Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... laufen so wie sie aussehen ;-)) ...
auf einem schönen rad fällt das unendlich leichter;-)
Und das mit deiner Freundin ist wirklich speziell. Ich kenne das Syndrom bislang nur bei Männern.
... Einzig der realtiv zügige Druckverlust der Latexschläuche im Innern im Vergleich zu butylig ausgestatteten Schlauchreifen ist ein kleiner Wermutstropfen. Diese Kröte muß man aber wohl schlucken, will man sich an solcher Geschmeidigkeit im Laufverhalten ergötzen... :dope:
@sulka
höre ich richtig, dass du auch mit der Sattelstützenlänge Probleme hast?
Meine vorhandenen Stützen sind ca. 200 mm lang und ich bräuchte ca 230 - 250 mm, dass die Stütze noch weit genug drinnen ist und ich doch bequem / effektiv stampeln kann.
Bei mir kommt das von der Rahmengröße 55 cm. Ich bräuchte eigentlich 56/57 cm und nehme die auch bei einem neuen Rad. Aber gebrauchte haben halt auch mal ein anderes Maß .... und man nimmt sie trotzdem.
Aber eine schwarze Stütze, ich weiß nicht - hab ich auch, aber das sieht einfach zu modern aus.
Gab es denn, ich sag mal 250 mm Stützen in den 80er Jahren? Oder gibt es die längeren erst seit der MTB-Zeit?
Schönes Bild.Ein Blick den nördlichen Haarstrang endlang Richtung Soester Börde:
... 300 mm das reicht lässig.
...
Ich fahre normalerweise auch mit MTB Schuhen, aber diese mm - Unterschiede sind m.E. unerheblich, da wäre dann noch eher die Kurbellänge zu diskutieren.
Schönes Bild.
Und noch eine off-topic-Frage, weil ich gerade sehe, dass Du aus Fröndenberg kommst: Gibt es da eigentlich noch irgend einen "Rest" der Firma Union, oder sind die völlig verschwunden, und der Name ist nur noch ein Label auf asiatischen Teilen (vor allem Pedale) ? Union muss ja früher (in den 1950er bis 1980er Jahren) ein ziemlich großes Werk gewesen sein, dem seinerzeitigen (1980er Jahre) Marktanteil bei Pedalen und Beleuchtungsartikeln nach zu schließen. Über das Internet ist über das Schicksal der Firma in den letzten Jahren wenig bis nichts zu finden.
wenn's üppig ist kannst du sie auch wieder etwas kürzen.
kurbellänge: ich dachte immer 170er wären prima. bis ich das erste rad mit 172,5 hatte. war etwas umgewöhnung, aber jetzt finde ich es nur noch klasse und es hat meine bedenken gegen 53/39 völlig zerstreut. leider bekomme ich auf die schnelle keinen adäquaten ersatz für die record kurbel. und wie es aussieht gleich gar nicht als 3-fach.
gruß
klaus