• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vätternrundan 2012

AW: Vätternrundan 2012

Hoffe auf die Transferperiode von April bis einschl. 5. Mai. 2012.
Kostet wenn du einen Transferpartner gefunden hast zusätzlich 200 SKR.


Danke für Deinen Hinweis.
Hilft die Vättern-Organisation beim Finden eines Transferpartners, ...
oder überlässt sie das dem Geschick des Suchenden ?
Grüsse Jo.
 
AW: Vätternrundan 2012

Wow, da hab ich ja mal mächtig Schwein gehabt, dass Janner mich noch rechtzeitig angemeldet hat *pfeif*.
 
AW: Vätternrundan 2012

Danke für Deinen Hinweis.
Hilft die Vättern-Organisation beim Finden eines Transferpartners, ...
oder überlässt sie das dem Geschick des Suchenden ?
Grüsse Jo.

In den Foren werden Startplätze von Fahrern, die nicht teilnehmen können, angeboten- das kommt dann meistens so im März/April. Offiziell übertragbar ist der Startplatz dann im Mai für ca. 3 Wochen, musst mal auf der Homepage nachsehen.
Falls ich mich doch noch zu Trondheim-Oslo 2012 durchringe werde ich meinen Vätternsee-Startschein rechtzeitig anbieten.
Alex
 
AW: Vätternrundan 2012

In den Foren werden Startplätze von Fahrern, die nicht teilnehmen können, angeboten- das kommt dann meistens so im März/April. Offiziell übertragbar ist der Startplatz dann im Mai für ca. 3 Wochen, musst mal auf der Homepage nachsehen.
Falls ich mich doch noch zu Trondheim-Oslo 2012 durchringe werde ich meinen Vätternsee-Startschein rechtzeitig anbieten.
Alex

Hi Alex,
merci für Deine Info !
Solltest Du Dich für Trondheim durchringen können, ... (!?) ...
einen sicheren Abnehmer für den Vättern hättest Du in mir jedenfalls.
Gruß aus dem Schwabenland.
Jo.
 
AW: Vätternrundan 2012

Hier gibt es im Frühjahr immer reichlich Startplätze und Unterkünfte von privat....

http://www.cykla.se/

und hier gibt es alles von der Wohnung bis zum kompletten Haus.

http://www.fritiden.se

haben im Sommer für eine Woche ein komplettes Einfamilienhaus für 450,- € gemietet.
Ruhige Lage ca. 6 km ausserhalb von Motala.
Viele nutzen die Vätternrundan um zu vermieten.
 
AW: Vätternrundan 2012

Danke Scotty, ... Deine Empfehlungen sehen gut aus !
Jetzt muss ich mal sondieren, wer von meinen Team-Kollegen noch an einem mehrtägigen Aufenhalt in Schweden Interesse hat ...
dann schau ich nach einer Ferienwohnung nahe Motala.
Gruß aus dem Schwabenland.
Jo.
 
AW: Vätternrundan 2012

Auch ich bin dabei, grad soeben noch am 6. angemeldet. :) Bin ja sehr gespannt, ob ich das packe, das wird mein erstes Jedermannrennen.

Lycka till allihopa
(Viel Glück alle zusammen)

Gruß,
JumpY
 
AW: Vätternrundan 2012



In den Foren werden Startplätze von Fahrern, die nicht teilnehmen können, angeboten- das kommt dann meistens so im März/April. Offiziell übertragbar ist der Startplatz dann im Mai für ca. 3 Wochen, musst mal auf der Homepage nachsehen.
Falls ich mich doch noch zu Trondheim-Oslo 2012 durchringe werde ich meinen Vätternsee-Startschein rechtzeitig anbieten.
Alex

Hi Alex, ... hast Du Dich in der Zwischenzeit schon für Oslo-Trondheim entscheiden können ???
Wäre an Deinem Vätternsee-Startplatz sehr interessiert.
Gruß Jo.
 
Hi Alex, ... hast Du Dich in der Zwischenzeit schon für Oslo-Trondheim entscheiden können ???
Wäre an Deinem Vätternsee-Startplatz sehr interessiert.
Gruß Jo.

Hi Jo,
ich habe mich nicht für T-O, sondern für Fichkona angemeldet, das sind 600km eine Woche nach Vättern. Mein Startzettel wäre somit frei, der offizielle Übertrag geht aber erst im Mai. Meld Dich mal mit ner PN bei mir.
Gruß,
Alex
 
Hi Jo,
ich habe mich nicht für T-O, sondern für Fichkona angemeldet, das sind 600km eine Woche nach Vättern. Mein Startzettel wäre somit frei, der offizielle Übertrag geht aber erst im Mai. Meld Dich mal mit ner PN bei mir.
Gruß,
Alex

Hi Alex,
... bin noch nicht so erfahren in den Möglichkeiten dieses Forums, ...
hoffe, meine PN ist bei Dir angekommen.
Grüße Jo.
 
an alle die gefahren sind: Wie ist's gelaufen? Den Regen gut überstanden? Bin zum Glück nur die letzten 1,5h nass geworden, und dann nach dem Ziel zwar schwer gefroren, aber egal.

Weiß jemand zufällig ob wieder eine Ergebnistabelle irgendwo kursiert? Würde mich doch mal interessieren wie der Vergleich so aussieht...
 
an alle die gefahren sind: Wie ist's gelaufen? Den Regen gut überstanden? Bin zum Glück nur die letzten 1,5h nass geworden, und dann nach dem Ziel zwar schwer gefroren, aber egal.

Weiß jemand zufällig ob wieder eine Ergebnistabelle irgendwo kursiert? Würde mich doch mal interessieren wie der Vergleich so aussieht...

Hi carnufex,

wir sind zu Dritt um 03:18 gestartet und schon auf den ersten Metern nach dem Start trafen mich die ersten Regentropfen. Anschließend hat es bis rund 10:00 durchgeschüttet, zum Teil unwetterartig – morgens gegen sieben meinte mein Tacho, dass es 9,4°C seien. Das war schon arg. Dann, als wir in Hjo als dem Lasagne-Zelt kamen, brach die Sonne durch, sodass bei Kilometer 250 etwa auch die Klamotten wieder trocken waren. Bis auf die Füße. Der Einzug in Motala war dann bei strahlendem Sonnenschein. Fazit: Bruttozeit 12:25, Nettozeit 09:54. Und war gar nicht schlimm :)
 
Moin aus Hamburg,
auch mit einigen Tagen Abstand ein besonderes Erlebnis! Wir sind um kurz vor drei Uhr früh gestartet, die ersten zwei Stunden war es da noch trocken. Der Regen danach war im Rückblick schon heftig, zum trinken musste man eigentlich nur den Mund aufmachen. Unsere Gruppe von 7 Fahrern ist in zwei Gruppen aufgegangen, ich persönlich wollte durch das Wetter einfach nur schnell durch und habe auch nur kurze Pausen gemacht. Die Leute haben teilweise geschlottert und Ihre Blaubeersuppe verschüttet, das war schon spooky ;-))
Wir sind letztendlich nach 10.45h brutto oder 9.30h netto ins Ziel gekommen, auf den Moment konnte man sich ja lange genug vorbereiten. Emotional eine besondere Kiste, irgendwie mit mehr Stolz verbunden als bei den anderen Jedermännern hier in Deutschland. Die schwierige Frage ist jetzt: was kommt nach Vättern? Überlege ernsthaft nächstes Jahr die Tour Trondheim-Oslo anzugehen (findet jetzt am Wochenende statt). Sind dann aber schon 550km mit mehr Bergen...
liebe Grüße und Glückwunsch an alle Vättern-Finisher!
Sven
 
Zurück