• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport

Juk hat Pauschal von dem "Fleischresser-Mist" gesprochen, der hier ja wirklich zur genüge durchgekaut wurde und den jeder Intressierte in etwa 34 Seiten nachlesen kann. Insofern finde ich das deutlich Übersensibel, da von Beleidigung zu sprechen und versteh auch nicht so richtig was das jetzt soll von dir.

Ich bin sogar noch etwas mehr ins Detail gegangen und sprach von "ignorantem Fleischfresser-Mist". So viel Zeit muss sein. ;) Wir Veggies sollten nicht immer die zartbesaiteten und verständnisvollen Besseresser sein. Das ist so ein Klischee. Man darf auch mal Dinge beim Namen nennen, und wir können hier nun wirklich etliche Beispiele für Ignorantentum von Fleischverzehrern aus diesem Thread fischen. Das geht auf keine Kuhhaut.

Und jetzt bitte zurück zu den Rezeptideen und Appetit anregenden Schnapschüssen. :)
 
Und jetzt bitte zurück zu den Rezeptideen und Appetit anregenden Schnapschüssen. :)

yes5.gif
 
Ach bitte.... Gnade!! Den ganzen ignoranten Fleischfresser-Mist hatten wir zur Genüge auf den ersten Seiten dieses Threads. Deine Hinweise auf unsere Mangelernährung braucht hier keiner mehr. Und nun schleich dich! ;)
...

Das "bla bla blubb"-Zitat ist eine Frechheit. Versuche es doch mit Respekt und sachlicher Auseinandersetzung. Das ist es doch, was Du Dir für Dich auch wünschst. :rolleyes:
 
Analog zum Gerichtsurteil damals "Soldaten sind Mörder" ist es keine Beleidigung dies allgemein in den Raum zu stellen. Die Aussage "Soldat Schmidt ist ein Mörder" wäre schon etwas anderes, da in bestimmter Soldat gemeint ist.
Juk hat Pauschal von dem "Fleischresser-Mist" gesprochen, der hier ja wirklich zur genüge durchgekaut wurde und den jeder Intressierte in etwa 34 Seiten nachlesen kann. Insofern finde ich das deutlich Übersensibel, da von Beleidigung zu sprechen und versteh auch nicht so richtig was das jetzt soll von dir.

Das Gerichtsurteil bedeutet, dass etwas bestimmtes nicht strafbar war. Eine Beleidigung ist, was beleidigt. Und da sind Verallgemeinerungen sogar ein ganz besonders beliebtes Mittel.
 
Es gibt viele Möglichkeiten... Man muss sich da ein bischen reinfuchsen... Als Eiweissquelle nehme ich z.B. Sojaeiweiss etc... Einfach ein bischen recherchieren...

hab ich auch eine ganze Zeit lang - davon würde ich mich aber zügig verabschieden... ein Stück gutes Tofu ist völlig in Ordnung oder mal ein bisschen Soja in wurstform ;) Sojaproteinisolat würde ich nicht nehmen - da es bessere Alternativen gibt! Erbsprotein, Reisprotein oder Hanfprotein ggf. auch alles drei gemischt - gibts z.B. bei myprotein

und natürlich herzlich willkommen im Forum
 
Na toll, nun drücken Fixpunkt und Team ALR für Juks verbalen "ignoranten Veganer-Mist" auch noch auf den "Gefällt mir Button". Ich verabschiede mich aus diesem Thread.
 
Na toll, nun drücken Fixpunkt und Team ALR für Juks verbalen "ignorantem Veganer-Mist" auch noch auf den "Gefällt mir Button". Ich verabschiede mich aus diesem Thread.
von seiten der nicht veganer gab es hier schon genug ausbrüche - ich besuche in diesem Forum auch keine Technik Threads und versuche dort leuten was zu erklären die sicher mehr ahnung von der materie haben als ich...
Viele vegane Grüße von Caro
(die jetzt ihr Sprunggelenk weiter kühlt - Lig. fibulo-talare is angerissen - mist verdammt :mad:)
 
Das "bla bla blubb"-Zitat ist eine Frechheit. Versuche es doch mit Respekt und sachlicher Auseinandersetzung. Das ist es doch, was Du Dir für Dich auch wünscht. :rolleyes:

Genau! Ich bin zwar nicht beleidigt, aber doch etwas verstört, denn ich hatte eigentlich gedacht, dass
Veggies ...immer die zartbesaiteten und verständnisvollen Besseresser.
sind. Ich hätte mir doch eher eine sachliche Diskussion gewünscht. Mich würde z. B. interessieren, wie Ihr mit dem Energiegehalt der Nahrung klarkommt. Viele der hier gezeigten Portionen sehen ja doch etwas mickrig aus. Außerdem ist mir aufgefallen, dass hier sehr viel "Fertigfutter" gezeigt wird. Die Inhaltsangaben zeigen mir, dass da viel Mist drin ist, der da nicht reingehört. Der "vergewohltätigte" Plastetütenhonig ist da nur ein Beispiel. Ich hatte auch nach Euren Motiven für die vegane Ernährung gefragt! Macht Ihr das für Euch, aus gesundheitlichen Gründen, oder wollt Ihr damit die Welt verändern? Sollte der zweite Aspekt das Motiv sein, erscheinen mir da auch Zweifel angebracht... Nehmen wir doch einfach mal die Soja-Problematik. Genau so wenig wie die deutsche Landwirtschaft (Tiermast) in der Lage ist ihren Eiweißbedarf aus eigenen Kräften zu decken, könnt Ihr das tun, ohne damit Raubbau an der Natur und umweltschädliche Transportwege zu verursachen. Da maße ich mir ja an nachhaltiger zu essen! Was ist Eure Meinung dazu?
 
Das "bla bla blubb"-Zitat ist eine Frechheit. Versuche es doch mit Respekt und sachlicher Auseinandersetzung. Das ist es doch, was Du Dir für Dich auch wünschst. :rolleyes:

Ist ja herzerweichend wie zartbesaitet ihr Fleischverzehrer seid, wenn ihr mal etwas frecher angegangen werdet. Mir blutet das Herz. Eine sachliche Auseinandersetzung ist allerdings schwer möglich, wenn jemand den Verzicht auf Bienenkotze(!) als Anlass nimmt, vegane Ernährung als Übertreibung zu bezeichnen:

Auch kein Honig?! Wenn das so ist, dann denke ich, dass vegane Ernährung wirklich äußerst bedenklich für die Gesundheit ist! :eek: Ich hoffe, dass Ihr wenigstens euren Kindern was ordendliches zu essen gebt! Dass es Vegetarier gibt und warum die das sind, kann ich akzeptieren... aber man kann es dann auch übertreiben! Der Mensch ist für solche "Ernährungsexperimente" nicht gemacht!:eek:

Das ist wirklich ein Highlight der Fleischfresser-Propaganda. Ich kann in freundlichen Worten gar nicht beschreiben, was ich davon halte. Das werde ich mir ausdrucken, einrahmen und an die Wand hängen. Wie, um alles in der Welt, soll man da sachlich bleiben?? Dieser Post von Sachsentour ist eine Frechheit und mit den Worten "bla bla blubb" meiner bescheidenen Meinung nach sehr gut beschrieben.

Ich bewundere die Ruhe der freundlichen Veganer, die darauf noch mit Geduld und Freundlichkeit reagieren!
 
Macht Ihr das für Euch, aus gesundheitlichen Gründen, oder wollt Ihr damit die Welt verändern? Sollte der zweite Aspekt das Motiv sein, erscheinen mir da auch Zweifel angebracht... Nehmen wir doch einfach mal die Soja-Problematik. Genau so wenig wie die deutsche Landwirtschaft (Tiermast) in der Lage ist ihren Eiweißbedarf aus eigenen Kräften zu decken, könnt Ihr das tun, ohne damit Raubbau an der Natur und umweltschädliche Transportwege zu verursachen. Da maße ich mir ja an nachhaltiger zu essen! Was ist Eure Meinung dazu?

Erläuter doch mal die "Soja-Problematik"! Willst Du darauf hinaus, daß 80% des angebauten Soja genmanipuliert ist? Was meinst Du denn wo das genmanipulierte Soja landet? Es wird deinem Futter zum Fraß vorgeworfen.
 
Erläuter doch mal die "Soja-Problematik"! Willst Du darauf hinaus, daß 80% des angebauten Soja genmanipuliert ist? Was meinst Du denn wo das genmanipulierte Soja landet? Es wird deinem Futter zum Fraß vorgeworfen.
Ich will darauf hinaus, dass Sojabohnen in der Haupsache Importware sind, die um den halben Globus geschippert werden! Dass 3/4 der Weltanbauflächen genmanipulierte Saaten tragen, kommt noch dazu. Und nein! Mein Futter darf kein Soja fressen, das genmanipuliert ist. In der Regel bekommt es gar kein Soja-Futter!
 
Wenn das Problem "Massentierhaltung" nicht wäre, müsste auch nicht soviel Soja angebaut werden. Die Aufzucht von Tieren beansprucht mehr halt etwas mehr Ressourcen, als wenn Du die Pflanzen direkt ohne Umweg über das Tier aufnimmst. Somit mit ist vegane Ernährung umweltfreundlicher, oder wie man heute sagt klimaneutral.
 
Das ist natürlich vollkommen richtig! Deshalb sollte man seinen Fleischkonsum auch tatsächlich einschränken. Früher gab es maximal einen Sonntagsbraten und für schwer arbeitende Familienväter machte Muttern mal ordendlich Wurst auf Brot. Zu dieser Zeit war die deutsche Landwirtschaft in der Lage den eigenen Eiweißbedarf zu decken.
Es ist schon dekandent, dass wir es uns heute "leisten" so viel Fleisch zu "fressen", dass andere das Futter dafür produzieren müssen, weil unser Land dafür zu klein geworden ist.
Dabei ist eine geschlossene nachhaltige Kreislaufwirtschaft garnicht so schwer! Schon ein paar Hundert qm Garten reichen, um eine Familie übers ganze Jahr mit Obst und Gemüse zu versorgen... mal von Kartoffeln abgesehen. Für mich muss kein Schiff Äpfel aus Neuseeland ranfahren oder Bananen aus Mittelamerika... und eben auch kein Sojaaaa!
 
Die Aufzucht von Tieren beansprucht mehr halt etwas mehr Ressourcen, als wenn Du die Pflanzen direkt ohne Umweg über das Tier aufnimmst.
Das ist zweifelsohne richtig.
oder wie man heute sagt klimaneutral.
Das ist ziemlich sicher genau so falsch.Wenn man sich mal die Liste der Ingredenzien in Käseersatz antut, wird man nicht daran vorbeikommen, daß die sog. "Supplemente" (aka Nahrungsmittelergänzungsmittel) ganz sicher in einer Chemiebude mit viel Energieaufwand hergestellt werden. Und in Deutschland stehen diese Werke schon lange nicht mehr. Eher so in Richtung China & Indien.
Das ist wirklich ein Highlight der Fleischfresser-Propaganda. Ich kann in freundlichen Worten gar nicht beschreiben, was ich davon halte.
Nun ja, dazu gibt es hinlänglich Publikationen, die vor einer Mangelernährung bei Heranwachsenden warnen, hier z. B. eine Zusammenfassung der DGE:
http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1130
Oder vielleicht etwas glaubwürdiger, da aus dem Land der notorisch gründlichen Eidgenossen, die auch nicht wirklich als Global Player der Viehzucht bekannt sind:
http://www.bag.admin.ch/themen/ernaehrung_bewegung/05207/05219/index.html?lang=de.
Und jeder mag sich ernähren wie er mag ( so lange er nicht erwartet, dass ich für ihn koche), aber bei Kindern hört der Spass dann doch auf.
Grüsse,
Thomas
 
Das ist zweifelsohne richtig.
Das ist ziemlich sicher genau so falsch.Wenn man sich mal die Liste der Ingredenzien in Käseersatz antut, wird man nicht daran vorbeikommen, daß die sog. "Supplemente" (aka Nahrungsmittelergänzungsmittel) ganz sicher in einer Chemiebude mit viel Energieaufwand hergestellt werden. Und in Deutschland stehen diese Werke schon lange nicht mehr. Eher so in Richtung China & Indien.
Nun ja, dazu gibt es hinlänglich Publikationen, die vor einer Mangelernährung bei Heranwachsenden warnen, hier z. B. eine Zusammenfassung der DGE:
http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1130
Oder vielleicht etwas glaubwürdiger, da aus dem Land der notorisch gründlichen Eidgenossen, die auch nicht wirklich als Global Player der Viehzucht bekannt sind:
http://www.bag.admin.ch/themen/ernaehrung_bewegung/05207/05219/index.html?lang=de.
Und jeder mag sich ernähren wie er mag ( so lange er nicht erwartet, dass ich für ihn koche), aber bei Kindern hört der Spass dann doch auf.
Grüsse,
Thomas

Ich fühle mich ja nach nun mehr über zwei Jahren als Veganerin und mehr als einem halben Leben als Vegetarierin ziemlich gelassen.
Aber das Kinderargument treibt mich regelmäßig an meine Grenzen.
Ich übernehme in Kürze zwei Gruppen Kinderturnen in einem Sportverein. Mit der ehemaligen Leiterin konnte ich mich bereits ausführlich austauschen.
Wir leben in einer Gesellschaft in der es toleriert wird das vielleicht gerade mal 3 von 20 Kindern im Grundschulalter den Purzelbaum können (früher erklärte mir die Dame, sei das Verhältnis umgekehrt gewesen), in der es normal ist dass Kinder zu McDreck geschleift und mit "Kinderprodukten" von Milchschnitte bis Kinderriegel gemästet und ruhig gestellt werden dürfen. Keine Familie mit krass übergewichtigen Kindern bekommt Abmahnungen vom Jugendamt, aber Veganer die ihre Kinder verantwortungsbewusst aufziehen werden besonders von den Medien aufs schärfste verurteilt und angegriffen und ein Bild von ihnen geschaffen, was der einer brutalen Sekte gleicht.
Vielleicht lohnt ein Blick ins örtliche Supermarktregal welcher Müll den Kindern (über ihre Eltern) angedreht werden soll.
Aber wer sich dem allgem. Lobbyismus entgegenstellt, wie das veganer tun, der war eben noch nie populär.
(Fleischfabrikant Tönnis steigt übrigens ins Pharmageschäft ein - wen wunderts...)
 
Highlight der Fleischfresser-Propaganda,Bienenkotze(!) ignorantem Fleischfresser-Mist
vieleicht haben "wir" nur was mißverstanden und Veganismuß löst bei manchen eine Art Tourette Syndrom aus .. d.H du kannst gar nichts dafür und wir müßen Hilfe anbieten..:D .
 
Achso ALR.. mich würde intressieren was PSY zu dieser plumpem Raubkopie seines hits für eine Meinung hatt, die du hier veröffentlichst..;)
 
Zurück