Efix
Hallebaadkapp
Umgekehrt wird eher ein Schuh draus. Wieviel Kilo Soja muss man dem Vieh bis zur Schlachtreife füttern, um ein Kilo Fleisch produzieren zu können?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sind genau diese Aussagen durch die du dich immer wieder selbst diqualifizierst!
Nicht du entscheidest wie andere das sehen! Nicht du hast die Wahrheit allein für dich gepachtet!
Wie meinen?! Knapp 12 kg Sojaschrot ergeben rein rechnerisch 1 kg Fleisch! Die Frage erübrigt sich aber, wenn man davon ausgeht, dass man überhaupt kein einziges Gramm Soja füttern muss, um 1 kg Fleisch zu produzieren. Noch vor wenigen Jahren ging es auch ganz ohne Soja. Durch mäßigen Verzehr und ausgesuchtes Fleisch kann ich mit dazu beitragen, dass ich als Fleisch(fr)esser für weniger Sojaverbrauch verantwortlich bin, als jeder Veganer.Umgekehrt wird eher ein Schuh draus. Wieviel Kilo Soja muss man dem Vieh bis zur Schlachtreife füttern, um ein Kilo Fleisch produzieren zu können?
Ok, schreibe ich es einfacher:Wie meinen?! Knapp 12 kg Sojaschrot ergeben rein rechnerisch 1 kg Fleisch! Die Frage erübrigt sich aber, wenn man davon ausgeht, dass man überhaupt kein einziges Gramm Soja füttern muss, um 1 kg Fleisch zu produzieren. Noch vor wenigen Jahren ging es auch ganz ohne Soja. Durch mäßigen Verzehr und ausgesuchtes Fleisch kann ich mit dazu beitragen, dass ich als Fleisch(fr)esser für weniger Sojaverbrauch verantwortlich bin, als jeder Veganer.
...
Frage: Wieviel Eimer Getreide habe ich für das eine Nahrung-Bespiel verbraucht und wieviel Eimer Getreide brauche ich für das andere Beispiel?
...
Aber Hauptsache deine Meinung ist die allein gültige.
Frage: Wieviel Eimer Getreide habe ich für das eine Nahrung-Bespiel verbraucht und wieviel Eimer Getreide brauche ich für das andere Beispiel?
Der findige Geist ruft jetzt aus: "Ha! Ich bin Vegetarier, denn das Schwein, das ich esse, hat immerhin vegetarischens Futter bekommen!"![]()
Bauer Korte in Menden füttert seine Schweine vegetarisch (ich meine sogar vegan) - kein Scherz!![]()
Vielleicht liefert der sogar unter dem Decknamen "Bauer Lemke" für Edeka!
Na nun mal langsam! Ich rede doch die ganze Zeit, dass die intensive Mast das Problem ist. Das heißt, dass mein Nachbar natürlich nicht seinen Kühen 12 kg Getreide füttert, um 1 kg Fleisch zu erzeugen. Die Tiere stehen April-Oktober auf der Weide und er erzeugt sein Winter-Futter fast zu 100% auf dem eigenen Acker.Ok, schreibe ich es einfacher:
Ich habe hier einen Eimer Getreide (meinethalben Soja). Mit einem Eimer kann ich einmalig 15 Menschen Nahrung geben. Ich kann aber auch einen Eimer einem Schwein füttern, das Schwein kann ich schlachten, wenn es 10 Eimer Nahrung bekommen hat, von dem toten Schwein können dann auch 15 Menschen essen.
Frage: Wieviel Eimer Getreide habe ich für das eine Nahrung-Bespiel verbraucht und wieviel Eimer Getreide brauche ich für das andere Beispiel?
Der findige Geist ruft jetzt aus: "Ha! Ich bin Vege
Die 10 Eimer Getreide (Soja, Lupine,Schießmichtot) sind ja vorhanden - nur werden die eben durchs Schwein gefädelt, von dem 15 Menschen essen können. . Ich kann also eigentlich ohne Umgehung eines Schweins mit 10 Eimern 150 Menschen Nahrung geben. Das Schwein wird lebengelassenNa nun mal langsam! Ich rede doch die ganze Zeit, dass die intensive Mast das Problem ist. Das heißt, dass mein Nachbar natürlich nicht seinen Kühen 12 kg Getreide füttert, um 1 kg Fleisch zu erzeugen. Die Tiere stehen April-Oktober auf der Weide und er erzeugt sein Winter-Futter fast zu 100% auf dem eigenen Acker.
Soja ist übrigens kein Getreide... aber egal! Wenn du die 10 Eimer Soja dem Schwein gegeben hast, erhälst du rein rechnerisch 1 Eimer Schweinefleisch. Alternativ kannst du daraus so um die 17 Eimer Tofu machen. Durch die Kaloriendiffernz verbleibt ein Verhältnis von ungefähr 1:8 ! Aber wie gesagt: Bei 40 kg pro Kopf Verbrauch an Fleisch in Dutschland, müsste man 80 kg Tofu als Ersatz zur Verfügung stellen.... natürlich alles theoretisch... und dafür würde man bei 80.000.000 Einwohnern knapp 50 kg Sojabohnen pro Kopf... also 4 Mio Tonnen Sojabohnen brauchen. Eingeführt wird schon heute mehr als das... würde also auf dem Papier funktionieren. Tiere müssten wir dann keine mehr halten... Was wäre mit den Arbeitsplätzen und Familienexistenzen? Wer hält die Wiesen und Heiden frei von "Verbuschung" und "Verwaldung"? Was tun wir mit all den Reststoffen, die wir von den angebauten Pflanzen nicht konsumieren? Was machen wir dann mit unserem Getreideüberschuss... (Den exportieren wir in die 3. Welt um dort auch noch die Preise dafür zu ruinieren?).
Probleme über Probleme! Da ist es doch viel einfacher, wir essen weiter Fleisch, aber drastisch eingeschränkt. Wir gehen zum Bauern nebenan und scheixxen der Fleischindustrie vor den Koffer. Wir zahlen dem Bauern anständige Preise und fordern dafür bestimmte Haltungsbedingungen ein...
Das Schwein fristt ja trotzdem weiter und wer sollte das halten und wozu?Die 10 Eimer Getreide (Soja, Lupine,Schießmichtot) sind ja vorhanden - nur werden die eben durchs Schwein gefädelt, von dem 15 Menschen essen können. . Ich kann also eigentlich ohne Umgehung eines Schweins mit 10 Eimern 150 Menschen Nahrung geben. Das Schwein wird lebengelassen
Das Schwein lernt Autofahren! Denn aufgrund der hohen Spritpreise können sich immer weniger Leute das Benzin leisten. Leider gibt es so viele Straßen, die dann nicht befahren werden. Und all die Infrastruktur, die Tankstellen, die Ampeln. Aber wenn das Schwein, das lebengelassen wird, die Straßen benutzt, ist jedem geholfen...Das Schwein fristt ja trotzdem weiter und wer sollte das halten und wozu?
Wenig Fleisch ist ja auch besser als kein Fleisch. Wäre kein Fleisch besser, hätten sich die Fleischverweigerer ja durchgesetzt. Als aber im Mittelalter die Zahl der Menschen rasant zunahm, konnten nicht mehr alle Fleisch essen. Das führte dazu, dass die Menschen immer kleiner wurden. Die Ursache liegt darin begründet, dass der Mensch die Pflanzennahrung eben nicht ausreichend aufschließen kann, um aus einer vertretbaren "Futtermenge" in ausreichendem Maße versorgt zu werden. Man sieht es ja bei der Kuh! 1 Tonne Lebendmasse zu erhalten und heranwachsen zu lassen, erfordert täglich mehrere Schubkarren voll mit Futter und ne ganze Badewanne voll Wasser. Würde die Kuh dann noch 70 km Rad fahren, dann müsste sie mehr fressen, als sie selber wiegt!Dafür mehr Wildtiere, schon alleine wegen der Regenwaldflächen die erhalten blieben...
Finde das Argument mit weniger und ausgesuchter Fleischessen vs Vegan immer schwierig, Auch wenn das natürlich schon eine deutliche Verbesserung darstellen würde.Einfach weil es kein wirkliches Argument gegen Veganismus ist. Vielmehr sagt es ja, dass weniger Fleisch besser ist.
OMG! WTF!! Ein lecker Vegan-Snack in Wurstform!! Wo doch jeder weiss, daß die Wurst die natürliche Erscheinungsform von totem Fleisch ist!!!!111 Anhang anzeigen 63422 Wie inkonsequent von mir. Aber was soll ich machen? Ich bin ein willenloses Opfer meines guten Geschmacks.![]()