• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Urlaub in Frankreich mit dem Rennrad

fabianistsuper

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2013
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe bereits schon im Internet und im Forum gesucht aber leider nichts in meine Richtung gefunden.
Ich möchte gern im September mit meiner Freundin nach Frankreich (mit dem Auto und den Rennrädern) fahren und dann unteranderem auch kleine Rennradtouren machen. Da wir beide nicht solche extrem Rennradfahrer wie die meisten hier sind ;) möchten wir kenne Pässe fahren sondern eher im Flachen bzw kleine Anstiege machen. Die frage ist nur, welche Region ist gut geeignet zum Rennrad fahren (speziell wegen den Wegen). Wo gibt es gut geteerte Straßen die nicht von Autos überfüllt sind. Wir würden gerne so bis maximal Burgund fahren (also mit dem Auto ;)).
Könnte mir jemand etwas empfehlen? Vielleicht schon eigene Erfahrungen gemacht.

Danke schon mal im Vorhinein.
 
Hallo,
ich habe bereits schon im Internet und im Forum gesucht aber leider nichts in meine Richtung gefunden.
Ich möchte gern im September mit meiner Freundin nach Frankreich (mit dem Auto und den Rennrädern) fahren und dann unteranderem auch kleine Rennradtouren machen. Da wir beide nicht solche extrem Rennradfahrer wie die meisten hier sind ;) möchten wir kenne Pässe fahren sondern eher im Flachen bzw kleine Anstiege machen. Die frage ist nur, welche Region ist gut geeignet zum Rennrad fahren (speziell wegen den Wegen). Wo gibt es gut geteerte Straßen die nicht von Autos überfüllt sind. Wir würden gerne so bis maximal Burgund fahren (also mit dem Auto ;)).
Könnte mir jemand etwas empfehlen? Vielleicht schon eigene Erfahrungen gemacht.

Danke schon mal im Vorhinein.

Franche Comté (Jura)
ist nett, hügelig, und nah. War allerdings noch nie mit dem RR dort.

Mal abgesehen von "bis maximal Burgund" kann ich die Cevennen im Süden von Frankreich empfehlen. (Sind nur ~400km mehr ;)).
Wir waren auf der Causse Méjean. Da kann man sich Steigungen von ~5% aussuchen (es gibt natürlich auch krassere Steigungen) um auf die Plateaus und wieder runter zu kommen, und es sind rund um die Causses (Kalksteinplateaus, ~1000m) maximal ~500 Höhenmeter zwischen den Schluchten und Plateaus zu bewältigen. Ich war das erste Mal "am Berg", und es ging da problemlos (wider Erwarten). Einfach mittels Basecamp/Openstreetmap o.ä. Routen mit akzeptablen Steigungen auswählen :D.

Wenn man möchte, geht's in der Nähe auch bergiger (z.B. Mont Aigoual 1560m (ist je nach Route auch problemlos zu bewältigen), Mont Lozère, 1700m).

Wenn man ausserhalb der Hochsaison geht (wir waren im Mai/Juni) gibt es sehr wenig Verkehr, wunderschöne, viele, meist gut asphaltierte Sträßchen und viele Viecher (Schafe). Es kann auch mal regnen... ;)
Zudem gibt es hübsche Steinhäuschen zu mieten, und wenn man mal keine Lust auf Radfahren hat, besucht man eine Tropfsteinhöhle, macht nen Spaziergang mit Eseln (falls man das toll findet), mietet ein Kajak, schaut sich die Geier (!) an, oder fährt mit dem Auto (oder mit dem Fahrrad :cool:) Richtung Camargue ans Meer (170km pro Weg).

In der Hochsaison (französiche Sommerferien) soll angeblich die Hölle los sein, zumindest in den Tälern.
 
Sonst haben wir nicht viel vor, würden uns dann einfach ne schöne Ferienwohnung mit Pool suchen und dann reicht das so weit ;-)
 
Also wir hatten vor eine Woche zu gehen (deswegen auch nicht so weit). Wir kommen aus Südbaden, also schon ziemlich nah an der Französischen Grenze...
 
Ich war in der Nähe der Lourges, westlich von Darguignan, für eine Woche. Hügelige, sehr schöne Landschaft, mit wenig Verkehr, Anstiege so zw. 100 und 300Hm. Toskana im kleinen. Werde im Juni wieder dort sein.
 
Danke für deinen Tipp, aber das ist uns leider etwas zu weit zum fahren. Waren letztes Jahr in Cannes (sind damals geflogen, deswegen ohne Räder). Dieses Jahr wollen wir nicht so weit fahren. Vielleicht so 4-5h mit dem Auto. Deswegen haben wir so an Dijon oder Lyon (in die Richtung) gedacht. Nach Lyon wären es von uns aus laut Google genau 4h. Oder würdet ihr einfach eine Ferienwohnung in einer schönen Urlaubsregion suchen und dann vor Ort schauen wo/ob man gut Rennrad fahren kann?
 
kuck die mal die Gegend kurz hinter Besancon an, vor 2 Jahren bin ich mal einen Tag da rumgerollert, zum Beispiel der Radfernweg E6 führt immer an einem schönen alten Kanal lang. Wenn man sich irgendwo zwischen Besancon und Dijon nen Standort sucht sollte man für ne Woche ausreichend schöne Strecken finden. Als Karte nehme ich immer die gelbe Michelin 1:200.00
 
Ich kann das oben genannte von "veloma" nur bestätigen: Cevennen bzw. Zentralmassiv ist absolut top.
Causse Méjean, Mont Aigoual, Navacelles, Gorges de la Dourbie oder Tarn, etc. sind sogar im August relativ verkehrsarm. Teilweise 10km Strecke und nur ein Auto und das im Haupturlaubsmonat August. Tarn und Dourbie sind etwas stärker befahren, aber oben in den ´Causses´ zwischen den Tälern ist quasi überhaupt nichts los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück