• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Uvex Surge Aero MIPS und Pace Stage CV – Vorgestellt!: Rennrad-Helm und -Brille perfekt abgestimmt

Anzeige

Re: Uvex Surge Aero MIPS und Pace Stage CV – Vorgestellt!: Rennrad-Helm und -Brille perfekt abgestimmt
Erinnert doch sehr stark an den Lazer Z1 Kineticore. Der hat ein ähnliches Aero Cover.
 
Toll, zwei Helme in einem! Keine Kompromisse mehr eingehen, oder zwei Helme kaufen und bezahlen müssen. Wenn es dann von Beginn an wieder Rabatte auf die UVP gibt: faires, nachhaltiges Angebot. Könnten sich andere Hersteller gerne eine Scheibe davon abschneiden.
 
Ich habe den Helm seit letztem Jahr und bin total begeistert. Der beste Helm den ich je hatte. Hatte vorher einen Abus, aber der Uvex passt einfach besser auf meine Rübe und hat den Vorteil mit dem Aero Cover und dem MIPS System.
 
Hab den auch seit kurzem und trotz des doch etwas höheren Gewichts lässt er sich super angenehm tragen.
Großer Punkt war die Vielseitigkeit (Aero-luftig)
Gibt zwar aerodynamischere Helme, laut den englischen Kollegen, aber die paar watt reißen bei mir eh nix. Für kühle und regnerische Tage aber super.
Rabatt gibts über diverse Influencer mit 20% direkt bei uvex ;)
 
Das ist meiner Meinung nach maximal ein Semi-Aero-Helm. Was ihn ja nicht abwertet.

Ich finde ein besseres Grundkonzept hat der Sweet Protection Falconer Aero. Da kann man früh mit den Covern los und wenn's tagsüber sehr warm wird, steckt man die Cover in die Trikotasche. Einziges Manko: bei der V1 sind mir aufgrund der schlechten Haftung des Klebers 2x die Magnete bzw. Metallstücke aus den Schalen gefallen. Seit dem zweiten Mal liegt irgendwo im Fürther Land eines der beiden Cover - im Aftermarket nicht verfügbar. Ärgerlich.
Vielleicht haben sie das aber bei der V2 besser gemacht.
 
Toll, zwei Helme in einem! Keine Kompromisse mehr eingehen, oder zwei Helme kaufen und bezahlen müssen. Wenn es dann von Beginn an wieder Rabatte auf die UVP gibt: faires, nachhaltiges Angebot. Könnten sich andere Hersteller gerne eine Scheibe davon abschneiden.
Den Helm gibt es schon eine Weile und inzwischen auch ab und zu reduziert.
 
Hab den auch seit kurzem und trotz des doch etwas höheren Gewichts lässt er sich super angenehm tragen.
Großer Punkt war die Vielseitigkeit (Aero-luftig)
Gibt zwar aerodynamischere Helme, laut den englischen Kollegen, aber die paar watt reißen bei mir eh nix. Für kühle und regnerische Tage aber super.
Rabatt gibts über diverse Influencer mit 20% direkt bei uvex ;)
Ich finde leider keinen dieser Rabattcodes bei Influencern ... hast Du einen Tip?
 
...schicker Helm und sicher einen Versuch wert, aber: Täusche ich mich, oder sind in aktuellen Helmen immer häufiger keine Netze in den Frontöffnungen eingearbeitet?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir im letzten Jahr einen nagelneuen Helm von POC geleistet habe, natürlich ohne Netze. Gleich auf der ersten Ausfahrt hat mich dann "natürlich" eine Wespe erwischt! Seither fahre ich wieder meinen Mavic Aksium Elite...
 
...schicker Helm und sicher einen Versuch wert, aber: Täusche ich mich, oder sind in aktuellen Helmen immer häufiger keine Netze in den Frontöffnungen eingearbeitet?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir im letzten Jahr einen nagelneuen Helm von POC geleistet habe, natürlich ohne Netze. Gleich auf der ersten Ausfahrt hat mich dann "natürlich" eine Wespe erwischt! Seither fahre ich wieder meinen Mavic Aksium Elite...
hmm wenn ich meine Helme der letzten Jahre anschaue hat / hatte keiner ein Insektennetz

(Abus Gamechanger, Airbreaker, Kask Utopia, S-Works Evade 3)
 
hmm wenn ich meine Helme der letzten Jahre anschaue hat / hatte keiner ein Insektennetz

(Abus Gamechanger, Airbreaker, Kask Utopia, S-Works Evade 3)
...ich neige dazu zu entscheiden, dass ein Helm ohne Insektennetz für mich ein "no go" ist, aber ganz offensichtlich scheint das für die Meisten gar kein Thema zu sein. Ich hatte eben das Pech, dass sich eine Wespe unterm Helm verfing; das möchte ich nicht nochmal erleben. 🤷‍♂️
 
Blockiert die Brille nicht das "tolle" MIPS System in eine Richtung. Dann hat man halt beim Unfall mal richtig Druck auf der Nase.
 
hatte jetzt vor zwei Wochen einen crash mit 40-45kmh und bin mit diesem Helm hinten auf asphalt aufgeschlagen. Helm brauch ich jetzt einen neuen, aber dafür ist mein Kopf unbeschadet geblieben. werde wieder den gleichen nehmen! sicherheitstechnisch und vom sitz mein bisher bester helm! Bei mir drückt der helm auch auf die Brille, was bei längeren ausfahrten auch echt nervig ist. da muss vielleicht noch mal eine andere brille her. beim sturz hat es aber nichts ausgemacht!
 
Zurück