• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute morgen kurz nach 8Uhr immerhin schon wieder kurz/kurz gestartet.
Hügelige Runde im Hegau und auf dem Bodanrück.
20250801_094004.jpg
20250801_094246.jpg
20250801_094943.jpg
20250801_103732.jpg
20250801_104251.jpg

Nur anfangs von unten bisschen nass.
52Km 830Hm
Grüsse Michael
 
Ich habe ja noch gar nichts gezeigt von meiner Abschiedstour von Brandenburg am Mittwoch.
Kurze Regenpause rausgesucht und los.
Rund um den Schwielowsee und dann ab zum Glindower See durch die Glindower Alpen. Da gehts mächtig hoch und runter, ich schätze locker 20m. ;)
Aber der See ist schön.
2025-07-30 12.32.46.jpg

Weiter nach Kemnitz zur dicken Eiche
2025-07-30 12.48.51.jpg

Dann Richtung Brandenburg im Gegenwind und auf dem Havelradweg zurück nach Werder. Dann über Golm und Potsdam zurück.
gute 104km, hm sind nicht erwähnenswert. Aufgrund der Bauart und des Verkehrs des Havelradweges habe ich leider den 30er Schnitt knapp verpasst.
 
Trotz des wechselhaften Spätherbstwetters hab ich mich in Richtung Frankreich geschleppt. Teilweise war ich auf dem Alten Römerweg bei Etzling unterwegs- unglaublich schlechte Straßen hatten die damals, sag ich euch.
Zu guter letzt wartete in meinem Lieblingscafé der beste Käsekuchen ever auf mich.

DSC00884.jpg
DSC00885.jpg
DSC00888.jpg
DSC00892.jpg
DSC00893.jpg
DSC00897.jpg
DSC00899.jpg
DSC00901.jpg
 
Ja, das Wetter war hier heute früh deutlich besser als die letzten Tage. Jedoch darf man sich von dem blauen Himmel nicht täuschen lassen. Es war ziemlich windig, gerade die Abfahrt hat es bei Wind dann auch sehr in sich. Musste ich vorsichtig sein 🫣
Inzwischen wieder ziemlich bedeckt.
 
Trotz des wechselhaften Spätherbstwetters hab ich mich in Richtung Frankreich geschleppt. Teilweise war ich auf dem Alten Römerweg bei Etzling unterwegs- unglaublich schlechte Straßen hatten die damals, sag ich euch.
Zu guter letzt wartete in meinem Lieblingscafé der beste Käsekuchen ever auf mich.

Anhang anzeigen 1655567Anhang anzeigen 1655568Anhang anzeigen 1655569Anhang anzeigen 1655570Anhang anzeigen 1655571Anhang anzeigen 1655572Anhang anzeigen 1655573Anhang anzeigen 1655574
Die fuhren damals auch nicht mit den Rad, sondern waren auf Pferden unterwegs. ;)

P.S. Der Käsekuchen (in Deinem nachfolgenden Beitrag) sieht wirklich sehr verführerisch aus. 😋
 
Bis nach 11 hats geregnet, aber dann wurde es etwas heller und das Regenradar versprach eine lange Regenlücke. Also endlich mal wieder los mit dem Specialissima, ein paar hm sammeln. Hin und wieder waren noch nasse Flecken auf den Straßen, zum Glück hab ich die schwarzen Schuhe angezogen. Erst Richtung Lemgo, dann bis kurz vor Blomberg und am Ende stand ich wieder hier:
2025-08-03 16.13.00.jpg
112km, 1500hm und 4 Stunden Spaß. Zum Ende hin konnte ich sogar die Armlinge ausziehen, ein Hauch von Frühsommer schwebte in der Luft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hatte ich leider nicht so viel Zeit, wie ich gerne gehabt hätte, da ich erst die Kinder zu den Ferienspielen bringen und wieder abholen musste und abends noch ne Sitzung an der Radrennbahn hatte. Also eine bekannte Runde mit 2x Hermann und noch ein paar kleinen Extra-Hügeln. Hier, oberhalb der Adlerwarte Berlebeck, liebe ich die Aussicht.
2025-08-04 14.15.44.jpg
Leider nur 87km und 1400hm heute.
 
Heute hatte ich leider nicht so viel Zeit, wie ich gerne gehabt hätte, da ich erst die Kinder zu den Ferienspielen bringen und wieder abholen musste und abends noch ne Sitzung an der Radrennbahn hatte. Also eine bekannte Runde mit 2x Hermann und noch ein paar kleinen Extra-Hügeln. Hier, oberhalb der Adlerwarte Berlebeck, liebe ich die Aussicht.
Anhang anzeigen 1656289Leider nur 87km und 1400hm heute.
Was, so schön kann die Umgebung von Bielefeld sein? o_O
 
Ende Juli kamen etwas unverhofft 2 Wochen Urlaub ins Haus. Gibt schlimmeres, aber was tun mit der Zeit?
Zum Glück fiel uns ein älteres Vorhaben meiner Freundin, einige niederländische Zoos mal wieder zu besuchen, ein.
Die Eckpunkte waren dann schnell klar: Beekse Bergen, Blijdorp, Burgers' Zoo, Apenheul und der Robbenstrand bei Zandvoort sollten angesteuert werden.
Start und Endpunkte wurden durch die Halte des Nachtzugs, Hertogenbosch und Amersfoort festgelegt, Amsterdam sollte wegen Überfüllung gemieden werden, der Rest war offen.

Schöne 450 km mit Klappies sind es am Ende geworden, mit vielen schönen Landschaften, Tieren und Städten.

641262-ppyl8k2t4yc8-niederlande2-original.jpg


641267-t5oiot6x4l7t-niederlande7-original.jpg


641270-rz5pqb15ea0h-niederlande10-original.jpg


641272-dq9h14q6mfs0-niederlande12-original.jpg


641265-zv92db9gz65w-niederlande5-large.jpg


641276-leywstkctrj0-niederlande16-original.jpg


641278-yphrgmru4tz9-niederlande18-original.jpg


641274-u3exn3snzlj0-niederlande14-original.jpg


641266-cpnc4qailsoz-niederlande6-original.jpg


641261-zcmatsnle9ql-niederlande1-original.jpg


641280-ln74ljle8keb-niederlande20-original.jpg


641275-1hb3eoqkcia5-niederlande15-original.jpg


641271-8o7mxzs7rdnp-niederlande11-original.jpg


641277-p3d8o4lba28v-niederlande17-original.jpg


641279-kfgufae9izz0-niederlande19-original.jpg
 
Kalt heute morgen. Der kräftige Wind hat aber zumindest nach dem ergiebigen Regen der Nacht die Straßen getrocknet. Eigentlich sollten ja um 12 die Heizungsbauer vor der Tür stehen. Naja, eigentlich. Daher war ich schon kurz vor 8 auf dem Rad. Aber irgendwie liefs nicht so recht heute.
Hinter Werther ein paar Sonnenblumen.
2025-08-05 08.42.06.jpg

Und bei Borgholzhausen dann mal Rebhühner, die sieht man leider nur noch selten.
2025-08-05 08.58.14-1.jpg

Dann noch nach Borgloh und durch die Noller Schlucht zurück. Hab trotz Armlingen und Knielingen ordentlich gefroren. Kein Wunder bei 13 Grad. Selbst mittags waren noch keine 20 erreicht.
Aber 111km und 1400hm sind im Kasten.
 
Zurück