Hallo,
ich würde mir gerne einen Rollentrainer kaufen, habe dazu aber noch ein paar fragen. Es gibt "Fluid" Modelle, und welche mit Magnetbremse, der grundsätzliche Unterschied ist mir schon klar. Bei den Magnetmodellen steigt die Leistung linear mit der Drehzahl und kann zusätzlich verstellt werden. Dagegen steigt der Widerstand bei den Fluidmodellen stärker an mit steigender Drehzahl und man regelt nur über die Schaltung.
Jetzt zu meinen Fragen. Ich nehme mal den Elite Qubo Fluid und den Tacx Booster als Vergleich, der Booster hat eine 2kg Schwungmasse, der Qubo dagegen keine, wie wirkt sich das beim treten aus? Hat man ein unrundes Gefühl beim Qubo oder ist das egal?
Bei der Leistung gehe ich mal davon aus, dass beide auch für einen Sprint ausreichen, wenn ich mir die Diagramme anschaue - liege ich da richtig?
Die Fluidmodelle sollen ein realistischeres Gefühl geben, bringt das wirklich was?
Und dann noch eine Frage zu den Rollen, beim Booster ist die Lauffläche aus Edelstahl, beim Qubo aus Kunststoff, ich gehe mal davon aus, dass die Kunststoffrolle leiser ist, aber wie sieht es mit der Lebensdauer aus (und kann man sie tauschen)?
Gruß
David
ich würde mir gerne einen Rollentrainer kaufen, habe dazu aber noch ein paar fragen. Es gibt "Fluid" Modelle, und welche mit Magnetbremse, der grundsätzliche Unterschied ist mir schon klar. Bei den Magnetmodellen steigt die Leistung linear mit der Drehzahl und kann zusätzlich verstellt werden. Dagegen steigt der Widerstand bei den Fluidmodellen stärker an mit steigender Drehzahl und man regelt nur über die Schaltung.
Jetzt zu meinen Fragen. Ich nehme mal den Elite Qubo Fluid und den Tacx Booster als Vergleich, der Booster hat eine 2kg Schwungmasse, der Qubo dagegen keine, wie wirkt sich das beim treten aus? Hat man ein unrundes Gefühl beim Qubo oder ist das egal?
Bei der Leistung gehe ich mal davon aus, dass beide auch für einen Sprint ausreichen, wenn ich mir die Diagramme anschaue - liege ich da richtig?
Die Fluidmodelle sollen ein realistischeres Gefühl geben, bringt das wirklich was?
Und dann noch eine Frage zu den Rollen, beim Booster ist die Lauffläche aus Edelstahl, beim Qubo aus Kunststoff, ich gehe mal davon aus, dass die Kunststoffrolle leiser ist, aber wie sieht es mit der Lebensdauer aus (und kann man sie tauschen)?
Gruß
David