• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vegane Ernährung und Radsport


Geht es nicht das Gericht OHNE Sojagranulat zu macheno_O
Kidneybohnen sind wie Soja bereits Hülsenfrüchte und haben somit bereits Protein. Es reicht doch einfach Kidneybohnen, Tomaten und Gemüse(zB Champignons, Zucchini, Paprika usw)
hinzuzufügen. (Mais gehört auch nicht wirklich in einem Chili aber damit kann ich gerade noch leben:D)

Just my 2 Cents...
 
Ja, Arnold Wiegand ist sehr beeindruckend. Sein Schreib und Redestil leider nicht so Spritzig. ;) Deshalb hab ich mich noch nicht an die Lektüre rangetraut.

Er empfiehlt soweit ich weiss viele Proteine und Fette in (ausser während dem Wettkampf, klar). Das steht im Gegensatz zu anderen Ansätzen also zum Beispiel die Kenianischen Marathon Läufern. :) Literatur gäbs : http://www.amazon.de/80-10-Diet-Bal...1?s=aps&ie=UTF8&qid=1349268113&sr=1-1-catcorr als Rohkost oder gekocht : http://www.amazon.de/Starch-Solutio...s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1349268269&sr=1-1

Für mich hab ich festgestellt, dass eine Kohlenhydratreiche Ernährung leistungsfördernd wirkt. Während Fette hemmen und Proteine eigentlich egal sind.
Ähnlich hab ich es auch für mich festgestellt. Ich nehme mehr KH als Proteine zu mir.
 
Geht es nicht das Gericht OHNE Sojagranulat zu macheno_O
Kidneybohnen sind wie Soja bereits Hülsenfrüchte und haben somit bereits Protein. Es reicht doch einfach Kidneybohnen, Tomaten und Gemüse(zB Champignons, Zucchini, Paprika usw)
hinzuzufügen. (Mais gehört auch nicht wirklich in einem Chili aber damit kann ich gerade noch leben:D)

Just my 2 Cents...

Hab schon sehr lange kein Chily mehr gemacht. Aber gerne genommen hab ich meist Grünkern noch mit rein. Dann haste auch was zum drauf rumkauen, was ne ähnliche Konsistenz wie Hackfleisch hat. :) Bei Pastasaucen nehm ich dann meist kleingehäckselte Möhren.
 
Geht es nicht das Gericht OHNE Sojagranulat zu macheno_O
Kidneybohnen sind wie Soja bereits Hülsenfrüchte und haben somit bereits Protein. Es reicht doch einfach Kidneybohnen, Tomaten und Gemüse(zB Champignons, Zucchini, Paprika usw)
hinzuzufügen. (Mais gehört auch nicht wirklich in einem Chili aber damit kann ich gerade noch leben:D)

Just my 2 Cents...
Kannst auch Naturtofu nehmen und es zerbröseln. Weglassen kann man die Einlage (ob nun Sojagranulat oder Tofu oder Tempeh) in Form von Proteinen natürlich. Geschmacklich ändert sich auch nicht viel. Aber dann fehlen eben die Porteine ^^
 
Sehr erfreulich! Aber wieso dunkle Schokolade? Wäre schön, wenn du das Rezept hättest.

Das Rezept entstammte meiner Kreativität - ich hab nicht mehr im Kopf , was ich alles rein getan hab. Chilibohnen , rote Bohnen , Mais , Brühe , Chilis und Gewürze natürlich , die Veggi Bolognese und die Schokolade nicht vergessen . 1/4 Tafel pro Topf reicht.
 
Geht es nicht das Gericht OHNE Sojagranulat zu macheno_O
Kidneybohnen sind wie Soja bereits Hülsenfrüchte und haben somit bereits Protein. Es reicht doch einfach Kidneybohnen, Tomaten und Gemüse(zB Champignons, Zucchini, Paprika usw)
hinzuzufügen. (Mais gehört auch nicht wirklich in einem Chili aber damit kann ich gerade noch leben:D)

Just my 2 Cents...

Klar geht's auch ohne Granulat, aber mir war danach. Komischerweise sind (fast) alle Rezepte mit Mais. Mit Zucchini habe ich noch keins gefunden. ;)
http://www.amazon.de/Vegan-Sport-Vegane-Ernährung-Ausdauersport/dp/3833441291/ref=ntt_at_ep_dpt_1

Kann das Buch sehr empfehlen. Viele hilfreiche Hinweise für Ausdauersport + Vegan. Der Autor ist Rohköstler ist macht selber mehrfache IronMans... Da ist schon viel Wissen aus der Praxis vorhanden. 10 gut investierte Euro :)

Ich habe mir neulich seine DVD "Roh-vegan und Sport" angeschaut. Seine Rohkosternährung ist sehr interessant, vor allem während seines 3-fach-Ironmans. Beeindruckend fand ich auch das Eisschwimmen: 1000m bei 2°C Wassertemperatur (natürlich ohne Neo). Das Buch ist mittlerweile auch angekommen. Zu der Zeit war er, glaube ich, noch kein Rohköstler. Werde gleich mal mit dem Lesen anfangen. Gruß Djeiby
 
Klar geht's auch ohne Granulat, aber mir war danach. Komischerweise sind (fast) alle Rezepte mit Mais. Mit Zucchini habe ich noch keins gefunden. ;)

Als jemand, der aus der Heimat von Chili con Carne kommt(die USA), habe ich noch nie Chili mit Mais erlebt...außer in Deutschland;)
Ich finde nur, dass Pilze und Gemüse das Ganze besser aufpeppen als Soja-Würgulat, aber es ist alles Geschmackssache. Viele Veganer scheinen ja auf Fleischersatz aus Soja abzufahren und müssen es überall drin haben. Wenn sie es mögen, kein Thema. Ich mag es nicht, sondern esse lieber Gemüse, mehr wollte ich nicht sagen.

Das Basic Chili-Rezept ist Hack, Kidneybohnen, Tomaten, Cumin-Pulver, Knoblauch/Zwiebeln, Oregano, Salz und Chili. Ich verstehe allgemein nicht wieso man in Deutschland überall Dosenmais reinknallt, aber ich sagte ja, dass ich mit dieser Unart leben kann.
 
Verpflegung in den Alpen:
medium_DSCF7233.jpg


thumb_DSCF6934.jpg

thumb_DSCF6827.jpg

thumb_DSCF6831.jpg

(http://fotos.rennrad-news.de/s/12554)

Gute Nacht!
Djeiby
 
Hab gerade Rosenkohl mit Kartoffelstampf gemacht. :)
Zubereitet hab ich beides mit Cashewsahen (Cashews mit wasser durch den Mixer und gleich noch ein bisschen gewürtze rein). Den Rosenkohl gekocht und dann mit der Sahne, ner Zitrone, Muskat, Zwiebel und Knoblauch nachgedünstet. Pfeffer, Salz vielleicht ne Prise Zucker nicht vergessen.
War sehr Lecker. :)
 
Bei mir gab es heute Attilas Tofu-Buletten und einen Rest vom gestrigen Nudelauflauf mit Hefeschmelz + Blätterteigkruste, dazu einen Restesalat aus Mais, Kidneybohnen, Erbsen, Tomaten, Paprika und Krautsalat.
Zum Nachtisch Schokoeis (Lupinen) mit Sahne und Kirschen, als Nachnachtisch Marzipankartoffeln + Kaffee.

:)




_________________________________
thumb_gemuese118_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpeg
 
Erst den Mund wässrig machen und dann keine Bastelanleitung (Rezept) dazuschreiben...
So gehts hier nicht!
 
Zurück