DreiHaeschen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Oktober 2018
- Beiträge
- 2.001
- Reaktionspunkte
- 4.965
Die Passat ist aber "nur noch" Museumsschiff. Du kannst jedoch auf dem Schwesterschiff, der Krusenstern ex Padua als zahlender Passagier mitfahren. Wenn es auch eine Dreimastbark tut, böte sich etwa die Alexander von Humboldt II an (musst aber noch etwas warten, es sei denn Du schaffst es aufdieschnelle noch Offiziersanwärter bei der Marine zu werden...).
Die Alex ist zu lahm. Länge läuft eben Ich empfehle einen Fliegenden Holländer, einen richtigen Klipper mit Chance, zum Skysegel aufzuentern.
Heute wäre ja gutes Wetter zum Segeln gewesen! Mittelwind um 30 Sachen, Böen über 40. Ich dachte auf den ersten Kilometern schon: das wird aber eine ganz kuurze Runde. Ist es aber - für meine Verhältnisse - doch nicht geworden, Beine waren gut, war wirklich bis zum äußersten Westen (Millen / Nieuwstad). Nur wegen nicht mitgenommenen Proviants nicht noch weiter gerollt.
Dabei am Haus eines früheren Lehrers vorbeigekommen:
Ich weiß leider nicht, ob er noch lebt. Muß mal meine Kollegen mit Ortsnähe, die übrigens beim Namen des Vaters eines bekannten Forummitglieds dahier heute noch glänzende Augen bekommen, befragen. Ab und an werden dann doch nochmal die Schulerinnerungen ausgekramt, da ich aber fast der jüngste Kollege bin


Und unser Bähnle fährt wieder!
Der Wind hätte da fast das Rad umgeworfen, nur einige beherzte Siebenmeilenschritte konnten es verhindern...