crispinus
Aktives Mitglied
Sommerrunde geplant
Heu und Rosenhecken
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man, Leontien, was war ich verliebt in die als Junge. Später stand ich mal unter der Dusche mit ihr und ihrem Team, da hab ich das erste Mal gemerkt, was Schminke so alles ausmacht.Eroica Valkenburg Teil 4
Anhang anzeigen 1460818Anhang anzeigen 1460819Anhang anzeigen 1460820
Hier nochmal die Ehrendame
Anhang anzeigen 1460821
Im Ziel:
Anhang anzeigen 1460822
Das soll, wie mir der stolze Besitzer erzählt hat, das Siegerrad der Tour de France 1927 sein - ein Leborre, falls ich es richtig verstanden habe. Weiß jemand mehr?
Anhang anzeigen 1460823Anhang anzeigen 1460824Anhang anzeigen 1460825Anhang anzeigen 1460826
Vielleicht noch zu meinem Rad - ich weiß nicht, was es ist. Ich hatte vor Jahren mal im "Was ist das...?" danach gefragt und bekam auch gleich ein paar Kaufangebote, aber ich wollte es nicht abgeben. Damals hieß es dann, es sei evtl. von Fiorelli gelötet, der auch mal für Gios gewerkelt hat. Egal, selbst wenn es nur Baumarkt-Wasserrohr ist - ich liebe es
Bis morgen
Anhang anzeigen 1460828
Jo, sorry, sie heißt Leontin...ich hab die ganze Zeit Leonie geschriebenMan, Leontien, was war ich verliebt in die als Junge. Später stand ich mal unter der Dusche mit ihr und ihrem Team, da hab ich das erste Mal gemerkt, was Schminke so alles ausmacht.Trotzdem aber eine tolle Fahrerin! Und eine der ersten, die für sich entdeckt haben, sich nicht nur über sportlichen Erfolg zu vermarkten. Auch wenn viele das ablehnen, ich denke, für die damalige Zeit war das clever.
Ist auch über 20 Jahre her das Ganze. Da sahen wir alle noch besser aus, abseits und unter der Dusche. Ich wollte nur sagen, so live und ungeschminkt sah sie völlig anders aus.Jo, sorry, sie heißt Leontin...ich hab die ganze Zeit Leonie geschriebenIch glaube, man darf das sagen: Sie sieht schon wirklich klasse aus.
Und, wenn man das in dem Zusammenhang bei einer Dame überhaupt erwähnen darf: Sie ist nahezu Mitte 50. Das glaubt man erstmal wirklich nicht.
Davon ab: Ich mach abseits der Dusche bestimmt auch eine bessere Figur als darunter...da darf sie das also auch![]()
Gesamtsieger 1927 war Nicolas Frantz auf Alcyon.Das soll, wie mir der stolze Besitzer erzählt hat, das Siegerrad der Tour de France 1927 sein - ein Leborre, falls ich es richtig verstanden habe. Weiß jemand mehr?
Anhang anzeigen 1460823
(Oldie-) Stahl mit Bosch-ClassicsClassics
Hey Bo, hab den jungen Mann - nachdem ich Dein Posting gelesen hatte - im Ziel noch getroffen. Aber der hatte mir das gestern mit so einer Inbrunst erzählt - ich hab es nicht übers Herz gebracht, von Deiner Nachricht hier zu berichten. Und falls er mir bewusst einen vom Storch erzählt hat, hat er es gut gemacht, dann sei ihm das also gegönntGesamtsieger 1927 war Nicolas Frantz auf Alcyon.
Vllt. gehörte es ja einem der Etappensieger? Sonderwertungen gabs ja damals m.W. noch nicht.
Anhang anzeigen 1460912
Anhang anzeigen 1460659
Viele Grüße von der Eroica Valkenburg
Grade die Startnummer abgeholt...
Anhang anzeigen 1460660Anhang anzeigen 1460661Anhang anzeigen 1460663Anhang anzeigen 1460665Anhang anzeigen 1460667Anhang anzeigen 1460670Anhang anzeigen 1460672Anhang anzeigen 1460674Anhang anzeigen 1460676
weiter in Teil 2![]()
Da war ich auch....150er..du schreibst 15%..bist aber schon den Keutenberg hoch, der hatHey Bo, hab den jungen Mann - nachdem ich Dein Posting gelesen hatte - im Ziel noch getroffen. Aber der hatte mir das gestern mit so einer Inbrunst erzählt - ich hab es nicht übers Herz gebracht, von Deiner Nachricht hier zu berichten. Und falls er mir bewusst einen vom Storch erzählt hat, hat er es gut gemacht, dann sei ihm das also gegönnt
Aber danke fürs Licht ins Dunkel!
Weiter gehts mit
EROICA VALKENBURG Teil 5
Anhang anzeigen 1461452
Gemeinsam - wie bei den letzten zwei Teilnahmen - mit Stefan am Start. Wir hatten uns die Langdistanz vorgenommen, 150 km, 1.700 HM, drei Länder. Das Ergebnis vorweg - Mission erfüllt. Vor dem Start lernten wir Josef kennen, der ist auch hier im Forum, aber ich weiß seinen Namen nicht. Wir blieben bis zum Ende beinander, hatten viel Spaß (abgesehen von den 15 Prozent-Anstiegen, da war Josef uns deutlich voraus- er fuhr ALLES hoch) und es passte von vorne bis hinten mit unser kleinen Gruppe
Anhang anzeigen 1461434Anhang anzeigen 1461435Anhang anzeigen 1461437
Josef hatte ein bisschen Pech und fuhr zweimal platt - die Pausen wurden von uns jedoch gerne angenommen
Anhang anzeigen 1461441
Am Dreiländerpunkt (NL / B / D):
Anhang anzeigen 1461445Anhang anzeigen 1461446
Die Verpflegungen waren super!
Anhang anzeigen 1461448
Weiter in Teil 6![]()
Carsten. Nicht hier, aber wohlbekannt.Wem gehört der blaue B -
Kadett? Habe Ich auch schon auf Klassikerausfahrten gesehen. Ist der Besitzer auch hier im Forum?
Gefällt mir jedenfalls![]()