• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Van Nicholas Chinoock vs. Euros - Wer kann mir was dazu sagen?

kendo05

Aktives Mitglied
Registriert
27 März 2010
Beiträge
900
Reaktionspunkte
891
Ort
Rhein-Neckar
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, einen dieser beiden Rahmen zuzulegen, um mal das "Herzstück" meines Reiserennrads zu erneueren.

Bisher habe ich nur einen Beitrag in einem englischen Forum gefunden, der beide Rahmen vergleicht. Die Händler- und Herstellerbeschreibung gibt nicht viel her.

Mein Eindruck bisher:
1. Euros: leicht gesloopt, aufrechtere Sitzposition, 100€ billiger (warum?), paar Gramm leichter (Ist das so? Angaben vom Händler sind irgendwie widersprüchlich). Wird bei Tour als durchaus brauchbares sportliches Gerät beschrieben, nicht etwa als besserers "butterweiches Hollandrad".
2. Chinook: klassische Form, etwas steifer und sportlicher, wird bei Roadbike aber auch eher als nachgiebig und mit recht aufrechter Sitzposition beschrieben.

Fährt jemand von Euch einen dieser Rahmen? Was hat bei Euch zu der Entscheidung geführt? Kennt jemand einen guten Beitrag im Netz dazu?
 
Tour hatte das Eurus mal im Test:
http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/rennraeder/van-nicholas-eurus/a7569.html

Zumindest das Zephyr auch:
http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/rennraeder/van-nicholas-zephyr/a9311.html

Für einen Reiserenner würde ich mir aber ernsthaft einen Rahmen von Kocmo in Betracht ziehen:
Den gibt es nämlich mit der recht komfortablen und trotzdem extrem seitensteifen Titangabel:
http://www.kocmo.de/de/products/?visit=2&cat=2&scat=3
Hier ein Test eines Rades mit der Titangabel in Scheibenbrems-Version:
http://www.tour-magazin.de/technik/test_center/raeder/rennraeder/kocmo-cross-disk/a9809.html

Die Gabel gäbe es aber auch solo, denke ich.
 
Zurück