• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Also,

ich denke mal, daß die Helmskeptiker mal auf eine Canoassa-Fahrt geschickt werden sollten... :rolleyes:

Einmal durch Frankreich an den Fuß des Tourmalet in das kleine Örtchen Cage aux Folles. Dort stünde dann der Besuch des weitläufigen Gedenkfriedhofs der bei Massenkarambolagen zu Tode gestürzten Radrennfahrer und einem anschließenden im Sanatorium Saint Fou, in dem hingebungsvoll die letzten Kopfversehrten aus der Prä-Helm-Ära gepflegt werden... ;)

barbarossige Grüße

Martin

Das muß ein Riesenareal sein, wir wissen ja mittlerweile dass man in 90% der Stürze auf die Denkzentrale knallt und dies in 83% aller Fälle fatal endet.
Schöne Zeiten waren das, vor 1980, die Strassengräben waren übersät mit gefallenen Radlern, und wenn man ein Cinelli B oder ein Stella brauchte, hob man einfach eins auf und nahm es mit nach Hause, der Besitzer brauchte es ja nicht mehr (falls sich jemand fragt, woher meine Sammlung stammt).
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Zum Glück sind diese Zeiten ja jetzt vorbei. Nur schade, dass die Raumfahrtindustrie immer noch nicht drauf gekommenist ist dieses Zaubermaterial einzusetzen. Bei diesen unglaublichen Schutzeigenschaften sollten meiner Ansicht nach alle Shuttle Verkleidungen unbedingt daraus gebaut werden.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Der folgende Text (weiß nicht von wem) passt hier auch noch rein, nachdem das hier ein Helmthema geworden ist:


Für alle, die vor 1978 geboren sind

Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt.

Alle anderen weiterlesen

Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
• Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
• Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium.
• Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
• Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen.
Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
• Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
• Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
• Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
• Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei
• Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.
• Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
• Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
• Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound; eigene Fernseher, Computer, lnternet-Chat-Rooms.
• Wir hatten Freunde.
• Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?
• Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Magen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.
• Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen; mit Enttäuschungen klarzukommen.
• Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
• Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
• Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen
Und du gehörst auch dazu.
Herzlichen Glückwunsch!
:aetsch:

Dieser Text ist schon alt. Und wenn man es mal genauer liest, stellt man fest, dass die eine Hälfte nicht wirklich stimmt, und die andere Hälfte kann man heute so einfach nicht mehr verantworten. Tja, die Welt hat sich halt verändert.

Und zum Helm wollte ich eigentlich nichts schreiben, aber wenn ich schon dabei bin....
Ich glaube die Fraktion, welche hier Anti-Helm-Kommentare abgibt, will nur provozieren. Ich denke doch, dass jeder hier soweit klar denken kann, um die Vorteile eines Helmes zu erkennen. ;)
In meiner Nachbarstrasse ist ein Mann beim Anhalten umgekippt und mit dem Kopf auf die Bordsteinkante. Er starb noch am Unfallort vor den Augen seines Sohnes. Ich bin überzeugt, dass der Mann mit Helm keine größeren Verletzungen gehabt hätte.
Ich persönlich fahre nie ohne Helm. Muss aber jeder selbst wissen.

So long

alexb
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Dieser Text ist schon alt. Und wenn man es mal genauer liest, stellt man fest, dass die eine Hälfte nicht wirklich stimmt, und die andere Hälfte kann man heute so einfach nicht mehr verantworten. Tja, die Welt hat sich halt verändert.

Und zum Helm wollte ich eigentlich nichts schreiben, aber wenn ich schon dabei bin....
Ich glaube die Fraktion, welche hier Anti-Helm-Kommentare abgibt, will nur provozieren. Ich denke doch, dass jeder hier soweit klar denken kann, um die Vorteile eines Helmes zu erkennen. ;)
In meiner Nachbarstrasse ist ein Mann beim Anhalten umgekippt und mit dem Kopf auf die Bordsteinkante. Er starb noch am Unfallort vor den Augen seines Sohnes. Ich bin überzeugt, dass der Mann mit Helm keine größeren Verletzungen gehabt hätte.
Ich persönlich fahre nie ohne Helm. Muss aber jeder selbst wissen.

So long

alexb
Für den Satz werden sie dich lynchen :eek: :D
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Für den Satz werden sie dich lynchen :eek: :D

Macht mir nix. ;)
Bin halt der Meinung, dass heutzutage jeder einsehen sollte, dass der Gurt im Auto oder der Helm beim Fahrrad im Fall der Fälle das eigene Leben retten kann. Und darüber sollte es eigentlich keine Diskussion geben.
Aber wie gesagt, jeder wie er will. Ich möchte, sollte ich mir wirklich mal den Kopf bei einem Sturz anschlagen, keine schweren Kopfverletzungen. Natürlich gibt mir der Helm dafür keine Garantie. Aber es ist halt sehr wahrscheinlich, dass meine Verletzungen mit Helm nicht so stark sind. Einige müssen sich halt erst die Finger verbrennen, bis sie kappieren, dass man nicht an eine heisse Herdplatte fasst. Aber dann ist es halt u.U. zu spät.

So long
alexb
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Macht mir nix. ;)
Bin halt der Meinung, dass heutzutage jeder einsehen sollte, dass der Gurt im Auto oder der Helm beim Fahrrad im Fall der Fälle das eigene Leben retten kann. Und darüber sollte es eigentlich keine Diskussion geben.
Aber wie gesagt, jeder wie er will. Ich möchte, sollte ich mir wirklich mal den Kopf bei einem Sturz anschlagen, keine schweren Kopfverletzungen. Natürlich gibt mir der Helm dafür keine Garantie. Aber es ist halt sehr wahrscheinlich, dass meine Verletzungen mit Helm nicht so stark sind. Einige müssen sich halt erst die Finger verbrennen, bis sie kappieren, dass man nicht an eine heisse Herdplatte fasst. Aber dann ist es halt u.U. zu spät.

So long
alexb
steck hier nicht zu viel energie rein :D
Da könnteste auch gleich versuchen einem Raucher zu erklären, warum er aufhören sollte. :o
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Wenn man jetz nen Tag nur mit 15kmh den Berg hochfährt und das ganze sowieso am Rande der Zivilisation stattfindet, verstehe ich es wenn man auf den Helm verzichtet.

Bei Abfahrten und auf ein bissl mehr befahrenen Straßen macht die Schüssel aber durchaus Sinn. Es gibt genug Geschichten von Oberarm vs. Seitenspiegel.

Erlaubt ist was gefällt!;)
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Dieser Text ist schon alt. Und wenn man es mal genauer liest, stellt man fest, dass die eine Hälfte nicht wirklich stimmt, und die andere Hälfte kann man heute so einfach nicht mehr verantworten.
Wieso nicht? Welche meinst Du genau, und was hat sich Deiner Meinung nach verändert?
Und zum Helm wollte ich eigentlich nichts schreiben, aber wenn ich schon dabei bin....
Ich glaube die Fraktion, welche hier Anti-Helm-Kommentare abgibt, will nur provozieren.
Ich kann Dir versichern, dass es darum nicht geht.
Ich denke doch, dass jeder hier soweit klar denken kann, um die Vorteile eines Helmes zu erkennen. ;)
die da wären?
In meiner Nachbarstrasse ist ein Mann beim Anhalten umgekippt und mit dem Kopf auf die Bordsteinkante. Er starb noch am Unfallort vor den Augen seines Sohnes. Ich bin überzeugt, dass der Mann mit Helm keine größeren Verletzungen gehabt hätte.
Sicher ein tragischer Fall, aber eben ein Einzelfall. Nicht gerade ein typischer tödlicher Radunfall allerdings. Bei niedriger Geschwindigkeit stürzen und unglücklich auftrefen kann man auch beim Gehen, Stehen, Schlittschuhlaufen.... Wenn das dabei passiert wäre, würdest Du einen Geh- oder Schlittschuhhelm als zwingend notwendig betrachten?
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

sleeping-smiley-013.gif
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich lese hier nur von einer Seite herablassende Kommentare, Polemik und absichtliches Missverstehen.
Tja, so sind sie, die Helmthreads.

Die eine Seite fragt sich ganz nüchtern, ob ddie beiden Kernaussagen, die hinter der Notwendigkeit eines Radhelms stehen, nämlich "Ist Radfahren wirklich so gefährlich?" und "Wenn ja, macht der Helm den Unterschied?" stimmen. Und suchen nach Fakten, die das entweder belegen oder widerlegen. Da läßt sich einiges finden, Unfallstatistiken, Prüfnormen, etc.
Manche sind zu der Überzeugung gelangt, dass beides nicht in dem Maße gilt, wie es von der Mehrzahl der Radfahrer angenommen wird, der Presse transportiert und von den Helmherstellern sehr gerne aufgenommen wird.


die anderen wissen einfach, dass ein Helm was tolles ist, und müssen sich deswegen mit Argumenten gar nicht mehr aufhalten. Man klammert sich an untaugliche Vergleiche (Helm-Gurt), Einzelunfälle (Casartelli, der Bekannte, dessen Schwager jetzt ohne Helm bestimmt tot wäre, Eigenerfahrungen "nach dem Sturz hatte mein Helm einen Kratzer, also wäre ich ohne jetzt tot, etc...). im übrigen drischt man Phrasen aus der Marketingabteilung der Helmhersteller.

Helmthreads sucht man entweder auf, um die eigene Meinung zu missionieren, oder um sich über die andere Seite zu amüsieren, was sie schon wieder für haarsträubende Geschichten daherbringen. "haste gesehen, der fragt doch tatsächlich, ob ein Helm nötig ist? Wuhaha, das weiß doch jedes Kind, ein Helm schützt, wer was im Kopf hat, ..." usw.

Ein kritisches Auseinandersetzen mit dem Standpunkt des anderen findet in aller Regel nicht statt. Maximal erfolgt Aggression und persönliche Angriffe, wenn man sich argumentativ ins Eck gedrückt fühlt.

Manchmal taucht auch medizinisches Fachpersonal auf, das per definitionem eine Hohe Kompetenz auf dem Gebiet verstrahlt. Die sind ein lustiges Völkchen, denn sie schaffen es, am Tag 15 aus Autos gezogene Unfallopfer ohne Regung zu verarzten, aber wenn einmal im Monat ein Radler auf dem OP-Tisch liegt, geben sie ein Interview in der Lokalpresse, dass nur alle einen Helm aufziehen sollen, auf dass diese Welt ein besseres Plätzchen werde. Man merkt, dass im medizinischen Studium nicht nur die Mathematik, sondern auch die Logik etwas kurz zu kommen scheint.



Es ist vielleicht auch zu beachten, dass dieser Thread nicht entstanden ist, weil irgendwelche Stoffmützenfetischisten wildfremde Helmträger belehren zu müssen glaubten.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Tja, so sind sie, die Helmthreads.

Die eine Seite fragt sich ganz nüchtern, ob ddie beiden Kernaussagen, die hinter der Notwendigkeit eines Radhelms stehen, nämlich "Ist Radfahren wirklich so gefährlich?" und "Wenn ja, macht der Helm den Unterschied?" stimmen. Und suchen nach Fakten, die das entweder belegen oder widerlegen. Da läßt sich einiges finden, Unfallstatistiken, Prüfnormen, etc.

Manchmal taucht auch medizinisches Fachpersonal auf, das per definitionem eine Hohe Kompetenz auf dem Gebiet verstrahlt. Die sind ein lustiges Völkchen, denn sie schaffen es, am Tag 15 aus Autos gezogene Unfallopfer ohne Regung zu verarzten, aber wenn einmal im Monat ein Radler auf dem OP-Tisch liegt, geben sie ein Interview in der Lokalpresse, dass nur alle einen Helm aufziehen sollen, auf dass diese Welt ein besseres Plätzchen werde. Man merkt, dass im medizinischen Studium nicht nur die Mathematik, sondern auch die Logik etwas kurz zu kommen scheint.

Ein kritisches Auseinandersetzen mit dem Standpunkt des anderen findet in aller Regel nicht statt. Maximal erfolgt Aggression und persönliche Angriffe, wenn man sich argumentativ ins Eck gedrückt fühlt.

Zum Glück gilt das für beide Seiten :daumen:

Und nur so am Rande: Die Erfindung des Rads war am Anfang sicherlich auch in den Augen vieler moderner Blödsinn.
Es sind eben die kleinen Dinge im Leben, die die Welt verändern...
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Wenn man jetz nen Tag nur mit 15kmh den Berg hochfährt und das ganze sowieso am Rande der Zivilisation stattfindet, verstehe ich es wenn man auf den Helm verzichtet.

gerade bei geringen Geschwindigkeiten bringt ein Helm noch was, wenn Du schneller wirst ist er nutzlos (ausser ein Integralhelm :D)

Bei Abfahrten und auf ein bissl mehr befahrenen Straßen macht die Schüssel aber durchaus Sinn. Es gibt genug Geschichten von Oberarm vs. Seitenspiegel.

Erlaubt ist was gefällt!;)

:dope: na gut, wenn Du meinst, dass der Helm dann was bringt.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Gerade im stern gelesen: Täglich sterben 22 Menschen in Deutschland durch einen Sturz, nur 15 bei Verkehrsunfällen. Für die vehementen Helmbefürworter kann das nur ein ganztägliches Helmtragen bedeuten.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

:lol: Ganz genau. Join the Club! No Dogma No Bullies!

A group for the 99.99% of the world's cyclists who do not wear a helmet.

Post any photo of yourself or anyone, riding a bike with no helmet.

The tiny minority who advocate these dubious devices use statistics invented by the helmet industry themselves, and tend to like portraying themselves as the 'real' cyclists.
However, in the REAL cycling cultures of the world, where the REAL 'real' cyclists live, there are very few helmets to be seen, and very few deaths.

S'funny that, innit?

IWe anticipate that the helmet advocates will use their usual tactic of abuse against this group, so any such comments will result in blocking and reporting to Flickr, of the abuser.


http://www.flickr.com/photos/34779287@N03/3871835977/in/pool-1297512@N25


3871835977_36c0781953.jpg
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Da is ja der Gang zum Kühlschrank noch gefährlicher, aber wenn du meinst:rolleyes:

Wie in allen Vorgängerthreads zu lesen:

Die Bedingungen, nach denen die Hersteller von Fahrradhelmen diese testen, entsprechen ungefähr einem nicht abgestützten Umfallen aus dem Stand eines 1,80m großen Menschen. Dafür gibt es auch das CE-Zeichen und die ganzen Anderen "Bepper". Mir ist bisher keine Studie bekannt (und mir konnte auch auf Nachfrage bisher keine genannt werden), die belegt, dass ein Radhelm ein Schädel-Hirn-Trauma bei einem Sturz aus "voller Fahrt" (also v>10km/h, nicht schneller!) verhindert. Dass Platz- und Schürfwunden seltener auftreten oder geringer ausfallen ist klar, genau deswegen trage ich auch einen Helm.

Die "lebensrettende Wirkung" kann also beim Gang zum Kühlschrank erwartet werden. Beim Treppensteigen wirds schon interessant, da man davon ausgehen kann, dass die Fallhöhe größer 2m ist :aetsch:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Haben wir uns hier eigentlich schonmal über das Thema: "Ist Rauchen ungesund?" unterhalten?
Also wenn ich mir so unseren Altkanzler Schmidt anschaue, frage ich mich tatsächlich ob rauchen soo gefährlich und ungesund ist...
 
Zurück