• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

versicherung für rennräder

a.pruefe

a.pruefe
Registriert
4 Januar 2010
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Zörbig
morgen,

mal me frage: hat jemand von euch eine versicherung für sein rennrad?
und wenn ja bei welchem anbieter.
 
AW: versicherung für rennräder

Soforn das Rad in der Wohnung oder Garage steht greift die Hausratversicherung, sofern vorhanden.

Es gibt auch noch extra Versicherungen die Transportschäden oder Wetkampfeinsätze, Trainingsfahrten, ... versichern. Z.B. hier http://www.pundpgmbh.de/BIKE-ASSekuranz.html, die schlagen aber je nach Art doch ganz schön preislich zu.
 
AW: versicherung für rennräder

Meine beiden sind in der Hausratsversicherung mit enthalten. Extra Versicherungen für Wettkämpfe, Transportschäden, Trainingsfahren etc habe ich nicht, weil ich mir vor den Wettkämpfen ein Geldpolster zurücklege, damit ich auftretende Schäden selber beheben kann.
 
AW: versicherung für rennräder

Interessant! Wie macht man so was, ein Geldpolster zurücklegen?

scnr...

Brieftasche unters Kopfkissen, wenn du fast im Sitzen schlafen musst, ist es genug. ;)

Bei mir werden die Geldpolster eher durch die Wettkämpfe verbraucht, Anreise, Übernachtung, schnell noch was erneuert vorher...
 
AW: versicherung für rennräder

Ich habe keine Versicherung, da ich das Rad nie unbeaufsichtigt lasse in der Öffentlichkeit.
 
AW: versicherung für rennräder

Puh, wenn ich mir das so durchlese, müsste ich für mein Fahrrad pro Jahr 380 Euro bezahlen.
Ich finde ,das lohnt sich nicht!
 
AW: versicherung für rennräder

Ich habe beim schweizer ADAC, wenn ich das mal so bezeichnen darf, eine Zusatzversicherung Velo Assistance abgeschlossen. 15 Euro im Jahr.

Bei Pannen werde ich abgeholt und nach Hause gebracht. Bei Unfällen ist mein Rad bis 2000.- Reparaturen versichert. Das RR wird auch gleich zum Mech gebracht und ich nach Hause, oder ins Spital :o

Rechtsschutz bis 50'000.-

--

Vor allem die Abholung bei Pannen war mir wichtig. Davor fürchte ich mich am meisten (mal von Unfällen abgesehen). Irgendwo in der Pampas nen Defekt:o, 30km vom nächsten Haus weg :ka:

Die Versicherung ist recht günstig, gibts sowas bei Euch nicht auch?
 
AW: versicherung für rennräder

Zusatzversicherung bedeutet, dass du auch dein Auto dort als Basisversicherung hast versichern lassen?
 
AW: versicherung für rennräder

Puh, wenn ich mir das so durchlese, müsste ich für mein Fahrrad pro Jahr 380 Euro bezahlen.
Ich finde ,das lohnt sich nicht!

Dann hast du dir meinen Link nicht durchgelesen! Allerdings meine ich nur eine Versicherung gegen Schäden, nicht Diebstahl, letzteres braucht man nicht, denn wenn mein Rad das Haus verlässt sitze ich drauf, da ist Diebstahl unwahrscheinlich.
 
AW: versicherung für rennräder

Zusatzversicherung bedeutet, dass du auch dein Auto dort als Basisversicherung hast versichern lassen?

Nein, das Auto ist bei einer normalen Versicherung untergebracht.

Bei uns gibt es einen Touring Club (TCS), Pannenhilfe, Vergünstigungen usw. Und die bieten eben auch eine Velo-Assistance. Hat mit der Versicherung des Autos nichts zu tun.

Guggsdu hier: http://www.tcs.ch/main/de/home/assistance/velo.html
 
AW: versicherung für rennräder

Mach dich doch mal beim ADFC schlau, die haben das sicherlich
 
AW: versicherung für rennräder

Diebstahl hab ich in meiner Hausratsversicherung als "Diebstahl auswärts".

Damit ist das Fahrrad aber auch der Laptop, Digitalkamera oder andere Wertsachen gegen Diebstahl geschützt.
 
AW: versicherung für rennräder

na schon mal ins Kleingedruckte geschaut? Da stehen dann so Anmerkungen drin wie: nicht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr morgens. Rad abgeschlossen im Keller?
Rad draussen abgeschlossen? Ein Rennrad? Glaubt dir keine Versicherung, ohne Beweis.
Das Kleingedruckte birgt bei vielen Hausratvers. so einige Überraschungen.
 
AW: versicherung für rennräder

na schon mal ins Kleingedruckte geschaut? Da stehen dann so Anmerkungen drin wie: nicht zwischen 0:00 und 5:00 Uhr morgens. Rad abgeschlossen im Keller?
Rad draussen abgeschlossen? Ein Rennrad? Glaubt dir keine Versicherung, ohne Beweis.
Das Kleingedruckte birgt bei vielen Hausratvers. so einige Überraschungen.

Meinem Vater haben sie in den letzen 5 Jahren schon 2x ein neues Rad bezahlt. Das eine war 15 Jahre alt und sie haben es ihm zum Neuwert ersetzt und das andere Mal war es nicht mal abgeschlossen :cool:

Ich denke hier hat man bei einer Hausratsversicherung wo man auch sonst noch anderes versichert hat, den Versicherungsvertreter kennt und ev. auch schon seit Jahrzehnten dabei ist sogar noch die besseren Chancen auf Kulanz und eine problemlose Abwicklung hoffen als bei einer speziellen Fahrradversicherung die man erst grad anonym übers Internet abgeschlossen hat.
 
AW: versicherung für rennräder

wieso, deckt deine Hausrat auch Beschädigungen am Rad ab?
Mein RR ist nur gegen Schäden jeglicher Art versichert, egal ob Schlag im LR oder kaputter Lenker etc, wird repariert/ersetzt, bei 25€ Selbstbeteiligung. Selbst Verschleiss ist includiert.
Da reichts schon sich den LR-Satz im Schlagloch angeschlagen zu haben und der Vers-Beitrag hat sich schon für 5 Jahre amortisiert.
Diebstahl für unsere anderen Räder läuft auch über die Hausrat.
 
AW: versicherung für rennräder

kannst du mir mal die versicherung nennen henry ?
 
AW: versicherung für rennräder

http://www.enraverzekeringen.de/index.php?topic=fahrrad
Ist leider dieses Jahr teurer geworden, ich habe meins noch letztes Jahr für 160€ als max-Betrag versichern können. Aber wer ein wirklich teures Bike fährt sollte sich das mal durchrechnen. Das Zentrieren eines Laufradsatzes mit Tausch 2er Speichen hat jedenfalls nur 25€ gekostet ;-)
 
Zurück