Ich möchte nach langer Zeit meinen Renner wieder fit machen, der hat noch eine 8fach Schaltung.
Der Triathlonaufsatz hat mich nie so begeistert weil man immer nach unten schaut, deswegen stand das Rad immer nur rum. Ausserdem kommt mir das Fahrverhalten zu unsicher vor wenn man soweit vorgreift. Deshalb möchte ich wieder einen normalen Rennlenker wie ich ihn schon in meiner Jugend gefahren habe
Der Alu Rahmen ist auch so Noname Teil von Rose, ich glaube den haben dort ein paar Lehrlinge geschweisst.
Der Anlötpunkt des Umwerfers war viel zu weich und das Sattelrohr oval. Nachdem es den Werfer immer verbogen hat, habe ich die Halterung abgeschliffen und einen Adapter samt Gummi montiert um das ovale Rohr anzupassen, das hält wenigstens.
Weiterhin sind die Kettenstreben nicht gekröpft, mit einer Uralt Kurbel die ein 122,5mm Lager hat steht das 42er Kettenblatt ca. 4mm vom Rahmen weg. Ursprünglich hatte diese Kurbel ein 125er Lager bei 5fach Ritzel. Die Kettenlinie ist momentan 42,5mm.
1. Bekomme ich da überhaupt neuere Kurbeln montiert die ja ein kürzeres Innenlager haben? 3fach gäbe da wahrscheinlich Probleme aber bei Compact 50/34 ?
Die alte Kurbel eierte etwas und warf die Kette ab, hab es jetzt zwar etwas hingebogen, weiß jedoch noch nicht ob das reicht oder ob ich Ersatz brauche.
2. würdet ihr noch Kurbeln mit ISIS kaufen? Die FSA Modelle gibt es relativ günstig und sind relativ leicht oder besser die 105er 10fach samt Hollowtech?
3. Ich bin 1,76 und habe eine Schrittlänge von 78cm. Die Rahmenhöhe ist 55cm und das Oberrohr genauso lang. Die Gabel ist eine 1" Ahead die ich damals zu kurz abgelängt habe, deswegen ist der Lenker ziemlich weit unten bzw. ohne Spacer.
Vorbau brauche ich sowieso einen neuen weil der alte eine 25,4mm Klemmung hat, warum auch immer. Dachte da an einen mit 6Grad, nur wie lang soll der sein? Oder würdet ihr mir zu einer neuen Gabel mit längerem Schaft raten? Mit Carbon gegen die alte Stahlgabel könnte man auch viel Gewicht sparen.
4. Meine Schulterbreite ist 44cm und ich fahre viel MTB mit relativ breitem Lenker, wie breit sollte der Rennlenker da sein?
5. Bei Rose habe ich Adapter gesehen um eine 1" Gabel in einem 1 1/8" Steuerrohr zu montieren. Da könnte ich die GAbel später wieder verwenden oder klappt das mit diesen integrierten Steuersätzen nicht?
Hoffe das sind nicht zuviele Fragen
Der Triathlonaufsatz hat mich nie so begeistert weil man immer nach unten schaut, deswegen stand das Rad immer nur rum. Ausserdem kommt mir das Fahrverhalten zu unsicher vor wenn man soweit vorgreift. Deshalb möchte ich wieder einen normalen Rennlenker wie ich ihn schon in meiner Jugend gefahren habe
Der Alu Rahmen ist auch so Noname Teil von Rose, ich glaube den haben dort ein paar Lehrlinge geschweisst.
Der Anlötpunkt des Umwerfers war viel zu weich und das Sattelrohr oval. Nachdem es den Werfer immer verbogen hat, habe ich die Halterung abgeschliffen und einen Adapter samt Gummi montiert um das ovale Rohr anzupassen, das hält wenigstens.
Weiterhin sind die Kettenstreben nicht gekröpft, mit einer Uralt Kurbel die ein 122,5mm Lager hat steht das 42er Kettenblatt ca. 4mm vom Rahmen weg. Ursprünglich hatte diese Kurbel ein 125er Lager bei 5fach Ritzel. Die Kettenlinie ist momentan 42,5mm.
1. Bekomme ich da überhaupt neuere Kurbeln montiert die ja ein kürzeres Innenlager haben? 3fach gäbe da wahrscheinlich Probleme aber bei Compact 50/34 ?
Die alte Kurbel eierte etwas und warf die Kette ab, hab es jetzt zwar etwas hingebogen, weiß jedoch noch nicht ob das reicht oder ob ich Ersatz brauche.
2. würdet ihr noch Kurbeln mit ISIS kaufen? Die FSA Modelle gibt es relativ günstig und sind relativ leicht oder besser die 105er 10fach samt Hollowtech?
3. Ich bin 1,76 und habe eine Schrittlänge von 78cm. Die Rahmenhöhe ist 55cm und das Oberrohr genauso lang. Die Gabel ist eine 1" Ahead die ich damals zu kurz abgelängt habe, deswegen ist der Lenker ziemlich weit unten bzw. ohne Spacer.
Vorbau brauche ich sowieso einen neuen weil der alte eine 25,4mm Klemmung hat, warum auch immer. Dachte da an einen mit 6Grad, nur wie lang soll der sein? Oder würdet ihr mir zu einer neuen Gabel mit längerem Schaft raten? Mit Carbon gegen die alte Stahlgabel könnte man auch viel Gewicht sparen.
4. Meine Schulterbreite ist 44cm und ich fahre viel MTB mit relativ breitem Lenker, wie breit sollte der Rennlenker da sein?
5. Bei Rose habe ich Adapter gesehen um eine 1" Gabel in einem 1 1/8" Steuerrohr zu montieren. Da könnte ich die GAbel später wieder verwenden oder klappt das mit diesen integrierten Steuersätzen nicht?
Hoffe das sind nicht zuviele Fragen
