• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verständnisfrage bez. Rollentrainer Geschwindigkeit/Leistung

dry

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
146
Reaktionspunkte
7
Hallo,

überlege mir eine TACX Rolle zuzulegen.
Wie funktioniert die Einstellung der Wattleistung?
Kann man die wie bei Studioergometer drehzahlunabhängig einstellen?

Ich testete heute ein Rolle in einem Laden.
Dabei erreichte ich leicht 30kmh. Das kann ja nicht der Realität entsprechen.
30kmh strengen mich auf der Straße an.

Ich würde gern Intervalle programmieren.
Geht das in der Grundausstattung von Bushido?
Kann man das eventuell am PC einstellen (mit ANT+ Stick?)
Video brauch ich nicht, sondern nur Anzeige der Messdaten (Puls, Watt, Zeit,...)

LG, dry
 
Bei den "elektrischen" Trainern kannst Du die Leistung im Arbeitsbereich der Bremse drehzahlunabhängig einstellen. Das ist bei allen Ergometern so, dass nicht jede Leistung bei jeder Drehzahl korrekt einstellbar ist. Jedes Ergometer hat seinen Bereich, in dem das geht, das hängt wesentlich vom Bremssystem ab (Wirbelstrombremse oder Motorbremse).

Vielleicht war die Rolle im Laden nicht korrekt eingestellt und kalibriert? Kann auch an der Firmware der Bremse hängen (zB war der Genius in den ersten Firmware-Versionen etwas zu schnell. Ist korrigiert, aber die Updates muss man auch machen).

Ob Du am Bushido die Intervalle programmiert werden können weiß ich nicht, da ich keinen Bushido habe (habe keinen Bedarf an Training fern von Steckdosen). Nur für das Programmieren von Trainings das Upgrade für die PC-Anbindung zu kaufen (ANT-Stick plus Tacx Trainer Software, von der Du dazu nur den "Catalyst"-Teil nutzen würdest) erscheint mir etwas übertrieben. Helfedie Bedienungsanleitungen auf der Tacx-Homepage weiter? (unter "Service")
 
Danke für die Antwort!

Was heißt "elektrische" Trainer? Die mit Stromanschluss?
Der Bushido ist der einzige TACX ohne Strom -> also rein Wirbelstrom und somit anderes Verhalten als alle anderen TACX?
Mir kommt es auf sehr "runden" Tritt an. Wäre das dann der Genius?

LG, dry
 
Ne, ich meinte das zur Abgrenzung von Trainern, die Widerstand rein mechanisch erzeugen und nicht durch Wirbelstrom- oder Motorbremse. Der Bushido (Motorbremse, nicht Wirbelstrom) hat nur die Besonderheit, dass er den Strom zum Betrieb direkt an der Bremse abgreift, dh er arbeitet nur mit dem Strom, den man auf ihm selbst erzeugt. Vorteil ist, dass man ihn auch mitten im Wald benutzen könnte, zB zum Warmfahren vor dem CC-Rennen. Nachteil ist, dass der Anschluss an den PC etwas komplexer ist. Wenn Du die Mobilität des Bushido nicht brauchst, würde ich einen Vortex, Flow (beide schwächere Wirbelstrombremse) oder Genius (Motorbremse) nehmen.

Für runden Tritt ist es wichtig, nicht an oder jenseits den Grenzen des Leistungsbereichs der Bremse zu sein. Der Fortius hatte da ein bekanntes Problem, der wurde bei größeren Steigungen massiv unrund, wenn man nicht gerade im Profitempo fuhr. Der Genius ist da erheblich besser. Wenn ich den unrund fahre, liegt es allein an mir. Mag sein, dass es Leute gibt, die auch den an seine Grenzen bringen.
 
Zurück