• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

wurst-und-rad.jpg
 
Ob ich jemals wieder auf einen meiner Klassiker steige, bezweifle ich derzeit sehr stark. :confused:

Immerhin konnte ich mich (nachdem sich die Sonne schon wieder hinter den Wolken verkrochen hatte) heute mit meinem Lastenrad zu einer kleinen Runde südlich von Berlin aufraffen (es kamen dann auch nur ein paar Kilometer dabei heraus).

DSC_0425.JPG

DSC_0427.JPG


In Großbeeren war bereits die Wassersport-Saison eröffnet:
DSC_0430.JPG
DSC_0434.JPG


Wind gab es auch (vor allem auf dem Rückweg):
DSC_0435.JPG


Und nicht nur in Westdeutschland wurde der Frühling bereits eingeläutet, nein auch im (kalten) Osten der Republik:
DSC_0436.JPG
DSC_0437.JPG
DSC_0438.JPG


In Lankwitz war lustigerweise die Eisbahn noch geöffnet und es herrschte reger Betrieb (leider ohne Foto). 🙃
 
Der Ortskern ist durchaus sehenswert und bietet auch das ein oder andere nette Museum. Klein, aber fein wird hier groß geschrieben.
Unter anderem beherbergt Saarburg das einzige Glocken-Gießerei Museum in Deutschland.

Anhang anzeigen 1402797Anhang anzeigen 1402798Anhang anzeigen 1402799Anhang anzeigen 1402800Anhang anzeigen 1402801Anhang anzeigen 1402802Anhang anzeigen 1402803Anhang anzeigen 1402804Anhang anzeigen 1402805Anhang anzeigen 1402806
Schöne Bilder. In Gescher ( Westmünsterland) gibt es auch noch ein Glockenmuseum
 
Ob ich jemals wieder auf einen meiner Klassiker steige, bezweifle ich derzeit sehr stark. :confused:

Immerhin konnte ich mich (nachdem sich die Sonne schon wieder hinter den Wolken verkrochen hatte) heute mit meinem Lastenrad zu einer kleinen Runde südlich von Berlin aufraffen (es kamen dann auch nur ein paar Kilometer dabei heraus).

Anhang anzeigen 1402844
Anhang anzeigen 1402845

In Großbeeren war bereits die Wassersport-Saison eröffnet:
Anhang anzeigen 1402853Anhang anzeigen 1402854

Wind gab es auch (vor allem auf dem Rückweg):
Anhang anzeigen 1402855

Und nicht nur in Westdeutschland wurde der Frühling bereits eingeläutet, nein auch im (kalten) Osten der Republik:
Anhang anzeigen 1402856Anhang anzeigen 1402857Anhang anzeigen 1402858

In Lankwitz war lustigerweise die Eisbahn noch geöffnet und es herrschte reger Betrieb (leider ohne Foto). 🙃
Das wird schon Andreas, das Wetter geht in Richtung Frühling, die Laune steigt automatisch, und dann geht es auch mit der Motivation nach oben. Und ein paar Wochen ohne Vino tut den kaputten Gelenken gut, ich merke das sofort bei mir, Kopf hoch mein Freund.
 
Ob ich jemals wieder auf einen meiner Klassiker steige, bezweifle ich derzeit sehr stark. :confused:

Immerhin konnte ich mich (nachdem sich die Sonne schon wieder hinter den Wolken verkrochen hatte) heute mit meinem Lastenrad zu einer kleinen Runde südlich von Berlin aufraffen (es kamen dann auch nur ein paar Kilometer dabei heraus).

Anhang anzeigen 1402844
Anhang anzeigen 1402845

In Großbeeren war bereits die Wassersport-Saison eröffnet:
Anhang anzeigen 1402853Anhang anzeigen 1402854

Wind gab es auch (vor allem auf dem Rückweg):
Anhang anzeigen 1402855

Und nicht nur in Westdeutschland wurde der Frühling bereits eingeläutet, nein auch im (kalten) Osten der Republik:
Anhang anzeigen 1402856Anhang anzeigen 1402857Anhang anzeigen 1402858

In Lankwitz war lustigerweise die Eisbahn noch geöffnet und es herrschte reger Betrieb (leider ohne Foto). 🙃
Lieber Andreas, lass' den Kopf nicht hängen. Wird schon wieder aufwärts gehen. Ob auf den Klassiker sitzend oder nicht, ist doch erst mal nebensächlich. Hauptsache, Du lässt dich nicht hängen. Ganz liebe Grüße von hier drüben.
 
Das wird schon Andreas, das Wetter geht in Richtung Frühling, die Laune steigt automatisch, und dann geht es auch mit der Motivation nach oben. Und ein paar Wochen ohne Vino tut den kaputten Gelenken gut, ich merke das sofort bei mir, Kopf hoch mein Freund.
Lieber Andreas, lass' den Kopf nicht hängen. Wird schon wieder aufwärts gehen. Ob auf den Klassiker sitzend oder nicht, ist doch erst mal nebensächlich. Hauptsache, Du lässt dich nicht hängen. Ganz liebe Grüße von hier drüben.
Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte, die kann ich derzeit wirklich gebrauchen. 👍
(wenn ich die Alkoholpause nur tatsächlich auch endlich mal einläuten könnte ...)
 
Kopfsache,Durst kann man auch mit Sprudel stillen
Super Hilfe, wenn das so einfach wäre, es geht auch nicht um den Durst zu stillen :rolleyes:, Alkohol ist ein Genussmittel, und zugleich eine Droge.
Es führt hier aber auch zu weit, und gehört hier nicht hin. Aber der Andreas schafft das schon :daumen:.
 
Heute eine tolle Frühlingsrunde bei strahlendem Sonnenschein und 15 Grad. Leider war ich mit 3 anderen alten Männern unterwegs von denen abwechselnd immer einer glaubte, attaktieren zu müssen, was den Durchschnitt nicht hob, die Runde aber enorm anstrengend machte. Auf dem Rückweg hab ich mal wieder die Mufflons gesehen, diesmal recht nah an der Straße.
2024-03-03 13.23.12.jpg

Neue Schuhe
2024-03-03 13.23.19.jpg

2024-03-03 14.50.31.jpg

118km waren es am Ende. Gute Nacht
 
Eigentlich hatte ich schon nach fünf Kilometern die Nase voll, aber irgendwie fand ich mich dann in den Rheinauen wieder und es war windstill. Bin alte Strecken abgefahren und am Ende dann auch noch in den ätzenden Autoverkehr gekommen.

IMG_7822.JPG


IMG_7819.JPG


IMG_7826.JPG


IMG_7827.JPG


Blick zum Rhein Richtung Plobsheim, Kenner wissen Bescheid

IMG_7830.JPG


IMG_7833.JPG


IMG_7836.JPG


IMG_7840.JPG


Upps!

IMG_7846.JPG


Pierre-Pflimlin-Brücke am Horizont

IMG_7847.JPG


Winter ist echt zäh. 48 Kilometer, 76 Höhenmeter, alleine.
 
Ich frage mal hier bei den modernen nach.

Diese Kette habe ich die letzten zwei Monate auf der Rolle gefahren. Teilweise harte Beanspruchung (Intervalle mit deutlich über 1000 Watt).
Danach habe ich die Kette in einem Glas mit Ethanol gesäubert, also geschüttelt etc.
Insgesamt habe ich 23 solcher Risse auf der gesamten Länge gesehen. Auf der Rolle ist die Kette nicht gerissen, mir ist das nur nach dem reinigen aufgefallen.

Woher kommt so ein Schadensbild?

40f50031-75f3-4a9e-8015-ecb574d092fb.jpeg


0f97a694-7548-4a4f-acd7-22c8194e68c9.jpeg
 
Ich frage mal hier bei den modernen nach.

Diese Kette habe ich die letzten zwei Monate auf der Rolle gefahren. Teilweise harte Beanspruchung (Intervalle mit deutlich über 1000 Watt).
Danach habe ich die Kette in einem Glas mit Ethanol gesäubert, also geschüttelt etc.
Insgesamt habe ich 23 solcher Risse auf der gesamten Länge gesehen. Auf der Rolle ist die Kette nicht gerissen, mir ist das nur nach dem reinigen aufgefallen.

Woher kommt so ein Schadensbild?

Anhang anzeigen 1404220

Anhang anzeigen 1404221
Ist dies eine Shimanokette für die 6700 Ultegra Gruppe? Die wurde damals wegen ständiger Risse zurückgerufen. So Anfang der 10er konnte man das gut an den Rennstrecken beobachten. Ich hatte einen 4 fach Riss beim Training mitten in der Soester Börde. Bevor ich mit dem Auto abgeholt werden konnte, war ich schon in der Kneipe versackt.
 
Zurück
Oben Unten