• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unzufrieden mit Roeckle Handschuhe

Captain

Neuer Benutzer
Registriert
3 April 2005
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Ort
Offenburg
Hallo
Ich habe mir vor genau 3 Monaten die "Roeckle Gel Protection" gekauft!! Die Dinger finde ich von der Funktion wirklich recht gut, gute Dämpfung, passen prima usw..
Leider geht nach 1500 km und drei mal Waschmaschine nun schon die Naht auf und das Leder ist an dieser Stelle auch eingerissen so dass es sich nicht lohnen wird die Naht wieder zuzunähen!! Schade muss ich sagen!!

Nun meine Frage, habe ich ein Montagshandschuh gekauft und einfach Pech gehabt oder was habt ihr so an den Händen und könnt ihr empfehlen, (wenn ihr überhaupt etwas dran habt)!
 
Anmerkung: Gesetzliche Gewährleistung zwei Jahre.

Wenn das nicht hilft, könntest Du bei Deinem Händler behaupten, es handelt sich um einen versteckten Mangel. Ist nun die Frage, ob Du beim Waschen alles richtig gemacht hast (Temperatur, Waschprogramm, Schleuderdrehzahl, besser mal aufs Etikett achten)

Gruß Marc
 
Umtauschen gegen neue oder Geld zurück. Ich fahre seit drei Jahren die Gonso Hightex und bin voll zufrieden. Atmungsaktivität stimmt, Oberfläche ist wasserdicht, halten ganz gut warm, kosten aber 40Eus, wobei ich denke, das sie das wert sind.
 
Hi,


ich hab die letzten 2Jahre Handschuhe von Aldi getragen!Sind vom Material her wirklich super,da ist keine Naht und nichts auseinander gegangen!Das einzige was sich jetzt auflöst ist der Klettverschluss,nicht die Naht,sondern der Verschluss selbst.Naja,nach unzähligen Waschvorgängen und öffnen und schließen des Klettverschlusses mag selbiger nicht mehr.Den Verlust kann ich aber verkraften,die Handschuhe kosten 2,79Euro !
Ich hab mir letzte Woche bei " minibarista " mal welche mitgenommen für 15Euro,mal schaun wie die halten.
Normal geb ich dafür eigentlich nicht soviel Geld aus,will aber mal den Unterschied sehen.


Gruß, Bernd
 
Vor drei Monaten gekauft und kein Kaufbeleg mehr? Schade schade.

Wenn der Händler sehr nett ist, druckt er Dir nochmal einen aus.
 
Captain schrieb:
Habe leider kein Kaufbeleg mehr.
Ich werde es dennoch morgen mal probieren, habe aber wenig Hoffnung!!


Hi....habe vor paar Tagen recht günstig 14.00 € auch Röckle Handschuhe gekauft,die so vorab erstmal völlig i.O. sind.
Werde den Kaufbeleg nun richtig gut aufbewahren.......Erfahrungswerte habe ich mit den Dingern noch nicht.....

Gruss Horst
 
hab mir im frühjahr mal die roeckl solar gegönnt. die sind jetzt total hinüber - finger total geweitet, netz zum teil leicht aufgerissen und überall diese gummifäden die rausgucken.

mit 25 € eine teure investition, dafür hab ich aber keine weißen hände :D
 
Captain schrieb:
Leider geht nach 1500 km und drei mal Waschmaschine nun schon die Naht auf und das Leder ist an dieser Stelle auch eingerissen so dass es sich nicht lohnen wird die Naht wieder zuzunähen!!

Ich würde die Handschuhe nicht der Waschmaschine anvertrauen. Handwäsche reicht vollkommen aus.
 
Ich habe die gleichen Handschuhe wie du ( gehabt hast) nun seit
ueber 6 Monaten, hab die für 15 Euro im Sonderangebot bekommen.
Bisher hatte ich noch keine Probleme damit und finde sie wirklich gut.
Nur hab ich diese bisher auch noch nie in die Waschmaschine getan,
hab damit die gleichen schlechten Erfahrungen gemacht wie du.
Daher würd ich dir raten deine Nächsten lieber im Waschbecken zu
waschen.

gruss
christian
 
Habe meine Roeckl 2001 gekauft. Keine Probleme, kaum Alterserscheinungen, allerdings auch bisher nur per Handwäsche gewaschen. Trage sie aber nicht im Hochsommer, sondern nur im Frühjahr und Herbst. Kosten damals irgendwas um 50,- DM.
Keine Klagen, gut angelegtes Geld.

Grüße
Wheeland
 
Hallo
Oh Wunder oh Wunder!! Ich bin zwar begeisterter Internet Käufer, hatte die Roeckel Handschuhe aber in einem Sportgeschäft hier vor Ort gekauft!!
Als ich heute zum reklamieren dort war (wie gesagt ohne Kaufbeleg) kam mir die Verkäuferin sehr entgegen!! Der Handschuh wurde sofort und ohne wenn und aber umgetauscht!! Das beste, kommt aber noch!!! Der Handschuh kostete vor 3 Monaten 34,95€ und jetzt nur noch 29,95 €. Die differenz von 5€ habe ich auch noch zurück bekommen!!! :) Unglaublich oder??
Dort werde ich bestimmt wieder einmal Kunde!!
 
Captain schrieb:
Hallo
Oh Wunder oh Wunder!! Ich bin zwar begeisterter Internet Käufer, hatte die Roeckel Handschuhe aber in einem Sportgeschäft hier vor Ort gekauft!!
Als ich heute zum reklamieren dort war (wie gesagt ohne Kaufbeleg) kam mir die Verkäuferin sehr entgegen!! Der Handschuh wurde sofort und ohne wenn und aber umgetauscht!! Das beste, kommt aber noch!!! Der Handschuh kostete vor 3 Monaten 34,95€ und jetzt nur noch 29,95 €. Die differenz von 5€ habe ich auch noch zurück bekommen!!! :) Unglaublich oder??
Dort werde ich bestimmt wieder einmal Kunde!!

Das Wunder kann ich nicht erkennen. Die Welt ist nur gar nicht so schlecht wie sie immer geredet wird. ;)
 
AW: Unzufrieden mit Roeckle Handschuhe

hat schonmal jemand was bei BOC24.de nach 6 Monaten reklamiert ?

meine handschuhe, welche ich bei boc24.de gekauft habe, lösen sich völlig auf. haben mal 25 euro gekostet.

ich kann doch nicht ständig neue klamotten kaufen, das wird auf dauer ziemlich teuer !
 
AW: Unzufrieden mit Roeckle Handschuhe

Hallo
Ich habe mir vor genau 3 Monaten die "Roeckle Gel Protection" gekauft!! Die Dinger finde ich von der Funktion wirklich recht gut, gute Dämpfung, passen prima usw..
Leider geht nach 1500 km und drei mal Waschmaschine nun schon die Naht auf und das Leder ist an dieser Stelle auch eingerissen so dass es sich nicht lohnen wird die Naht wieder zuzunähen!! Schade muss ich sagen!!

Nun meine Frage, habe ich ein Montagshandschuh gekauft und einfach Pech gehabt oder was habt ihr so an den Händen und könnt ihr empfehlen, (wenn ihr überhaupt etwas dran habt)!

Hi,

ich besitze eine Reihe von Roeckle Handschuhe und bin mit der Verarbeitungsqualität zunehmend unzufrieden. Während mein allererstes Paar (4-5 Jahre alt) noch wie neu aussieht, verabschieden sich bei den neuen Modellen die Nähte schon beim "hingucken".

Ich kann "Montagsmodelle" definitiv ausschließen (Dafür sind es zu viele!) Die Verarbeitungsqualität ist inzwischen einfach "grottenschlecht" (Möchte nicht wissen wo die genäht werden...) Leider habe ich noch keinen anderen (erschwinglichen) Hersteller gefunden, bei dem die Verarbeitung nennenswert besser ist.

Denke das ist der Preis der "Globalisierung"...

Mein Tipp: Vergesst die hochwertigen Modelle mit Gel und so... Die schlichten Varianten halten meist länger und haben weniger Nähte :D
 
AW: Unzufrieden mit Roeckle Handschuhe

Hallo
Ich habe mir vor genau 3 Monaten die "Roeckle Gel Protection" gekauft!! Die Dinger finde ich von der Funktion wirklich recht gut, gute Dämpfung, passen prima usw..
Leider geht nach 1500 km und drei mal Waschmaschine nun schon die Naht auf und das Leder ist an dieser Stelle auch eingerissen so dass es sich nicht lohnen wird die Naht wieder zuzunähen!! Schade muss ich sagen!!

Nun meine Frage, habe ich ein Montagshandschuh gekauft und einfach Pech gehabt oder was habt ihr so an den Händen und könnt ihr empfehlen, (wenn ihr überhaupt etwas dran habt)!

Ich habe 3 paar Handschuhe von Röckle, und bei keinem dieser, übrigens alle auch mit "GEL Protection" hat es bis dato einen Nahtaufriss infolge von Wäschen in der Waschmaschine gegeben. Was allerdings, und das sollte nicht verwundern, sein könnte, daß sich die besagten Handschuhe am Übergang zwischen Daumen und Zeigefinger abnützen könnten, insb. wenn man relativ viel entspannt am Oberlenken fährt.

gruß
 
AW: Unzufrieden mit Roeckle Handschuhe

hallo
also bei den gel protection hatte ich das auch sind hinterm daumen..also beim handballen gerissen...mit der nähmaschine kurz drüber und haben nochn jahr gehalten...der röckl schriftzug an der klettschließe ist auch auf einer seite weg...und die gummierung an der innenhand verabschiedet sich auch...ich bin trotzdem zufrieden dinge gehn einfach kaputt...wenn man sonneregenwindabriebschweiß dranlässt...und sind so circa 3 jahre alt..werd wohl mal was neues anschaffen müssen...
aber das ist nur meine meinung...
 
Zurück