• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

hey hey,

ich wollt hir sicherlich nicht sowas vom zaun brechen...

ich möchte einfach so ne Art Rettungsring dabei haben...sicher tret ich mit meiner Übersetztung auch mal 5km am sück konstante 10% hoch...aber wenn ich dann mal an der 3ten oder 4ten solch einer Steigung bin und mal einfach nen Hänger hab, wär nen "Rettungsring" eben ganz nett. Bei uns hier in der gegen kann man ne längere Tour gar nicht ohne midestens 2-3 längere Anstiege zu haben planen !!!

==> Und dazu wollt ich einfach nur wissen, was ich dafür brauch. Ob ich vorne was ändern muss oder hinten !!!?

Allen schon mal THX!

P.S. Ich fahr immer so 2-3 mal die Woche so 1,5-2Std auf der geraden immer so um die 33km/h bei 181 mit 85kgn RR = Cube Agree Blackline 56er.....nur so zur INFO. Und nein, hatte bei meinem Tourenrad keine Klickpedale. Habe jetzt von Look das Kèo mit 4°.
 

Anzeige

Re: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Moin,

ich werde es ja nicht leid über die Sinnlosigkeit einer 12/25 Cassette zu schreiben. 12/27 ist das Mittel der Wahl:

12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27


Der Vergleich macht es deutlich. 1-8 sind gleich, 9und10 deutlich rettiger.:D :D

Also ich empfehle Dir für den Anfang und für immer Deine dreifach mit einer 12/27.

Gruß k67
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Ja das will ich... aus welchem Grund sollte ich denn sonst schreiben...? Wenn ich mir die Übersetzung auf meinem Tourenrad so ansehe, dann seh ich mit bloßem Auge, dass das Kleinste Blatt vorne im Durchmesser gute 2cm kleiner ist, als dass an meinem RR !

Aber gut...es tut mir Leid, dass ich nicht so toll trainiert bin wie du es anscheinend bist....jedenfalls konnte ich mit dem Tourenrad 17% treten...mit dem RR nicht !

26-38-50 ist eine geile Kombination für den bekennenden Nichtprofi
24-1.jpg

und kompensiert die eingeschränkte Auswahl an Ritzelpaketen (da Shimano zum Glück vernünftig genug ist, am MTB kein 10x anzubieten).
Und um die richtige Relation der nötigen Berggänge zu erkennen und zu verstehen warum wir normalen Hobbyfahrer mit viel kleineren Gängen viel glücklicher werden können, lies hier was Cunego in den Bergen verwendet:
http://forum.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_38100.htm
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Hallo Christoph,

da Du erst einen Monat RR fährst, würde ich an deiner Stelle mit dem Umbau der Schaltung noch warten. Wenn es zum Jahresende mit den Bergen immer noch nicht klappt oder sich Knieprobleme anmelden, kannst Du die ca. 50€ immer noch investieren. Denn der Schritt 12/25 auf 12/27 bringt neben den Kosten nur einen Gang nach unten und dafür eine gröbere Abstufung. Ein kleineres Blatt bringt ebenfalls nur einen Gang nach unten, dafür aber einen schlechteren Übergang vom mittleren zum kleinen Blatt. Und der Sprung von 39 auf z.B. 27 schaltet sich bestimmt schlechter, als der auf 30.

Daher mein Rat: warte erst mal ab, wie sich die Form entwickelt und übe vor allem den "runden Tritt".

Viele Grüße und viel Spass mit dem neuen Rad,

Jürgen

Äh, wäre es nicht sinnvoller, als Anfänger mit kleinen Gängen anzufangen und dann, wenn sich das Bindegewebe angepasst hat, was sehr sehr viel länger dauert als bei der Muskulatur, auf größere Gänge umzurüsten?
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Äh, wäre es nicht sinnvoller, als Anfänger mit kleinen Gängen anzufangen und dann, wenn sich das Bindegewebe angepasst hat, was sehr sehr viel länger dauert als bei der Muskulatur, auf größere Gänge umzurüsten?

fínd ich eigentlich auch richtig.....
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

26-38-50 ist eine geile Kombination für den bekennenden Nichtprofi
24-1.jpg

und kompensiert die eingeschränkte Auswahl an Ritzelpaketen (da Shimano zum Glück vernünftig genug ist, am MTB kein 10x anzubieten).
Und um die richtige Relation der nötigen Berggänge zu erkennen und zu verstehen warum wir normalen Hobbyfahrer mit viel kleineren Gängen viel glücklicher werden können, lies hier was Cunego in den Bergen verwendet:
http://forum.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_38100.htm

Danke schonmal. Jetzt nur noch ums besser verstehen zu können....

is jetzt 50-38-26 mit 12/25 Cassette

ODER

eben 50-38-30 mit 12/27 Cassette leichter zu treten ???????
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Moin,

ich werde es ja nicht leid über die Sinnlosigkeit einer 12/25 Cassette zu schreiben. 12/27 ist das Mittel der Wahl:

12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27


Der Vergleich macht es deutlich. 1-8 sind gleich, 9und10 deutlich rettiger.:D :D

Also ich empfehle Dir für den Anfang und für immer Deine dreifach mit einer 12/27.

Gruß k67

Danke schonmal. Jetzt nur noch ums besser verstehen zu können....

is jetzt 50-38-26 mit 12/25 Cassette

ODER

eben 50-38-30 mit 12/27 Cassette leichter zu treten ???????
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Moin,

www.kreuzotter.de oder Kopfrechnung.

26/25*2m=2,08 m Entfaltung pro Kurbelumdrehung

30/27*2m=2,22 m Entfaltung pro Kurbelumdrehung

2,08=100% ; 2,22=106,73%

Wobei 2 m der Abrollumfang des Reifens ist

Gruß k67

PS: Ich hoffe ich habe keinen Fehler in der Rechnung:D :D
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Moin,

www.kreuzotter.de oder Kopfrechnung.

26/25*2m=2,08 m Entfaltung pro Kurbelumdrehung

30/27*2m=2,22 m Entfaltung pro Kurbelumdrehung

2,08=100% ; 2,22=106,73%

Wobei 2 m der Abrollumfang des Reifens ist

Gruß k67

PS: Ich hoffe ich habe keinen Fehler in der Rechnung:D :D


sorry, aber ich habe Physik mit 5 abgestoßen !!! Und so recht verstehe ich deine Ausführung nicht....Denke haber, dass du mir sagen willst, dass 30/27 leichter zu treten ist oder ??
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

sorry, aber ich habe Physik mit 5 abgestoßen !!! Und so recht verstehe ich deine Ausführung nicht....Denke haber, dass du mir sagen willst, dass 30/27 leichter zu treten ist oder ??

Moin,

Nö!! 30/27 ist 6,73 % schwerer zu treten, bzw. bist Du bei gleicher Trittfrequenz 6,73 % schneller!

Gruß k67
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Moin,

30/27 ist schwerer, aber weil Standardkomponenten aus bestehend, doch viel sympatischer.

Gruß k67

Genau, das ist der Grund.

12-25 ist ja die bekannt sinnfreie Kassette. Wie ich diese Woche feststellen musste, kann ich an meine Dura Ace Triple kein 26er montieren (wollte 12-23 behalten wegen des 18ner Ritzel aber trotzdem eine etwas leichtere Übersetzung), da das kleinste Kettenblatt anders als bei der Ultegra wo es dem alten MTB-Lochkreis entspricht, am 39er angeschraubt ist. Das zweite Argument trifft ihn als Ultegra-Fahrer zwar nicht, aber er braucht trotzdem ein anderes Kettenblatt.
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Wenn ich euch also richtig verstehe, ratet ihr mit zu 30/27 da ich hierfür lediglich hinten um ein 24er und 27er erweitern muss ???

Im speziellen sind dann nach folgender Auflistung, die letzten 2 Gänge deutlich leichter zu treten und dienen als Rettung in letzter Not *g*

12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

was kostet mich das und wo kann ichs günsitg kaufen ? *g* ????
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Wenn ich euch also richtig verstehe, ratet ihr mit zu 30/27 da ich hierfür lediglich hinten um ein 24er und 27er erweitern muss ???

Im speziellen sind dann nach folgender Auflistung, die letzten 2 Gänge deutlich leichter zu treten und dienen als Rettung in letzter Not *g*

12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
12-13-14-15-16-17-19-21-24-27

was kostet mich das und wo kann ichs günsitg kaufen ? *g* ????

Moin,

31,99.-€
Wahlweise auch teurer (Ultegra/DuraAce).

Gruß k67
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

einfachste lösung 26 oder 28er Kettenblatt von TA-Spezialice kostet ca.25€

Wenn man das 26er Kettenblatt nimmt, muß man dann nicht auch das größte Kettenblatt mit austauschen, weil der Umwerfer nur 20 oder 22 Zähne Differenz verkraftet?
 
AW: Update für die BERGE ??? Shimano-Ultegra STI 3x10; Was nehmen ???

Hallo Nimbus, wo gehts denn da lang, ich möchte mir gerne mal das Höhenprofil Deiner Hausstrecke ansehen.

Grüssle
 
Zurück