• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vergleich IXON Core Owleye Highlux

Diddy1981

Kommissär
Registriert
17 März 2004
Beiträge
667
Reaktionspunkte
199
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer LED-Leuchte für Fahrten in der Dämmerung. Das Ding muss STVO-konform sein, nicht konforme Leuchte habe ich... Es ist für das RR gedacht und somit für Fahrten auf der Straße.
Vom Preis her sind 50 € das Maximum, was ich ausgeben will, wenn es günstiger ist auch gut.

Die allbekannte IXON Core schaut recht gut aus, allerdings ist das Leuchtbild nicht der Kracher (ich hatte mal den Eyc am Reiserad). Jetzt bin ich noch über die Owleye Highlux gestolpert. Die schaut auch gut aus.

Also gibt es eine gute Batterieleuchte die STVO-konform ist für unter 50 €? Bzw. wie sind eure Erfahrungen mit oben genannten Lampen.

Gruß,
Christian
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer LED-Leuchte für Fahrten in der Dämmerung. Das Ding muss STVO-konform sein, nicht konforme Leuchte habe ich... Es ist für das RR gedacht und somit für Fahrten auf der Straße.
Vom Preis her sind 50 € das Maximum, was ich ausgeben will, wenn es günstiger ist auch gut.

Die allbekannte IXON Core schaut recht gut aus, allerdings ist das Leuchtbild nicht der Kracher (ich hatte mal den Eyc am Reiserad). Jetzt bin ich noch über die Owleye Highlux gestolpert. Die schaut auch gut aus.

Also gibt es eine gute Batterieleuchte die STVO-konform ist für unter 50 €? Bzw. wie sind eure Erfahrungen mit oben genannten Lampen.

Gruß,
Christian
Ich habe die Owleye Highlux 30 seit einiger Zeit und bin super-zufrieden.
2 Lichtstufen, die starke für dunkle, unbeleuchtete Straßen, die "schwache" für die Stadt. Die seitliche Lichtstreuung ist nicht für den Offroad-Einsatz mit starken Kurven, etc vorgesehen (dafür ist der Leuchtkegel zu schmal). Für's Rennrad aber ideal, finde ich. Man sieht auch tatsächlich was, auch im Dunkeln.
Es gibt Ersatzhalterungen (z.B. für's Zweitrad).
Die Lampe an sich fühlt sich ein wenig plastikmäßig an und sieht nicht ober-chic aus, aber sie erfüllt ihren Zweck und ist leicht und klein.
Ich kann nicht sagen, ob die 2.5 und 5h des Herstellers stimmen, da ich sie bisher nur 1x wiederaufladen musste, weil ich sie meist nur am Ende einer Tour, für eine kurze Fahrt im Dunklen, oder in Tunnels benötigt habe (oder als Taschenlampe missbraucht - dafür ist sie aber fast zu hell :cool:). Wenn ich aber ganze Touren in der Nacht fahren würde, käme bei mir ein NaDy dran.

Zur Ixon kann ich leider vergleichend nix sagen.
 
Beide Lampen haben einen fest verbauten Li-Akku. Ich selber habe die Owleye. Die macht schon ganz nett Licht aber das Leuchtfeld ist wirklich ziemlich schmal und Nahfeldausleuchtung hat sie keine. Die Befestigung mit Gummiband ist auch nicht sonderlich stabil und deswegen verstellt sich die Lampe schnell. Bei kühlen Temperaturen kann man von dem Akku auch bei weitem keine 2.5h Leuchtdauer erwarten. Dafür sind Li-Akkus nunmal nicht geeignet. Besser sind Lampen, bei denen man normale Akkus verbauen kann. NIMH-Akkus von Sanyo, z.B. die Eneloop, funktionieren bis -20ºC problemlos. Gerade für den Winter ist das wichtig. Eine Ixon IQ würde den Anforderungen entsprechen:http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CNSR5tnG_sACFSITwwodQXQAzQ

40 Lux für 5 Stunden, Schraubhalterung und wechselbare Akkus für unter 50 €. Noch besser ist das Premium Modell, dass nochmal deutlich breiter leuchtet und mit 80Lux angegeben ist. Kostet dann aber nochmal ~30 € mehr. Benutze ich selber.
 
Hallo,

danke für die Infos.
Ich kenne bis jetzt nur die Dynamolampen von B&M, allerdings hatte ich da mal einen Vergleich Anfang des Jares angestellt. Die IXON IQ leuchtet auch sehr schmal aus, schmaler als die Eyc/IXON Core.
Die Premium ist natürlich klasse, der Preis leider auch. Warum das Teil so viel teuerer ist verstehe ich nicht, bei den Dynamolampe war der Preis gleich oder nur minimal höher.

Ich hab mir jetzt die Core bestellt. Mal sehen wie das am RR ist und wenn nicht, muss ich weiter suchen oder tiefer in die Tasche greifen. Wenn's richtig dunkel ist, kommt eine Helmlampe dazu, die ist aber nicht konform... Die kleine IXON Core ist für die Straße.
 
Die Core hat zumindest (mittlerweile) eine brauchbare Halterung und nicht so ein unsägliches Gummibändchen. Mit angegeben 50 Lux wird sie wahrscheinlich auch etwas heller sein.
 
Die Core ist zur alten IQ ein deutlicher Fortschritt, bessere Nahfeldausleuchtung und auch breiteres Leuchtbild, und die Owleye fällt sogar zur IQ schon sehr ab.
 
Also ich hab die IQ Premium + Ixback. Nur die Premium liegt bei so 70. ist ihr Geld wert! Die normale bekommst du für 49 aber die leuchtet lange nicht so viel und so breit.. Ich hab leider nix günstigeres gefunden.
 
das sind ja gerade mal 10€ differenz zwischen der normalen und der Premium. Da ich beide habe kann ich nur sagen das lohnt sich absolut, die Premium hat ein wesentlich besseres Leuchtfeld und Energiemanagement, mit 1,5 Jahre alten 2900mAh Akkus von Conrad bin ich da 5h mit maximaler Leistung durch die Nacht geradelt dann wurden die Lampe runter geregelt allerdings im Mai da war die Nacht den auch vorbei.
 
die B+M Akkus :confused: kannst du total vergessen, die vom Aldi für 2,99 haben 7mal mehr Qualität, der Blendschutz für 4€ ist schon eine Frechheit gebe ich zu ließe sich aber aus einem alten Schlauch mit Doppelseitigem Klebeband auch selber basteln. Was nützlich ist der Oversized Halter durch seine größere Breite klemmt er besser.
 
Wenn IQ Non-Premium, dann frag doch am besten mal in die Runde, ob sich jemand beim Upgrade auf Premium unter die Arme greifen lassen möchte. Der Unterschied scheint gewaltig zu sein, dementsprechend groß sollte der Gebrauchtmarkt für Non-Premium sein.
 
Zurück