• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißtechnische Übersetzungsfrage

bronks

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
188
Ort
Inntal
Hi!

Auf einem MTB war mein Lieblingsgang 48/18 (Shimano CS-M760 9fach) und nach 10.000 km hat das Teil immer noch einwandfrei funktioniert.

Jetzt bin ich auf einem dedizierten SchönwetterMTB 4.500 km mit vorzugsweise 44/16 (Shimano CS-M970 9fache) gefahren und das 16er Ritzel ist so ziemlich kaputt, auch optisch, wobei die Fahrweise unverändert war.

Liegt das nur an den Fehlenden 2 Zähnen?
Am Radus?
An der Umschlingung?

lg

Bronks
 
An den dünneren 10fach Ritzeln? Anderes Ritzelmaterial? Andere Kette? Die FC Angabe nutzt nicht, die Kettenblätter scheints ja noch nicht zerlegt zu haben.
Die fehlenden zwei Zähne wären 12%. Da ist der unterschied zwischen 4.5 und 10 noch nicht ganz mit abgedeckt :D
 
An den dünneren 10fach Ritzeln? Anderes Ritzelmaterial? Andere Kette? Die FC Angabe nutzt nicht, die Kettenblätter scheints ja noch nicht zerlegt zu haben.
Die fehlenden zwei Zähne wären 12%. Da ist der unterschied zwischen 4.5 und 10 noch nicht ganz mit abgedeckt :D
Danke für den Hinweis. Ich habe es nach CS umbenannt, um weitere Verwirrung zu vermeiden und bei der 970 9fach dazugeschrieben. :)
 
Außer dass die Entfaltung (48Z/18Z=2,67 vs. 44Z/16Z=2,75) sich minimal unterscheidet, unterliegt im Verschleiß ein Getriebe mit weniger Zähnen (44Z+16Z=60Z) einem Getriebe mit mehr Zähnen (48Z+18Z=66Z). Also mehr Zähne grob 10% weniger Verschleiß.

(Und der Trend zu 11-fach und bald auch 12-fach bedeutet auch nochmal höheren Verschleiß, da die Teile immer Schmaler werden; naja, die Industrie will ja schließlich verdienen.)
 
... Also mehr Zähne grob 10% weniger Verschleiß ...
Hab noch ein bissl davon geträumt. Hinzu kommt ja noch, daß das 44er Blatt bei gleicher Leistung und Trittfrequenz etwa 9% mehr Zug an der Kette erzeugt. Ich kenn mich damit nicht so gut aus, aber sollte es sein, daß der Verschleiß im Quadrat steigt, wie so vieles in der Natur, dann ist es schnell erklärt. :)
 
Hab noch ein bissl davon geträumt. Hinzu kommt ja noch, daß das 44er Blatt bei gleicher Leistung und Trittfrequenz etwa 9% mehr Zug an der Kette erzeugt. Ich kenn mich damit nicht so gut aus, aber sollte es sein, daß der Verschleiß im Quadrat steigt, wie so vieles in der Natur, dann ist es schnell erklärt. :)
Klingt erstmal nicht ganz blöd:D
 
Zurück