• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verglecihbare Ausstattung

Colorline

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2009
Beiträge
4.777
Reaktionspunkte
2
Ort
Franken + Köln
AW: Verglecihbare Ausstattung

Ich bräuchte folgenden Rad, mit welchen Shimano Komponenten sind folgende beiden Räder zu vergleichen?
105er oder Ultegra oder was ganz anderes?
Ich hoffe hier gibt es einige fitte Leutchen, die mir weiter helfen können.

http://badbikes-online.de/shop/arti...ia+Rennrad-004/Focus-Izalco-Tria-Rennrad.html

http://badbikes-online.de/shop/arti...009-010/Focus-Culebro-Tria--Rennrad-2009.html


Grüße und lieben Dank Colorline

Hi Colorline,

die Reihenfolge bei SRAM ist absteigend Red - Force -Rival.
Man könnte es so gesehen gleichsetzten mit DA- Ultegra - 105.
In Tour war von der ersten Rival mal ein Dauertest über 13.000 km (auch mit einigem Betrieb auf nassen Straßen, das muß dazugesagt werden).
Da hat sie noch keine so überzeugende Vorstellung gegeben: Lager der Kurbel sind schnell korroidert wegen schlechter Abdichtung, die Kettenblätter waren total verschlissen nach den 13.000 km.
An die zwei Sachen erinnere ich mich noch.
Die Testräder haben aber wohl FSA-Kurbeln (wie gut die sind sei mal dahingestellt, eine Kollegin hatte an einem Rad zumindest auch nicht viel Freude mit einer FSA-Kurbel).
Kurz, qualitativ gesehen hätte ich bei Shimano weniger Sorgen als bei SRAM.
Dafür sind die SRAM-Komponenten wohl etwas leichter geraten im Vergleich zu den jeweiligen Shimano-Gruppen.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
Falls Du mehr Details zum SRAM-Test brauchst, kann ich mal danach gucken.
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

naa gleichsetzen würde ich da nicht! generell muss man sagen dass sich die verschiedenen hersteller nie gleichsetzen lassen sondern sich lediglich ähneln! da die red schaltung von sram momentan auf einem höheren standart angesiedelt ist als die DA würde ich die Rival zwischen ultegra und 105 setzen, denn sie hat definitiv mehr zu bieten als 105! sie kommt immerhin fast an ultegra ran und das ist wirklich hauchdünn! sie ist allerdings auch teurer als 105! die force würde ich ein klein wenig über ulterga ansiedeln aber von der DA ist sie noch ein stück entfernt! immerhin ein wenig besser als ultegra aber im endeffekt ist sie den stolzen preis nicht 100%ig wert!
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

naa gleichsetzen würde ich da nicht! generell muss man sagen dass sich die verschiedenen hersteller nie gleichsetzen lassen sondern sich lediglich ähneln! da die red schaltung von sram momentan auf einem höheren standart angesiedelt ist als die DA würde ich die Rival zwischen ultegra und 105 setzen, denn sie hat definitiv mehr zu bieten als 105! sie kommt immerhin fast an ultegra ran und das ist wirklich hauchdünn! sie ist allerdings auch teurer als 105! die force würde ich ein klein wenig über ulterga ansiedeln aber von der DA ist sie noch ein stück entfernt! immerhin ein wenig besser als ultegra aber im endeffekt ist sie den stolzen preis nicht 100%ig wert!

Hm, woran machst Du das fest? Am Gewicht? O.k. da hättest Du recht. Aber den Dauertest der Rival fand ich doch sehr ernüchternd. Da würde ich mir doch lieber eine 105er ans Rad schrauben.

Bei der Red wurde übrigens in Tour mal bemängelt, dass diese aus einem Block gefrästem hohle Kassette für eine ziemliche "Klangkulisse" beim Schalten sorgt. Einzelritzel wechseln ist da auch nicht. Irgendwas anderes gab es auch noch, erinnere mich nicht mehr. So völlig ausgereift erschien mir der ganze Kram noch nicht.

Aber gut mittlerweile hatte SRAM ja Gelegenheit, nachzubessern. Hoffentlich haben sie das auch gemacht.
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

ich bin mir sehr sicher dass sie das getan haben und bei der kassette gibt es ja auch andre möglichkeite:
ich selbst fahre auch nicht mit shimanooriginalkassette! sondern mit einer von miche......nichts was man nicht ausbessern könnte! klar.... der test der rival war nicht begeisternd aber die schaltung hält meines wissens einige zeit länger und im endeffekt bleibt es doch noch philosophy! manche mögen campa, die nächsten shimano und die neueste gilde ist durch sram entstanden!...... so eine frage darf man nicht stellen da kann man keine antwort drauf bekommen das muss man alles mal fahren und am ende sehn was für einen selbst das beste ist!
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

ich bin mir sehr sicher dass sie das getan haben und bei der kassette gibt es ja auch andre möglichkeite:
ich selbst fahre auch nicht mit shimanooriginalkassette! sondern mit einer von miche......nichts was man nicht ausbessern könnte! klar.... der test der rival war nicht begeisternd aber die schaltung hält meines wissens einige zeit länger und im endeffekt bleibt es doch noch philosophy! manche mögen campa, die nächsten shimano und die neueste gilde ist durch sram entstanden!...... so eine frage darf man nicht stellen da kann man keine antwort drauf bekommen das muss man alles mal fahren und am ende sehn was für einen selbst das beste ist!

Hab gerade nochmal nachgeschaut, von der Red gab es einen "Dauertest" mit zwei Rädern und 18 Leserrädern in Tour 7/2008 (es ist also Jahrgang 2008 oder 2007 der SRAM Red eingegangen).
Ich hatte mir notiert:
- Trimmfunktion des Umwerfers für das kleine Kettenblatt fehlte allen Testern
- Kettenverschleiß (Haltbarkeit 2800 und 1300 km)
- Die Einstellung ist recht sensibel (sensibler als Campa und Shimano) Bei LRS-Wechsel ggf. Neujustage nötig.
- Gedichtet Endkappe an den Schaltzügen gehen nicht, was deutlich häufigeren Wechsel der Schaltzüge bewirken dürfte
- Ein Antippen des Scahlthebels, um zu prüfen, ob schon der kleinste Gang gewählt ist, geht prinzipbedingt nicht, da man dann in Gegenrichtung schaltet.
-die Gangwechsel sind wegen der hohlen Kassette sehr laut, wie ein Knall.
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

was heiß denn in gegenrichtung schalten?? sry wenn ich grad aufm schlauch steh^^

Bei der SRAM schaltest du mit einem kurzen Druck auf das kleinere Ritzel und mit einem längeren Druck auf das größere und das am gleichen Hebel. Ich finde das eine tolle Lösung, aber für einen Umsteiger ist das gewöhnungsbedürftig.
 
AW: Verglecihbare Ausstattung

Bei der SRAM schaltest du mit einem kurzen Druck auf das kleinere Ritzel und mit einem längeren Druck auf das größere und das am gleichen Hebel. Ich finde das eine tolle Lösung, aber für einen Umsteiger ist das gewöhnungsbedürftig.

Die Gewöhnung geht aber schnell. Hab dazu gerademal eine Tour von 80km gebraucht, dann wars kein Problem mehr. Ein zwei Tage hab ich mich dann am Berg noch verschaltet, danach hab ich nihct mehr drüber nachgedacht, was ich tue.
 
Zurück