• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Update Lago di Como

h20

Sofa ist NIE eine Alternative
Registriert
14 November 2005
Beiträge
3.135
Reaktionspunkte
3.728
Ort
Göttingen
Moin,
der Urlaub ist rum und nach dem zweiten Besuch des Sees habe ich die Routeninformationen erweitert. Bei Interesse klickt in die Signatur.
Bei den Routen 5-7 habe ich zum ersten Mal die Routen als bikemap Übersicht eingebettet und hätte gerne von euch eine Rückmeldung, wie ihr das - auch im Vergleich zu den Routen 1-4 findet.

Danke euch h20
 
AW: Update Lago di Como

Hallo,

kannst Du was sagen zur Strecke Lugano - Menaggio - Gravedona - Morbegno?

Licht (vorne, hinten) erforderlich?

Gruß
Peter
 
AW: Update Lago di Como

Moin,
bis Mennagio hat die Straße gerade zu Stoßzeiten unangenehm viel Verkehr. Vor Porleza gibt es einige kurze Galerien und Tunnel, die sehr winkelig sind. Da ich sie nur mit dem Auto gefahren bin weiß ich über Licht nix, meine aber zum Sehen brauchst du nichts.
Zwischen Mennagio und Musso gibt es einige z.T. längere Tunnel, die aber gut beleuchtet sind. Ab Musso kannst du den richtig langen Tunnel mit der schönen Uferstraße umgehen.
Danach vereinigen sich beide Straßen und es kommen keine Tunnel mehr auf deiner Strecke, meine ich.

Grüße h20

P.S.
Ohne Rücklicht fahre ich nie in den Alpen, wiegt nix, stört nicht und das Gefühl ist besser. Nicht alle Italiener fahren ihre kurzen Tunnel mit Licht.
 
AW: Update Lago di Como

Hallo,

kannst Du was sagen zur Strecke Lugano - Menaggio - Gravedona - Morbegno?

Licht (vorne, hinten) erforderlich?

Gruß
Peter

Viele Tunnel lassen sich umfahren, was sich immer empfiehlt.

Aber nicht alle. Lugano - Menaggio ist kein Problem, der Verkehr am Comersee kann aber ganz schön an die Nerven gehen. Hier ist ein Rücklicht Pflicht. Vorderlicht braucht man nicht, meist hilft schon, die Sonnenbrille hochzuschieben :)
 
Ich grabe den Thread aus gegebenem Anlass aus ... am Lago di Como einfach immer 'mal mit ausgefallener Tunnelbeleuchtung rechnen, insbesondere nach intensiven Regentagen. Bin heute in einen sonst beleuchteten eingefahren und ruckzuck sah man nichts mehr (fahre nur Rückleuchte). Bin dann zu Fuss 'raus und aussen herum gefahren, auf einem "Radweg" mit vielen Steinchen, etc. und zur Krönung zwei netten Schlammüberschwemmungen. Yippieh .... und der zweite Plattfuss in 3 Tagen ... Insgesamt ist die Fahrbahn auf der Strecke Como - Menaggio - Gravedona in erbärmlichem Zustand.

Gruss
biancoblu
 
Zurück