kendo05
Aktives Mitglied
Das Rad ist aufgebaut, die ersten 100km gefahren. Ich bin begeistert - es passt perfekt und sieht super aus
. Dazu ist zusagen, dass ich 1,78 groß bin, Schrittlänge 85 und seit eh und je 56er Rahmen fahre - so auch hier.
Das Rad fährt sich sehr agil im Wiegtritt und ist auf Abfahrten über jede Unsicherheit erhaben. Was nun den ach so hoch gelobten Fahrkomfort von Titan betrifft: Es fährt sich deutlich angenehmer als mein altes Alurad. Die von mir verbaute Richey-Carbongabel dämpft besser als die an meinem Cube Agree verbaute Easton-Carbongabel. Die ist aber auch im Wortsinne "stocksteif". Den Hinterbau vom Ventus und vom Cube-Carbon finde ich ähnlich komfortabel. Also, es fährt sich sehr angenehm, man darf aber nicht erwarten, dass es jetzt wie eine Sänfte über Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher schwebt.
Mit meiner alten 98er Ultegra-Dreifach, FSA-Gossamer-Bremsen und Ksyrium-Equipe-Rädern wiegt das Rad "nackt" 8,4kg, mit allem "Gedöns" dran 9,7kg.
Und so siehts aus. Bitte keine Geläster wegen dem Spacer-Turm: Es ist meine Reise- und Langstreckenrad. Das passt so für mich.
Ich hoffe, Ihr werdet sobald von mir nichts mehr zu dem Rad hören, weils keine Probleme bzgl. Haltbarkeit gegeben hat. Wenn die nächsten 2 Radreisen rum sind, werde ich hoffentlich positives berichten können.

Das Rad fährt sich sehr agil im Wiegtritt und ist auf Abfahrten über jede Unsicherheit erhaben. Was nun den ach so hoch gelobten Fahrkomfort von Titan betrifft: Es fährt sich deutlich angenehmer als mein altes Alurad. Die von mir verbaute Richey-Carbongabel dämpft besser als die an meinem Cube Agree verbaute Easton-Carbongabel. Die ist aber auch im Wortsinne "stocksteif". Den Hinterbau vom Ventus und vom Cube-Carbon finde ich ähnlich komfortabel. Also, es fährt sich sehr angenehm, man darf aber nicht erwarten, dass es jetzt wie eine Sänfte über Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher schwebt.
Mit meiner alten 98er Ultegra-Dreifach, FSA-Gossamer-Bremsen und Ksyrium-Equipe-Rädern wiegt das Rad "nackt" 8,4kg, mit allem "Gedöns" dran 9,7kg.
Und so siehts aus. Bitte keine Geläster wegen dem Spacer-Turm: Es ist meine Reise- und Langstreckenrad. Das passt so für mich.
Ich hoffe, Ihr werdet sobald von mir nichts mehr zu dem Rad hören, weils keine Probleme bzgl. Haltbarkeit gegeben hat. Wenn die nächsten 2 Radreisen rum sind, werde ich hoffentlich positives berichten können.