• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Nein, darfst Du nicht! Nix da, nö, geh´ erst zur Beichte und reinige deine Seele.

Und schon gar nicht mit so einem Usernamen in einem Rennradforum.
Spion oder was?


upps...bist auch katholisch:D

spion nicht,aber fahre eben beides(straße u. gelände) u. warum einen neuen namen annehmen wenn ich im MTB-forum schon so heise.;)

...hab mich auch ganz brav vorgestellt:D

gruß
tom
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Moin
Es nützt nix... ich muß auch meinen Senf dazugeben...:o

Ich hab mir auch extra einen Helm angeschafft..... aber ich stoße auch IMMER auf Unverständnis wenn ich den aufsetze..

Gegrüßt werd ich auch NIE...!! :mad:

Warum?
Dabei ist er ech schnittig und gut belüftet..:D:D
316786708o.jpg
[/URL][/IMG]
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Meine Güte, immer dieses scheinheilige Krankenkassenargument. Was ich bis jetzt von Ärzten in Anspruch genommen habe und in Relation dazu monatlich bezahlt habe, ist sowieso ein Witz. Die Arznei Mafia verdient sich dämlich und hier wird über nicht geschehene Unfälle spekuliert. Am besten ihr zeigts den adipösen, rauchern etc. gleich auch noch ....
Dieses oberlehrerhafte Getue nervt sowas von.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

was ist das den?hilfe....:eek:
ist das was zum essen:D

bin ganz braver hobby-rad-fahrer;)

gruß
tom

Ihr MTB duldet sowas wie ein Kloster-Ladies Only in Euren Reihen!, daher kommt meine Frage. Nicht das Du ein subversives Element bei uns RRadlern, spielen sollst:eyes:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ihr MTB duldet sowas wie ein Kloster-Ladies Only in Euren Reihen!, daher kommt meine Frage. Nicht das Du ein subversives Element bei uns RRadlern, spielen sollst:eyes:

um himmels willen,lass die kirche im dorf:eek:

@xrated:ist eben meine meinung u. zum glück darf ich das (noch) in Dt.kundtun;)
aber ich weis auch,dass wenn man hobbys ausübt,die eben (bei einem unfall) verletzungen hervorrufen können,auch den leuten angerechnet wird,die viell.nur vor der glotze hocken.:D

ich finde es eben nicht ok,wenn man dinge bewusst für sich in kauf nimmt u. dann später aber die allgemeinheit daran teilhaben lässt.

möchte aber hier nicht den moralapostel spielen>soll jeder für sich entscheiden was er macht.denke da sind alle alt genug hier.;)

und nein,ich befinde mich nicht auf einem "kreuzzug" gegen irgend was.
und nein ich beabsichtige hier nicht ein subversives element zu sein u. terror/sabotagen/diversionen hier im RR-forum zu verbreiten!;)

aber jetzt sind wir weit ab vom topic-thema...also bitte recht freundlich grüßen u. nicht anmaßend u. herablassend sein!

gruß
tom
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Was allerdings daneben ist,das die Verunfallten ohne Helm (mit Kopfverletzungen),der Allgemeinheit bei der med.Hilfe auf den "Taschen" liegen,nur weil der/die "Oben-Ohne-Fahrer/innen das für sich so entschieden haben>wäre dann auch im Umkehrschluß nicht auch die finanzielle Aufwendung zu lasten der verunfallten "Helmfreien" heranzuziehen?
Bestimmte Kranken- BUV- und Lebensversicherungen schliessen "Risikosportarten" in ihren Verträgen aus oder belegen sie mit Zusatzprämien.
Das waren, wenn ich mich recht erinnere, Dinge wie Tauchen, Flugdrachensport oder "Rennsport" (steht in meiner LV drin, fragt mich nicht, was die damit meinen).
Alle anderen Tätigkeiten sind also erlaubt.
Oder wo würdest Du anfangen? Egal, was Du an einem x-beliebigen Tag tust oder läßt, ich kann Dir jemanden zeigen, der was "gesünderes" tut; Das fängt mit der Ernährung an, geht weiter über Alkohol- und Tabakgenuß und hört bei allgemeinen Lebensumständen (stressiger Job?) noch lange nicht auf. Du fährst mit dem Zug von München nach Hamburg? oder sogar mit dem Auto? Im Flugzeug wäre das Risiko geringer.

Radfahren gilt als sehr gesunder Sport, nach Schwimmen ungefähr auf Platz zwei. Macht Spass, entspannt, trainiert das Herz/Kreislaufsystem, kein Stress für die Gelenke. Die AOK zahlt Geld zurück, wenn man radfährt. Und wenn man Versicherungen eins nicht vorwerfen kann, dann, dass sie nicht rechnen können.

Alleine das dürfte die Absurdität des Arguments verdeutlichen. Wer, meinst Du, hat die höheren Krankenkassenkosten übers Leben gerechnet, jemand, der mit Helm radfährt, aber raucht und Diet Coke säuft, oder einer, der ohne Helm radfährt, nicht raucht, aber täglich ein Glas Wein trinkt, beide gegen einen, der keinen Sport macht, einen stressigen Job und ein zänkisches Eheweib hat, aber nur Magermilch trinkt?

Es ist tatsächlich nicht so, dass Radfahren mit Helm supergesund wäre und man durch das Wechseln der Kopfbedeckung zum Risikopatienten wird. Sollte eigentlich klar sein,wenn man ein bißchen unvoreingenommen darüber nachdenkt.

Das Radfahren gefährlich reden kann in niemandes Interesse sein, nicht mal dem der Hardcore Radhelmfreunde.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Wer, meinst Du, hat die höheren Krankenkassenkosten übers Leben gerechnet, jemand, der mit Helm radfährt, aber raucht und Diet Coke säuft, oder einer, der ohne Helm radfährt, nicht raucht, aber täglich ein Glas Wein trinkt, beide gegen einen, der keinen Sport macht, einen stressigen Job und ein zänkisches Eheweib hat, aber nur Magermilch trinkt?

Hehe,,,das ist aber nu echt Unsinn....das Eine heisst ja nicht, dass das Andere gemacht wird....weisste selbst. Da ich nun wegen unglücklichen Stürzen und überhaupt wieder 100% ig mit Helm fahren werde (Stürze,wo mir ein Helm geholfen hätte) frage ich nochmal, wo denn der Nachteil beim Tragen eines modernen leichten Helms liegt....ich selbst merke da null Unterschied und Schaden kann ich in keinster Weise festellen, eher im Gegenteil...auch schon erwähnt, der Schweiss läuft mir nicht in die Augen und ich trage keine durchnässte Mütze...
alles schon so erlebt...mit und ohne Helm, ich fahre wieder mit :love:

Gruss Horst
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Na denn, kannst Du bei uns verweilen:D;)

sei gedankt edler (RR) ritter:D

@horst:du verstehst mich...spaßig u. interessant;)
...vor allem wenn nix geht in sachen biken wegen rotz im gesicht:(

@sw:
ich würde hallenschach als als sehr gesunden "sport" ansehen.
und ein gläschen rotwein hat meine uroma auch sehr alt gemacht.

aber gebe dir recht wenn du schreibst "wo würdest du anfangen".
was gut od.schlecht für einen ist,sollte eben jeder selbst entscheiden.
ich versuche das für mich zu machen,ob es anderen gefällt od. missfällt interessiert micht nicht wirklich.

thema krankenkassenkosten:
ist wohl auch sehr genetisch abhängig.
sicher auch abhängig vom lebenswandel.
aber auch der faktor unfall ist nicht zu unterschätzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfall

ich hatte vor einem jahre einen doppelten aussenbandriss....beim heimweg aus der firma>wäre es jetzt besser gewesen rad zu fahren od. erst gar nicht zu arbeiten?:D

gruß
tom
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

sei gedankt edler (RR) ritter:D

@horst:du verstehst mich...spaßig u. interessant;)
...vor allem wenn nix geht in sachen biken wegen rotz im gesicht:(

@sw:
ich würde hallenschach als als sehr gesunden "sport" ansehen.
und ein gläschen rotwein hat meine uroma auch sehr alt gemacht.

aber gebe dir recht wenn du schreibst "wo würdest du anfangen".
was gut od.schlecht für einen ist,sollte eben jeder selbst entscheiden.
ich versuche das für mich zu machen,ob es anderen gefällt od. missfällt interessiert micht nicht wirklich.

thema krankenkassenkosten:
ist wohl auch sehr genetisch abhängig.
sicher auch abhängig vom lebenswandel.
aber auch der faktor unfall ist nicht zu unterschätzen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfall

ich hatte vor einem jahre einen doppelten aussenbandriss....beim heimweg aus der firma>wäre es jetzt besser gewesen rad zu fahren od. erst gar nicht zu arbeiten?:D

gruß
tom

am besten wäre es gewesen, du hättest nicht überlebt, weil: ein arbeitsplatz wird frei, wohnraum wird frei, überschaubare - und einmalige(!) - kosten für die versicherung, keine geltendmachung von rentenversicherungsansprüchen, aktiver beitrag gegen die überbevölkerung der erde, usw. usw........;);):D:D
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

am besten wäre es gewesen, du hättest nicht überlebt, weil: ein arbeitsplatz wird frei, wohnraum wird frei, überschaubare - und einmalige(!) - kosten für die versicherung, keine geltendmachung von rentenversicherungsansprüchen, aktiver beitrag gegen die überbevölkerung der erde, usw. usw........;);):D:D

...du machst mir angst!:eek:
arbeitest du bei der regierung od. versicherungen?:D

auf den schock muss ich mich doch noch etwas bewegen um nicht tatsächlich das zu erleben was du geschrieben hast...:D
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

...du machst mir angst!:eek:
arbeitest du bei der regierung od. versicherungen?:D

auf den schock muss ich mich doch noch etwas bewegen um nicht tatsächlich das zu erleben was du geschrieben hast...:D

pass auf falls du raus gehst......ist glatt draussen.....;):D:cool:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Vergiss es....Kollege ki mi spinnt des Öfteren hier mal Unsinn zusammen, ist bekannt und wird geduldet :D:D

gruss Horst
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

alles schon so erlebt...mit und ohne Helm, ich fahre wieder mit :love:
Ich will's niemandem ausreden, hab ich noch nie gemacht, mache ich nicht.
Ich wehre mich nur gegen das Helmdiktat. Es wird eben gerne so getan, als seien Helmlose allesamt hirnlose Todgeweihte, und da kann es nicht schaden, ein paar Fakten ins Spiel zu bringen und die etwas verzerrte Wahrnehmung geradezrücken.

M.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Also ich bin heute 2 Vereinsfahrern vom HRC Hannover begegnet und die haben BEIDE sehr höflich gegrüßt und ich bin kein Vereinsfahrer.
 
Zurück