LarryBelafonte
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 August 2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Velofreunde,
ich steige gerade in das Thema Rennrad ein. Es hat mich bereits völlig in seinen Bann gezogen, obwohl ich mich bis dato nur theoretisch, d.h. durch Recherche, angenähert habe.
Mit scheint, als böte Cube mit dem Attain C:62 SLT ein nur schwer zu toppendes Bike an, sofern folgende Rahmenbedingungen gelten:
Das SLT gibt es leider nur in schwarz. Darauf stehe ich überhaupt nicht. Und das Herz kauft ja auch mit, nicht nur der Verstand. Jedenfalls hatte ich mir das immer so vorgestellt, dass ich das ersehnte Bike dann auch richtig innig liebe, wenn ich es kaufe.
Klar, ich könnte runtergehen zum SLX, das gibt es in anderen Farben. Die Schaltung usw. wären für mich ausreichend, aber das kommt dann deutlich schwerer mit Alurädern.
Ähnlich alle betrachteten Räder der Wettbewerber. Da muss man preislich ohnehin deutlich drauflegen, um Ähnliches geboten zu bekommen.
Kennt ihr ein leichtes Rad mit Carbonrädern und 105er als Alternative?
PS: Natürlich plane ich auch noch, mich bei Händlern umzuschauen und zu testen. Aber im Moment versuche ich erst einmal einen Überblick zu bekommen, was möglich ist und was nicht, bzw. nur außerhalb meiner Preisvorstellung (unter 3.500 Euro, besser unter 3.000 Euro).
ich steige gerade in das Thema Rennrad ein. Es hat mich bereits völlig in seinen Bann gezogen, obwohl ich mich bis dato nur theoretisch, d.h. durch Recherche, angenähert habe.
Mit scheint, als böte Cube mit dem Attain C:62 SLT ein nur schwer zu toppendes Bike an, sofern folgende Rahmenbedingungen gelten:
- Es soll ein Endurance bzw. Allroad Bike werden.
- Die Geometrie sollte folglich recht entspannt ausfallen. (Ich fürchte, dass ein schmerzender Nacken sonst zum Spielverderber wird.)
- Das Bike sollte zugleich leicht sein und ein sportliches Fahrgefühl vermitteln bzw. für sportliche Herausforderungen geeignet sein.
- Eine elektronische Schaltung brauche ich nicht - eine normale 105er wurde mir genügen.
- In leichten Carbon-Laufrädern sehe ich hingegen einen echten Mehrwert.
- Ich lebe in einer Mittelgebirgslandschaft und werde nicht oft im Hochgebirge fahren können. Das Bezwingen richtiger Pässe im Gebirge ist allerdings entscheidender Teil meiner Rennradfaszination und erklärter Traum.
- Ich möchte in der Lage sein, auch mal einen moderaten Wald- oder Wiesenweg zu befahren. Aber nicht, weil ich ihn explizit suche, sondern weil er plötzlich einfach da ist und ich ihn nicht umfahren möchte.
- Bikepacking steht nicht im Fokus.
Das SLT gibt es leider nur in schwarz. Darauf stehe ich überhaupt nicht. Und das Herz kauft ja auch mit, nicht nur der Verstand. Jedenfalls hatte ich mir das immer so vorgestellt, dass ich das ersehnte Bike dann auch richtig innig liebe, wenn ich es kaufe.
Klar, ich könnte runtergehen zum SLX, das gibt es in anderen Farben. Die Schaltung usw. wären für mich ausreichend, aber das kommt dann deutlich schwerer mit Alurädern.
Ähnlich alle betrachteten Räder der Wettbewerber. Da muss man preislich ohnehin deutlich drauflegen, um Ähnliches geboten zu bekommen.
Kennt ihr ein leichtes Rad mit Carbonrädern und 105er als Alternative?
PS: Natürlich plane ich auch noch, mich bei Händlern umzuschauen und zu testen. Aber im Moment versuche ich erst einmal einen Überblick zu bekommen, was möglich ist und was nicht, bzw. nur außerhalb meiner Preisvorstellung (unter 3.500 Euro, besser unter 3.000 Euro).