbedingt nicht wirklich Vertrauen (sind ja doch Bremsen..).

Hier ein Paar Fotos:





Kann jemand über Erfahrungen mit diesen Bremshebels berichten?
Kann es sein, daß diese wirklich bei Vicini verbaut wurden?

Wäre Klasse, wenn jemand einen Tip hätte. Oder sollte ich besser nach anderen suchen?? Was meint Ihr?:confused:

Schöne Grüße
Stawaltman
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Die halten schon was aus. Vermutlich fehlen bei dir die Gummihütchen:

217E4634-86D4-47CA-8823-AA377897F69C.jpeg

http://www.velobase.com/ListCompone...SearchID=039a24f0-1afa-41de-96c2-75aeaa195a75

Mit den Hauben sehen die schon gar nicht meht so schwachbrüstig aus.
Leider sind die Tipo 61 die einzigen Balilla auf velobase.com

:(
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

Die halten schon was aus. Vermutlich fehlen bei dir die Gummihütchen:

:(

Ahh, Super, das sieht doch schon mal ganz anders aus. Ich könnte mir vorstellen, daß die Hütli sehr schwer zu bekommen sind.
Entweder ohne fahren oder umrüsten. Stimmts?

Vielen Dank das hilft schon mal ein bisschen weiter.

Schöne Grüße
Stawaltman:daumen:

PS. Super link Danke.
 
AW: VICINI wieder zum Leben erweckt

es ist schon fast unmöglich oder zumindest teuer, "normale" fleischfarbene Shimano oder Campa zu bekommen.

Seltsamerweise halten die braunen Weinmanngummis deutlich besser...

Ja, entweder andere finden und anpassen oder zB. mit dem kommenden Lenkerband umwickeln.

Falls du benotto nimmst, sollte da vorher was gepostertes (ein Rest bike ribbon zB) drunter.

:cool:
 
Zurück