1
101.20
Kriegt man das raus wenn man "dicke Hose" googlet oder was?![]()
Das ist genau das, was mir bei Hilde's Beitrag einfiel

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kriegt man das raus wenn man "dicke Hose" googlet oder was?![]()
Hast du die Hütlis vertauscht?Ich war heute mal mit dem Bianchi und dem Reservereifen(hatte deswegen keinen Platten) im Teutoburger Wald unterwegs. Über Oerlinghausen, Hörste, Augustdorf zum Bielstein und danach direkt zum Hermann. Bielstein und Hermann sind jeweils etwas über 3 km lang und haben fast 200 hm. Wieder Erwarten bin ich da mit dem Klassiker schneller oben als mit dem modernen Rad, muss wohl an der Übersetzung liegen, die langsam fahren nicht zuläßt (42:26 vs. 39:28). Bergrunter bin ich dann aber merklich langsamer, der Respekt vor den Record-Bremsen ist immernoch groß, obwohl sie besser bremsen als erwartet. Und heute kam mir auch in den Sinn, warum ich die Haken und Riemen so gehasst habe. Zieht man sie fest, schlafen die Füße ein, hat man sie locker, zieht man die Schuhe raus. Bei dauernd wechselnden Verhältnissen ist das echt doof. Ansonsten machts aber echt Spaß. Kleine Einstellarbeiten müssen noch folgen, z.B. dreht sich der Schalthebel immer lose, den muss ich wohl noch mal zerlegen und gründlich entfettten.
Anhang anzeigen 100639Anhang anzeigen 100640Anhang anzeigen 100641 Bielstein-Sender
Anhang anzeigen 100642 Blick vom Hermann zum Bielstein, der mit einer guten Kamera sogar zu sehen gewesen wäre.
Anhang anzeigen 100643 Hermann
Wieder Erwarten bin ich da mit dem Klassiker schneller oben als mit dem modernen Rad, muss wohl an der Übersetzung liegen, die langsam fahren nicht zuläßt (42:26 vs. 39:28)
Ich habe an den Schuhen die erste Generation Kunststoffsohlen, die sowohl für Hakenpedale aus auch füf Look waren. Ich hab da Cleats für Hakenpedale dran, die mit 2 Schrauben befestigt werden.Bianchi-Hilde: Verwendest Du auch Cleats an den Hakenpedalen oder die Schuhe direkt ohne Cleats?
Dieser nette Nebeneffekt ist mir auch besonders letzte Woche aufgefallen, als ich bei zwei Touren hinter einem Carbon-Rad gefahren bin. Während ich am Berg bereits bei 42 / 26 war und eine Kurbelumdrehung machte, war das Carbon erst auf dem drittletzten Ritzel und machte auf selber Strecke zwei Umdrehungen.
Meinst die die Bremshütlis? Wegen des Schildlogos innen? Die haben außen auch eins, sehen links und rechts gleich aus.Hast du die Hütlis vertauscht?
wenn man von oben draufsieht, beim ersten Bild.Ich habe an den Schuhen die erste Generation Kunststoffsohlen, die sowohl für Hakenpedale aus auch füf Look waren. Ich hab da Cleats für Hakenpedale dran, die mit 2 Schrauben befestigt werden.
Meinst die die Bremshütlis? Wegen des Schildlogos innen? Die haben außen auch eins, sehen links und rechts gleich aus.
Also quietschen tun die nicht. Leider ist die Felge noch NOS und daher muss ich auch den Felgenstoß noch verbremsen...Ich kann außer Quietschen auch nicht behaupten die alten Record Bremsen würden irgendwie schlechter Bremsen.
Handexpander hilft und komischerweise hab ich das Qietschen nur vorne.
Die Beläge kommen wohl aus versch. Jahrgängen und das ließe sich noch eliminieren.
Die losdrehenden Schalthebel haben sicher mit der Unzulänglichkeit der italienschen Technik zu tun. Schraubensicherung mittelfest.
wenn man von oben draufsieht, beim ersten Bild.
Da kommt der Verdacht auf....... die Leinen gehen nach aussen wech.
und die Form der Hütlis.
..........
Die losdrehenden Schalthebel haben sicher mit der Unzulänglichkeit der italienschen Technik zu tun. Schraubensicherung mittelfest.
Na ich hab sie schon zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Wahrscheinlich hab ich sie mit WD40 gereinigt und nicht gut genug abgewischt zum Schluss.Kann aber auch an einer fehlenden/falschen U-Scheibe liegen. So war es jedenfalls bei mir; hatte der Vorbesitzer geschlampt.
Schöne Runde! Zum Bielstein bin ich bisher ein mal hoch, mit lockeren Speichen am Hinterrad, 42-26 und leichter Erkältung im Winter. War furchtbar, da ist noch eine Rechnung offen.Ich war heute mal mit dem Bianchi und dem Reservereifen(hatte deswegen keinen Platten) im Teutoburger Wald unterwegs. Über Oerlinghausen, Hörste, Augustdorf zum Bielstein und danach direkt zum Hermann.
Ich liebe Foren.Entfetten ist schonmal gut! Dann gehören die Platikscheiben mit Graphitstaub eingecremt zur Schmierung. Alternativ mit weichem Bleistift angemalt. (2B) -den hat man eher zur Hand oder gekauft. Ist auch nichts anderes.![]()
Sag Bescheid, dann fahren wir zusammen.Schöne Runde! Zum Bielstein bin ich bisher ein mal hoch, mit lockeren Speichen am Hinterrad, 42-26 und leichter Erkältung im Winter. War furchtbar, da ist noch eine Rechnung offen.
Ich liebe Foren.
...
Nach knappen 200 sehr abwechslungsreichen Kilometern und einem Sprint mit fragwürdiger "NOS"-Hinterradfelge erstmal nicht mehr unterwegs mit dem Klassiker.
Anhang anzeigen 100812
Fotos vom Rad folgen nächstes Wochenende, wenn es wieder bei mir ist.
Ist das jetzt mal ne Radnarbe, von der immer so viel zu lesen ist?
![]()