AW: unterschiede zwischen teuer und nicht so teuer
also fährt man damit dann auch schneller wohl.
kannst du das vllt etwas präziser sagen, ich bin nämlich nicht wirklich ein experte in diesen dingen.
Schneller wirst du damit sicher nicht. Aber es ist nun mal so, daß man ab 1000,- Euro schon recht brauchbare Rennräder bekommt. Alles über 2000,- Euro ist dann halt auch wieder sinnlos, oder zum Posen gut.
Teurere Räder haben bessere Komponenten (obwohl noch immer ein Pfusch, da ohne JagWire oder innenverlegte Züge, etc. unendlich). Kassette und Kettenblätter werden viele Tausend Kilometer halten.
Teurere Gruppen sind auch leichter. Ein guter Rahmen ist steif (das merkst du, wenn du Intervalle machst und mal stark in den Wiegetritt gehst).
Das ist alles so wie mit einer Uhr: du kannst dir eine Plastikuhr um 5,- Euro kaufen, die auch sehr gut die Zeit anzeigt, oder du investiert ein paar hundert Euro mehr und bekommst auch eine Uhr, die genauso gut die Zeit anzeigt.
Übrigens: schneller am Rennrad wird man nur durch Training. Ich fahre an meinem neuen Rennrad nur WHR 500. Ach mein Gott, was wird da nicht alles Schlechtes über die geschrieben. An meinem alten Rad habe ich Campa "Zonda" Hochprofilfelgen (Aerodynamik). Nun ist es aber so, daß ich gestern meinen Zeitfahrrekord um 3 Minuten gebrochen habe. Voriges Jahr fuhr ich die hügelige Strecke (die ist wirklich brutal zu fahren, da viele Steigungen und ich bin jedes Mal fast am Kotzen) in 31 Minuten (Schnitt 31 km/h) mit meinen Zondas und heuer in 28 Minuten (Schnitt 33 km/h). Das habe ich aber meinem GA Training und Intervalltraining zu verdanken.