• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernünftige Pumpe

Ich hatte vor dem Rennkompressor auch mindestens 4 Aldi/Plus/Norma Standpumpen.
Keine davon hat richtig funktioniert.

Die Funktion und die Handhabung sind ohne Tadel, ein Kauf ist sicher kein Fehler.

Cu Danni

P.S. Bei mir hat er auch 15 Bar ohne Probleme gedrückt.
 
SKS fand ich immer gut, allerdings habe ich seit neuestem eine
Specialized AirTool
und das ist die beste die ich je hatte.
Ausserdem würde ich gerne noch die Empfehlung von Mr. Cutty für die Topeak PocketRocket Masterblaster DX weitergeben. Die bringts unterwegs wirklich.

Hans
 
SKS Airbase. Funktioniert tadellos, wenn man den Dreh erstmal raus hat. Ansosnten möchte ich noch anmerken, dass SKS einen schnellen und sehr unkomplizierten Kundendienst hat. Eine Sache, die es bei Aldi sicher nicht gibt.
 
dooyou schrieb:
Haben wir ja oben schon alles besprochen...ist im Prinzip das selbe wie die Aldipumpen.

Ich habe da speziell von Lidl-Pumpen nichts lesen können, oder habe ich womöglich etwas übersehen? Und generell "Lidl = Aldi" zu sagen ist mir persönlich einfach zu wenig. Sicherlich werden die Pumpen durchweg keine top Qualität haben, aber es kann ja nun mal sein, dass die Lidl-Pumpe ausnahmsweise für ihren Preis sehr toll ist.

Aber wenn da Du sagst "ist im Prinzip das selbe wie die Aldipumpen.", gehe ich mal von Erfahrungswerten aus. Oder kommt mir das nur so vor?
 
enasnI schrieb:
Ich habe da speziell von Lidl-Pumpen nichts lesen können, oder habe ich womöglich etwas übersehen? Und generell "Lidl = Aldi" zu sagen ist mir persönlich einfach zu wenig. Sicherlich werden die Pumpen durchweg keine top Qualität haben, aber es kann ja nun mal sein, dass die Lidl-Pumpe ausnahmsweise für ihren Preis sehr toll ist.

Aber wenn da Du sagst "ist im Prinzip das selbe wie die Aldipumpen.", gehe ich mal von Erfahrungswerten aus. Oder kommt mir das nur so vor?

Wer wird mir denn hier fadenscheinig mangelnde Sachkenntnis unterschieben wollen;)

Es wurde doch hier schon vieles Geschrieben über die Qualität und Eindrücke diverser Pumpen von Aldi, über Lidl gibts wohl das selbe über die Suchfunktion, wohlmöglich...

Muss ja jeder selber wissen, wirst selber wissen das die Dinger nicht schlecht sind für den Preis. Über Langzeiterfahrung wird man wohl wenig wissen, da es immer verschiedene Hersteller für Lidl & Co. sind, wie es um den Service steht, keine Ahnung. Der von SKS zumindest ist aus meiner Sicht sehr gut.

Aber da erzähle ich dir sicher nichts neues:p
 
Für zuhause: SKS Kompressor von 1974! Die pumpt noch wie am ersten Tag, und zwar regelmässig auf 10 bis 12 bar. 15 gehen auch noch, aber nur wenn einer das Gummiteil (auch schon 32 Jahre alt) aufs Ventil drückt.
Für unterwegs: SKS Wese, klein, leicht und auch bis 10 bar geeignet.

Gruß Frank
 
Wese für unterwegs finde ich auch völlig ok - auch wenn ich jedesmal froh bin, wenn ich sie nicht nutzen muss :rolleyes:
 
esingen schrieb:
Der SKS Rennkompressor sieht ja schon mal vernünftig aus?

Wieviel können die Schläuche bzw. Mäntel von Conto und Schwalbe denn z.B. ab? 8,5 bar?


Die Schläuche müßten genug abkönnen, hab noch keinen mit Limit gesehen. Bei den Mänteln steht es eigentlich immer drauf wieviel maximal reindarf. Ich selbst bleib immer nen halbes Bar unter der max. Empfehlung.
Ist für mich meine eigene Sicherheitsreserve für heiße Tage und der Druck noch im laufe des Tages zunimmt.
Hatte da mal eine unangenehme Begegnung. Mein Vordermann auf einer RTF tuschierte nur kurz das Hinterrad seines Frontmannes und nach einer kurzen Schlingerbewegung ist im der Reifen geplatzt und es hat Ihn mit 40 Sachen auf den Asphalt gezaubert. Zum Glück konnte ich nocheinmal ausweichen.
 
dooyou schrieb:
Muss ja jeder selber wissen, wirst selber wissen das die Dinger nicht schlecht sind für den Preis. Über Langzeiterfahrung wird man wohl wenig wissen, da es immer verschiedene Hersteller für Lidl & Co. sind, wie es um den Service steht, keine Ahnung. Der von SKS zumindest ist aus meiner Sicht sehr gut.

Es hätte ja sein können, dass etlichen Leuten die neuen Lidl-Pumpen um die Ohren geflogen sind und sich damit ein Kauf komplett ausschließt.

Meine Mitbewohnerin hat zwar eine SKS Standpumpe, nur ist es auf Dauer irgendwie nervig, ständig danach fragen zu müssen. Zum Beispiel jetzt gerade schläft sie noch und ich möchte gleich losfahren. :/
 
andi79 schrieb:
"Den Rennkompressor du kaufen mußt. Hmmm..."

(Quizfrage: Von wem könnte die o.g. Aussage stammen?)

Bin sehr zufrieden damit. Sehr robust und wohl auch mit genauem Manometer.

Ist diese Artikulation nicht von dem Kiffer-Typen aus "Ey Mann, wo ist mein Auto"? Wie heißt der denn jetzt, verdammt. Der mit dem Hund in dem asiatisch angehauchten Haus? Hat immer einen Strohhut auf und fährt so einen alten Kombi... :dope:
 
Wo wir hier schon das Thema unterschiedlicher Drücke haben...
auf meinem 23er Conti steht 8,5 bar max., auf der Felge (eine CXP 22) stehen 8 bar max für 25er Reifen und 10 bar max für 19er Reifen.
Haben die Felgen auch ein Limit? Bis wieviel darf ich meine 23er denn nu aufpumpen?
Habe seit dem Wochenende dank meiner Freunde und meiner Geburtstagsfeier nämlich einen schnieken Rennkompressor :D und würde das gerne auch entsprechend nutzen...
 
CenterClaws schrieb:
Wo wir hier schon das Thema unterschiedlicher Drücke haben...
auf meinem 23er Conti steht 8,5 bar max., auf der Felge (eine CXP 22) stehen 8 bar max für 25er Reifen und 10 bar max für 19er Reifen.
Haben die Felgen auch ein Limit? Bis wieviel darf ich meine 23er denn nu aufpumpen?
Habe seit dem Wochenende dank meiner Freunde und meiner Geburtstagsfeier nämlich einen schnieken Rennkompressor :D und würde das gerne auch entsprechend nutzen...

Dann hätten Deine Freunde mit einer Aldi Pumpe viel Geld sparen können - sorry.:) :geschenk: Aber ein Rennkrompressor ist trotzdem ganz schön - auch wenn man ihn nicht ganz ausschöpfen kann. Ein weiterer Vorteil ist das er die laschen 8 bar Deines Rades schneller aufgepumpt. Deine Antwort steht ja auf der Felge schon drauf. Also was willst Du hören? :floet:

Tip: Kauf Dir einen 19er Schlauch - dann kannste dem Rennkormpressor mal was abverlangen.;)
 
Kiri schrieb:
Dann hätten Deine Freunde mit einer Aldi Pumpe viel Geld sparen können - sorry.:) :geschenk: Aber ein Rennkrompressor ist trotzdem ganz schön - auch wenn man ihn nicht ganz ausschöpfen kann. Ein weiterer Vorteil ist das er die laschen 8 bar Deines Rades schneller aufgepumpt. Deine Antwort steht ja auf der Felge schon drauf. Also was willst Du hören? :floet:

Tip: Kauf Dir einen 19er Schlauch - dann kannste dem Rennkormpressor mal was abverlangen.;)

Antwort a: zum Geburtstag lässt man sich ja auch mal Dinge schenken, die man gerne hätte, aber nicht zwingend braucht. und wer sagt, dass ich nciht irgendwann mal nen 20er montiere?

b: beim RK weiß ich, dass ich was Anständiges habe, was lange hält, womit ich mich nicht rumärgern muss und was präzise funktioniert... eine Aldi-Pumpe könnte das zwar auch, aber es besteht ebenfalls die Chance, dass sie Vollschrott ist

d: es bleibt immer noch offen, wie ich auf den Druck komme, den die Felge bei einem 23er mitmacht....? soll ich die Werte linear interpolieren oder was?

nichts für ungut, aber das wollte ich hören ;)

Gruß, Martin
 
CenterClaws schrieb:
Antwort a: zum Geburtstag lässt man sich ja auch mal Dinge schenken, die man gerne hätte, aber nicht zwingend braucht. und wer sagt, dass ich nciht irgendwann mal nen 20er montiere?

b: beim RK weiß ich, dass ich was Anständiges habe, was lange hält, womit ich mich nicht rumärgern muss und was präzise funktioniert... eine Aldi-Pumpe könnte das zwar auch, aber es besteht ebenfalls die Chance, dass sie Vollschrott ist

d: es bleibt immer noch offen, wie ich auf den Druck komme, den die Felge bei einem 23er mitmacht....? soll ich die Werte linear interpolieren oder was?

nichts für ungut, aber das wollte ich hören ;)

Gruß, Martin

der reifendruck, auch beim 23, ist ja auch vom fahrergewicht abhängig. nicht zwangsweise aber das fließt auch mit ein.

8 bar sollten kein problem sein.
 
@CenterClaws: ca. 8,7bar. bei 23mm Reifen. Wenn der reifen aber nur bis 8,5 mitspielt, dann ist aber spätestens da schluß.

@anton2: Der Rennkompressor ist etwas günstiger als die Airbase. Ist halt Geschmackssache. Falsch macht man mit beiden Geräten nichts.
 
Ich bin meinen conti kurz mit 9 gefahren, das hat er auch durchgehalten... ;)

Kurz deswegen, weil der Druck ja bekanntlich mit der Zeit nachlässt, seitdem habe ich ihn jedoch nie nochmal auf 9 aufgepumpt...
 
Zurück