Hallo Forum,
seit ungefähr 2 Jahren habe ich beim Fahrradfahren etwa 10-15 Minuten nach Fahrtbeginn ein paar Symptome, die auf Unterzuckerung hindeuten:
Seit diesem Jahr fahre ich mehr auf der Rolle und kann das gut nachstellen. Ergo-Mode auf 75% FTP und schon kommen die Symptome nach 10 Minuten.
Ganz locker dahinrollen mit 50% FTP und harte Intervalle mit >100% FTP lassen die Symptome nicht oder kaum auftreten.
Habe mir um dem ganzen nachzugehen ein Blutdruck- und Blutzuckermessgerät gekauft, bin gestern auf die Rolle bei 250W und siehe da: Nach 10 Minuten Schwindel und Sehstörungen, nach 15 Minuten Abbruch.
Blutzuckermessgerät hat 50mg/dl festgestellt. Blutdruck normal.
Ich gerate also voll in den Unterzucker, fast schon im gefährlichen Bereich (Bewusstseinsverlust möglich etc.)
Werde die Tage einen Termin beim Endokrinologen ausmachen, einen Termin zu bekommen wird aber Monate dauern. Oder doch zu einem anderen Arzt?
In der Zwischenzeit wollte ich hier im Forum fragen: Hat jemand ähnliche Probleme? Woher kann das kommen?
Kurz zu mir:
30 Jahre alt, BMI 23, mache seit 10 Jahren Sport (6-8000km Fahrrad pro Jahr), achte seit 2-3 Jahren bewusst auf vollwertige Ernährung mit viel Vollkorn und wenig Zucker. Kein Diabetes bei mir oder der nahen Verwandtschaft.
Danke für eure Hilfe!
seit ungefähr 2 Jahren habe ich beim Fahrradfahren etwa 10-15 Minuten nach Fahrtbeginn ein paar Symptome, die auf Unterzuckerung hindeuten:
- Schwindel
- Sehstörungen
- Konzentrationsprobleme
- Sprechstörung
- Herzrasen
Seit diesem Jahr fahre ich mehr auf der Rolle und kann das gut nachstellen. Ergo-Mode auf 75% FTP und schon kommen die Symptome nach 10 Minuten.
Ganz locker dahinrollen mit 50% FTP und harte Intervalle mit >100% FTP lassen die Symptome nicht oder kaum auftreten.
Habe mir um dem ganzen nachzugehen ein Blutdruck- und Blutzuckermessgerät gekauft, bin gestern auf die Rolle bei 250W und siehe da: Nach 10 Minuten Schwindel und Sehstörungen, nach 15 Minuten Abbruch.
Blutzuckermessgerät hat 50mg/dl festgestellt. Blutdruck normal.
Ich gerate also voll in den Unterzucker, fast schon im gefährlichen Bereich (Bewusstseinsverlust möglich etc.)

Werde die Tage einen Termin beim Endokrinologen ausmachen, einen Termin zu bekommen wird aber Monate dauern. Oder doch zu einem anderen Arzt?
In der Zwischenzeit wollte ich hier im Forum fragen: Hat jemand ähnliche Probleme? Woher kann das kommen?
Kurz zu mir:
30 Jahre alt, BMI 23, mache seit 10 Jahren Sport (6-8000km Fahrrad pro Jahr), achte seit 2-3 Jahren bewusst auf vollwertige Ernährung mit viel Vollkorn und wenig Zucker. Kein Diabetes bei mir oder der nahen Verwandtschaft.
Danke für eure Hilfe!