• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Upgrade Di2 auf GRX 815 future proof?

rolilohse

Aktives Mitglied
Registriert
11 August 2005
Beiträge
200
Reaktionspunkte
138
Ort
HH
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mein Cannondale Topstone von mechanisch GRX 2x11 auf Di2 umzubauen. Einen wichtigen Grund gibt es natürlich - beim Bikepacking ist immer einmal wieder die Lenkerrolle im Weg und behindert das Schalten. 😊

Bei Hibike und anderen Händlern bekommt man ja 815er Teile für überschaubares Geld, weiterverwenden kann ich die Kurbel, Kassetten und weiteren Kleinteile. Setup ist natürlich aufwändiger als bei den modernen Gruppen, das macht man allerdings ja auch nur einmal. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob Shimano zukünftig Support und Ersatzteile für die ältere Gruppe anbieten wird.
 
Paul wird die Antwort sicherlich kennen - aber wie sieht eure Einschätzung aus? Riding a dead horse? Funktionale Unterschiede?
 
Paul wird die Antwort sicherlich kennen - aber wie sieht eure Einschätzung aus? Riding a dead horse? Funktionale Unterschiede?
Kann man nicht sagen da niemand die Lagerbestände kennt. Produziert wird das vermutlich nicht mehr. Wenn's blöd läuft wird's wie bei der 11-fach Ultegra Di2 bzw. Dura Ace...da ist es ziemlich schwer gewisse Teile zu bekommen, Ultegra Di2 8070 Shifter gibt es z.B. nicht mehr.
Wenn es nicht am Geld mangelt würde ich auf 12-fach gehen, die Teile sind untereinander kompatibel, du hast keine Kabel mehr (zumindest bei 1-fach) und bist die nächsten Jahre safe mit Teilen. Wie lange weiß allerdings niemand...
 
Paul wird die Antwort sicherlich kennen - aber wie sieht eure Einschätzung aus? Riding a dead horse? Funktionale Unterschiede?
11-fach Di2 Komponenten werden immer seltener wie @Plat!num ja schon gesagt hat. Dass die Teile so günstig sind, sollte Hinweise darauf geben, dass es die nicht mehr so lange gibt. Wenn es dir wirklich darum geht z.B. auch noch in 5 Jahren auf Anhieb einen Ersatz für Schaltwerk, Umwerfer oder STIs zu finden, dann ist das meiner Meinung nach keine gute Idee.
Kettenblätter, Ketten und Kassetten gibt es genug im Aftermarket, das wird nicht das Problem sein.
 
Zum reinschnupper ins elektrische Schalten geht es mit der 11x GRX recht preisgünstig. Allerding kann, wie schon oben erwähnt, das mit den Ersatzteilen schnell der Super Gau werden. Denn die Menschen wo das Zeug auf Halte liegen haben Wissen dann genau was sie da haben und was die dann verlangen können.
 
Zurück