• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Kylian

Neuer Benutzer
Registriert
10 August 2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
Werden
Hallo,

ich fahre aktuell ein älteres Haibike Rennrad und ein ATB von Stevens. Letzteres wollte ich nun gerne für schlechtes Wetter tauglich machen und dabei vor allem auf Reifen setzen, welche mir auf nassen und rutschigen Fahrbahnen genügend Grip geben. In Zukunft wird das Rad also vor allem bei schlechtem Wetter und im Winter eingesetzt.

Aktuell trägt das Stevens Schwalbe Marathon Racer in 28" 700 30C, diese sind zwar schön schnell, aber gerade bei nasser Strecke muss man aufpassen. Nun stellt sich eben die Frage, welchen Reifen man nehmen kann. Ich hatte den Schwalbe Marathon Supreme gesehen, welcher eben besonders für nasse Strecken geeignet ist. Als Alternative wurde mir hier der Vittoria Randonneur Hyper genannt. Gibt es andere Alternativen, besser Vorschläge und weitere Anregungen.

Sollte ich eventuell noch auf andere Sachen achten, damit mein Rad wetterfest wird? Aktuell ist neben den Reifen vor allem der Einsatz Schutzblechen und Beleuchtung geplant.

P.S. Ich fahre ausschließlich auf befestigten Straßen, Wälder und Feldwege nutze ich im Grunde nie. Ich wusste nur nicht ob ich mit dem Beitrag hier oder in den RR-Teil sollte.
 

Anzeige

Re: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Fahre selbst den Ranndoneur Hyper auf der Stadtmöhre bei Wind und Wetter. Kann nicht negatives berichten, auch der Pannenschutz ist gut. Kommt ab und an mal vor, dass ich den Glasscherben nicht ausweichen kann. Bis jetzt hat er sich bewährt.

Der Supreme ist bestimmt auch ein guter Reifen, mein Kumpel fährt mit dem zur Arbeit (MTB). Meine Frau hatte ihn auch mal, aber nur kurz. Sieht dem Vittroria halt sehr ähnlich.

mfg,
Armin
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Auf die Optik kommt es mir nicht an. Wichtig ist, dass ich den auch noch im Dezember benutzen kann und eben bei Regen.
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Ich denke, wenn Du echt mehr Grip haben möchtest fallen die ganzen Slicks weg. Hyper, Randonneur Pro, Supreme.
Im Herbst/Winter ist ja die Rutschigkeit durch Dreck auf der Piste bedingt. Da brauchts dann schon echtes Profil. Minimum also ein Conti Contact (Extralight!) Randonneur Cross Pro, oder was richtig Crossiges.
Ich selber wechsele allerdings auf meiner Stadtmöhre nur vom Randonneur Pro auf Marathon Winter (Spikes). Mit den Randonneuren ist allerdings im Übergang schon eine gewisse Vorsicht angesagt. Dafür laufen sie halt besser als ein Racing Ralph.
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Wenn Asphalt nass und rutschig ist, bzw. dort Laub und Modder liegt, bringt eon Profil immer noch nichts. Der Grip kommt ausschliesslich durch die Kontaktfläche zum Boden zustande. Und da schneidet ein Stollenreifen immer schlechter ab. Im Nassen muss man halt einfach langsamer fahren!

Im Gelände spielt die Verzahnung mit dem Untergrund eine Rolle, deswegen die Stollen.
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Dass ich auf Laub und dreckigen Straßen die Geschwindigkeit anpassen muss, dies ist mir durchaus bewusst. Mir geht es halt wirklich um die Frage, welchen Reifen ich für nasse Fahrbahnen und Regen am besten nutzen kann.
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Nochmal: für nassen Asphalt empfehle ich Marathon Supreme und Randonneur Hyper. Wenn es noch etwas schmäler werden darf noch einen 28er Grand Prix 4 Season. Aber auf jeden Fall nix mit Stollen (wenn es nicht in den Wald oder auf den Feldweg geht).
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Ich glaube schmaler als die 30C, die ich jetzt mit den Marathon Racers fahre, gehen auf die Felgen nicht drauf. Wenn es der Marathon Supreme wird, werde ich deshalb auch auf den 32C setzen, ebenso beim Randonneur Hyper.
 
AW: Vernünftige Reifen für schlechtes Wetter (Regen- und Winterrad)

Wenn Du das so siehst, werden Hyper Supreme und alle anderen Sliks auch nur marginale Verbesserungen bringen. So etwa wie ein wenig mehr oder weniger Siff auf der Strasse.
Dass z.b. Der Hyper signifikant besser wäre als der Randonneur Pro...merke ich praktisch nicht. Dann geh lieber auf 37mm, wenns passt.
Der Ran Pro ist bei mir inzwischen etwa 7500km pannenfrei. Hinten allerdings auch nicht mehr weit vom Ruhestand.
 
Zurück
Oben Unten