• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleissteile - upgrade,werkzeug

HansHelfer

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Ertingen
Hallo

Habe an meinem Rennrad die Ultegra 6600

jetzt sind kassette, kurbelblätter und kette durch

meine fragen:

ist es zu empfehlen statt der 6600 kassette die neue 6700er zu kaufen?
oder die alte DuraAce7600er ??? verschleisst die duraace schneller? ist die neue Ultegra mit dem vorgänger kompatibel??

Kette: die neue ultegra kette hat ja auch endlich ein kettenschloss....
was haltet ihr davon??

Kettenblätter: Durch ist nur das mittlere und das große kettenblatt... würdet ihr trotzdem alle 3 tauschen?? kann man die kettenblätter selber tauschen?? müssten ja nur die vier schrauben pro blatt sein?? oder gibt es da was ich nicht bedacht habe??
was brauch ich da für werkszeug für?? welchen kurbelabzieher könnt ihr mir empfehlen

danke für eure antwort

thomas
 
AW: Verschleissteile - upgrade,werkzeug

Kettenblätter: Durch ist nur das mittlere und das große kettenblatt... würdet ihr trotzdem alle 3 tauschen?? kann man die kettenblätter selber tauschen?? müssten ja nur die vier schrauben pro blatt sein?? oder gibt es da was ich nicht bedacht habe??
was brauch ich da für werkszeug für?? welchen kurbelabzieher könnt ihr mir empfehlen

danke für eure antwort

thomas

Ja, du kannst Kettenblätter selber tauschen und brauchst dazu nur einen passenden Imbus (Nachdem du die Kurbel demontiert hast)
In der Regel lohnt es sich aber nicht, 2 Kettenblätter zu tauschen da du dafür auch schon 100€ los wirst.
Überleg dir, ob es nicht besser ist, eine neue Kurbel mit 3 neuen Blättern für z.B. 129€ zu kaufen:
http://www.bike-discount.de/shop/k662/a2147/ultegra-10-x-3-tretlager-fc-6603-175mm.html

Gruss, Jochen
 
AW: Verschleissteile - upgrade,werkzeug

Für die Kettenblätter brauchst Du noch einen sogenannten Kettenblattschraubengegenhalter .. kostet um die 5 EUR.
Einen Kurbelabzieher brauchst Du eigentlich nicht, Du brauchst nur das kleine Sternwerkzeug um die Kappe von der Kurbel zu entfernen. Wenn die Kappe weg ist und die Kurbelschrauben gelöst sind geht die Kurbel i. d. R. ganz leicht ab .. vorausgesetzt sie wurde beim Einbau gefettet.

Und Du musst beim Kauf darauf achten, Kettenblätter mit dem passenden Lochkreis zu nehmen.
Ich habe gute Erfahrungen mit Stronglight ct2 Kettenblättern gemacht .. ob es die aber für 3fach gibt weiss ich nicht.
Eine ganz gute Adresse sowas zu bekommen ist

http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#blaetter130


Wieviel km hast DU denn auf die Kettenblätter draufgenudelt? Die sollten normalerweise schon ein paar Jahre halten ...und sooo lange gibts die 10fach Ultegra ja auch nun wieder nicht.

Auf jeden Fall mit den Kettenblättern auch immer die Kette wechseln.

Zu den VErschleißteilen Kassette und Kette kann ich nichts sagen .. ich bleibe da immer beim gleichen System .. und schaue halt wo ich es günstig bekomme.
 
AW: Verschleissteile - upgrade,werkzeug

Also ne Kurbel sollte eigentlich einige Kassetten, Ketten halten?
Na gut wenn du meinst die Kurbel ist durch...wenn optisch paßt
würde ich dir eine schöne Ultegra SL empfehlen. Da ja die neue
6700 da ist..geht da bei Ebay vielleicht was.

Die 7600 DuraAce sollte passen, schreib ich mal so..wie das mit der
neuen 6700 Ultegra läuft? Die Kette paßt wohl auf keinen Fall wenn
sie mit Schloss wie die neue von der DuraAce 7900 ist. Die hat nämlich
nur noch eine Laufrichtung. Kann mir nicht vorstellen das das so gut passt.
Ggf. auch mit den Steighilfen der neuen Kurbel nicht...aber vielleicht hat
ja jemand das schon probiert?

Vom Kettenschloss der neuen DuraAce ließt man nicht viel gutes...irgendwo war gerade ein Erfahrungsbericht, Tour oder Roadbike..das Schloss soll schneller verschleißen als die Kette.

Die Vernunft würde sagen..2 neue Kettenblätter und ein Verschleißset...wenn du Glück hast kommst du dann unter 100 € damit weg.
cu
qd
 
AW: Verschleissteile - upgrade,werkzeug

danke für eure antwort.

hab jetzt 4 ketten und 2 kassetten durch, und mein händler meinte das mittlere blatt vorne sei auch langsam fertig... mein großes hat jetzt was beim sturz abbekommen....

die kurbel wird ca 12-15 000km drauf haben...
glaub da darf sie auch mal...
hab am anfang die ketten zu wenig gewechselt...

also kurbel-blätter werd ich mal überlegen... danke...

bleibt noch ob die 6700er kassette mit der 6600 kompatibel ist bzw die 7600kassettte mit der 6600er...

kette...mmmh, dann bleib ich halt bei kmc... mit kettenschloss... find ich super beim rad bzw kette reinigen...

mfg thommy
 
Zurück