• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade vom Endurace zu Aeroad etc

concorde1980

Mitglied
Registriert
28 Juni 2023
Beiträge
34
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

ich nutze mein Fahrrad um jeden Tag zur Arbeit zu fahren über Waldwege und ein wenig Stadt. Am Wochenende fahre ich dann längere Runden. Das Fahrrad kommt mit ins Büro.

Seit ein paar Jahren habe ich ein Grizzl und zusätzlich seit einem Jahr ein Endurace aber mit dem Fahrrad habe ich irgendwie kein Glück. Insofern möchte ich mir ein neues Rad kaufen als Ergänzung zum Grizzl. und um es deutlich zu sagen: Natürlich reicht das Endurace und natürlich brauche ich kein so leichtes Fahrrad, etc etc. Aber ich möchte mir gerne etwas noch schöneres zulegen.

Somit stehen zur Alternative: Aeroad, Tarmac und Madone. Ich möchte gerne die SRAM Red fahren...weil schick und Shimano an meinem Endurace Geräusche macht. Ob das Fahrrad nun 10 und 12 K kostet ist nicht so entscheidend, ehr Verfügbarkeit weil ich 2XL brauche. (195cm, 95 Kg)

Zur Frage:

Fahren diese Fahrräder dramatisch sich anders als das Endurace? Sind sie sensibler als normale Rennräder?


Viele Grüße!
 

Anzeige

Re: Upgrade vom Endurace zu Aeroad etc
Wenn Du ein anderes Rad anders aufbaust, wird es ggfls. anders fahren. Ansonsten dürften die Unterschiede modellspezifisch ausfallen. Das Endurance etwas komfortabler, das Aeroad vielleicht ein paar wenige Watt aerodynamischer. Wichtiger dürfte sein, dass Du gut drauf sitzt, die Geometrie also zu Deinen Anforderungen passt. Wenn man ein Endurance von der Stange gegen ein Aeroad von der Stange vergleicht, sitzt Du auf dem Aeroad deutlich sportlicher. Soviel sportlicher, dass Du das auch beim Fahren merken wirst.

Ich besitze verschiedene Räder und kann nur berichten, dass bei guter Einstellung beider Systeme meiner Auffassung nach Shimano Dura Ace ruhiger und leiser funktioniert als eine Sram Red. Wenn Dir das wichtig ist, würde ich hierüber noch einmal nachdenken und ggfls. mal an einem gut eingestellten Rad probieren.
 
weil ich 2XL brauche. (195cm, 95 Kg)
Es gibt doch nur bei dem Aeroad 2XL, oder? Tarmac und Madone gibt es nur in XL.

Bei dem Wechsel von XL nach 2XL beim Aerod vergrössert sich der Reach um 10mm (+ längerer Vorbau), der Stack um satte 18mm. 2XL ist deutlich höher als XL - muss man mögen. Mir wärs zu hoch (194cm, 95Kg).
 
Danke für die guten Antworten insbesondere XL zu 2XL...Ich mag es nicht so hoch. Dachte 2XL beim Aeroad = 2XL beim Endurace. DAs hilft mir. Mein Favorit ist momentan das madone slr 8 axs gen 8.
Fahre morgen ein Madone Probe.

Da kommt aber die nächste frage: Worauf achtet ihr bei so einer kurzen Fahrt? Ich werde ja auf 1000m durch die Stadt nicht feststellen, ob ich Rückenprobleme bekomme. Ist so ähnlich wie eine Matratze kaufen :)

Den Komfort kann man evtl. einordnen...aber sonst?
 
10K ;) Aber Du hast Recht.
Das Problem bleibt trotzdem: Wie schaffe ich es in einer sehr kurzen Zeit mich davon zu überzeugen, dass das Fahrrad das richtige ist.

Vermutlich merkt man schnell, wenn es nicht das richtige ist. Darauf muss ich mich konzentrieren.
Aber ob ich durch die Geometrie bei dem Fahrrad nach 30Km Rückenschmerzen bekomme, werde ich nicht erfahren...

Ein gewisses Risiko bleibt da.
 
So ein wilder Geometriesprung nur weil man was anderes will? Eine Red weil es schick ist? Shimano taugt nicht weil Geräusche? Warum? Falsch eingestellt?
Das klingt alles komisch, vor allem wenn man bis 12k ausgeben will. Wenn man einfach nur etwas schönes will daran sollte man es kaufen, dann muß man nicht Mängel am Altrad suchen.
Unser Local Dealer hier hat einiges an Rädern für 10k im Shop, wenn dafür ein Kunde kommt und nachvollziehbar Kaufinteresse hat und erkennbar Sinn an einer Probefahrt besteht dann kann der länger als 3min fahren. Auch eine Probefahrt über 3h war mit Promobikes möglich-wenn der Shop den Sinn erkennt.
 
@Umdenblock Du hast mit allem Recht was Du schreibst. Deshalb habe ich ja schon in der Einleitung geschrieben, dass die Sinnhaftigkeit des Kaufes hier nicht diskutiert werden muss.

Deshalb weiß ich auch nicht warum es komisch klingt. Bin halt ein Amateur, der sich an schönen Dingen erfreut.

Ich fahre heute das Fahrrad Probe und bin auf den "wilden Geometriesprung" gespannt.

Cheers.
 
Ich werde aber auch das Domane anschauen. Nur das hat keinen Aerolenker... Muss ich mal mit dem Lader klären, ob man an das Fahrrad einen Aerolenker mit innen laufenden Bremszügen bekommt...
 
Ich werde aber auch das Domane anschauen. Nur das hat keinen Aerolenker... Muss ich mal mit dem Lader klären, ob man an das Fahrrad einen Aerolenker mit innen laufenden Bremszügen bekommt...
Das Domane ist doch ein super Rad und passt besser zur vorhandenen Geo. Und in der Preisklasse sollte der Händler auch Änderungswünsche in Sachen Cockpit möglich machen.
 
Fahr paar Räder Probe und schau was sich gut anfühlt. Zusätzlich wähle das, was dir am Besten gefällt.

Ich würde auf jeden Fall ein Bikefit machen. Vor allem wenn man ein Cockpit am Rad hat was nicht mal so schnell ausgetauscht werden kann.

Bedenke aber, dass die genannten Räder allesamt Race-Bikes sind und du die körperlichen Voraussetzungen bringen musst, damit es auch bei Fahrten über 10min Spaß macht. Andernfalls fährste mit vielen Spacern und den Händen immer vor den Hoods rum. Sieht dann auch doof aus 😉
 
Hallo,

habe von einem sehr netten specialized Mitarbeiter den Tip für die Seite Bikestats bekommen.
Sehr hilfreich!

Hier Endurace vs. Domane vs Madone

https://www.bike-stats.de/geometrie... SL_2025_XL&Bike3=Trek_Domane AL Gen4_2024_61

Eigentlich sieht das Domane nach einem größeren Unterschied aus...
Was meint ihr?

Das Madone bin ich jetzt kurz gefahren aber da mein Endurace ja bei Canyon ist, konnte ich nicht direkt mein Fahrrad "dagegen" fahren. Ich werde jetzt warten bis ich mein Fahrrad zurückhabe um den Vergleich zu haben.
Auf 10min fand ich das Madone nicht deutlich extremer als mein Endurace.
Werde nochmal Tarmac und Domane fahren.


Viele Grüße!
 
Habe nochmal weiter verglichen... das Tarmac ist DEUTLICH flacher in der Geometrie als Endurace und/oder Madone.

Das Dogma X ist auch nicht so weit weg. Das ist allerdings nochmal teurer...


@elAutore: Ja da waren Spacer auf dem Lenker. Aber das habe ich auf meinem Enudrace auch. Ist ja nicht verboten... Wenn ich das Fahrrad dadurch entschärfen kann, wäre mir ja geholfen.

Ich kaufe es mir ja nicht, um Rennen zu gewinnen.
 
Habe nochmal weiter verglichen... das Tarmac ist DEUTLICH flacher in der Geometrie als Endurace und/oder Madone.

Das Dogma X ist auch nicht so weit weg. Das ist allerdings nochmal teurer...


@elAutore: Ja da waren Spacer auf dem Lenker. Aber das habe ich auf meinem Enudrace auch. Ist ja nicht verboten... Wenn ich das Fahrrad dadurch entschärfen kann, wäre mir ja geholfen.

Ich kaufe es mir ja nicht, um Rennen zu gewinnen.
Aber du willst ein schickes Rad 🙂 Da würd ich eher bei ner entspannten Geo bleiben und runter mit dem Lenker 😉

Ich hab ja ungefähr deine Größe, wir haben eh schon das "Problem" dass unsere Rahmen immer sehr hochgewachsen aussehen durch das lange Steuerrohr. 😛 Als ich mein Litening damals zusammengesteckt hab dachte ich mir erst "Hui, Baukran" mit allem was da unterm Lenker steckte 🙈
 
Klar fahren sich Race-Renner anders als Ausdauerrenner. Meistens wollen die agiler abbiegen und sind dementsprechend empfänglicher für Gewichtsverlagerungen. Durch kurze Kettenstreben und geringeres Gewicht sind sie vielleicht etwas schneller auf Tempo.
 
Wenn du beim Endurace schon spacer fährst, dann wirst du entweder mit einem riesen Spacerturm rumfahren (waren glaub knapp 5cm weniger Stack) oder du bist halt um einiges tiefer. Ob das bequem für dich kannst nur du wissen.

warum nicht ein Bikefit machen? Das sind 150-300 Euro, das sollte doch bei einem 10k Bike drin sein.
 
Ja da waren Spacer auf dem Lenker. Aber das habe ich auf meinem Enudrace auch. Ist ja nicht verboten... Wenn ich das Fahrrad dadurch entschärfen kann, wäre mir ja geholfen.
Dann würde ich, bevor ich mir eine neues Rad kaufe, erst mal mit der Geometrie beim Endurance spielen. Mal ein paar Spacer raus, längerer und aggressiverer Vorbau und dann schauen, wie du dich fühlst. Wenn du lieber komfortabel sitzt, sind die Aero-Racer wahrscheinlich (noch) nichts. Noch, weil man sich aggressive Sitzpositionen über die Zeit auch gut antrainieren kann. Macht auch Spaß.
 
Ich habe jetzt noch das Cannondale SuperSix Evo Lab71 in RH61 gegen das Endurace verglichen.
Das ist schon recht ähnlich und das Fahrrad soll nicht ganz so aggressiv sein, wie andere Race- Räder.
Ausserdem ist es mega schick und auch in der 23er Version stark reduziert... UND in 61er Größe sofort verfügbar...

Aber Cannodale ist für mich ein unbeschriebenes Blatt... HAbt ihr dazu eine Meinung?
 
Zurück