• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

sb2307

Mitglied
Registriert
16 November 2010
Beiträge
61
Reaktionspunkte
3
Ort
Schwellheim City bei Basel
Hallo !

Habe einiges zu GP 4000S / Ultremo und co gefunden...

Mich würde den Unterschied zwischen den beiden Contis interssieren, im Beschrieb finde ich keinen, preislich auch nicht !

Wo ist er denn ??!!!!

MfG
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Hallo.
Kenner empfehlen die Reifen in schwarz.
Die bunte Mischung ist auch eine solche. Wohl bei allen Reifen!?
Schwarze Reifen sollen die beschriebenen Eigenschaften am besten widerspiegeln.
Würde die "s" nehmen. Werden sicher mehr verkauft.(Herstellungsdatum)

Grüße vom Rennsteig.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

4000 S - nur schwarz mit "Black Chili Compound" (angeblich geringerer Rollwiderstand) - made in Germany - teurer

4000 - verschiedene Farben u.a. auch schwarz ohne "Black Chili Compound" - ich glaube z.T. not made in Germany - billiger
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

4000 - verschiedene Farben u.a. auch schwarz ohne "Black Chili Compound" - ich glaube z.T. not made in Germany - billiger

Die rein schwarzen sind alle mit Black Chili Compound. Auch die 4000 ohne "S". Alle Black Chili Reifen sind made in Germany. Nur alte Modelle des 4000 in schwarz, aus der Zeit vor dem 4000S, haben Silika-Compound
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Die rein schwarzen sind alle mit Black Chili Compound. Auch die 4000 ohne "S". Alle Black Chili Reifen sind made in Germany. Nur alte Modelle des 4000 in schwarz, aus der Zeit vor dem 4000S, haben Silika-Compound

So siehts aus. Gibt es überhaupt einen Unterschied außer dem Schriftzug. Ich kann irgendwie keinen finden.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Ich weiß nicht ob ich mir den GP 4000S nochmal hole, da löst sich dauernd an der Seite so Fäden ab, scheint wohl nicht wichtig zu sein, aber dann hast öfter mal Fäden in Laufrad, Kassete oder Umwerfer...

Scheint auch öfter vorzukommen, dachte ja erstmal das evt die Bremse schuld wär
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Das mit dem Faden ist kein Problem.
Das kenne ich schon seit Jahrzehnten von Conti.

Ist aber nur ein Textilstreifen, der nochmal aufgeklebt ist. Nicht der eigentliche Reifen.
Aber rausziehen und ok ist.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Wow ! Nur die farbe kanns ja nicht sein !

Den GP 4000 gibts ja auch schwarz !

Farbe ist sicherlich nicht förderlich für die Haftung...

Gruz

Habe mal auf Contis Seite nachgeschaut. Den 4000s gibt es nur in zwei Größen und nicht in bunt. Beim 4000er gibt es mehr Größen, auf Wunsch Farbe und anscheinend etwas mehr Gummi - die Teile sind satte 10g schwerer, als die 4000s bei gleicher Größe.

Conti
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Also ich fahr die 4000 ohne s und die sind schwarz und Made in Germany in 25mm breite.
Da lösen sich keinerlei Dinge, wie Fäden oder so und die Laufen prima. Ich würde immer wieder ohne "s" kaufen!!
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Genau so wurde es mir von Conti auch erklärt:

Der 4000 hat ewas mehr Lauffläschengummi und hält dadurch länger, ist etwas schwerer und rollt ein (zu vernachlässigendes) bisschen schlechter ab. Die Mischung des GP 4000 in schwarz und des 4000S ist allerdings identisch.

Die Frage stellt sich jetzt nur, ob es Sinn macht, einen Reifen mit weniger Gummi zu kaufen, mehr zu zahlen, um spätestens nach drei Wochen bei dem GP 4000 die Gummimenge angepasst zu haben um dann die Eigenschaften des 4000S ebenfalls zu erreichen.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

... Die Frage stellt sich jetzt nur, ob es Sinn macht, einen Reifen mit weniger Gummi zu kaufen, mehr zu zahlen, um spätestens nach drei Wochen bei dem GP 4000 die Gummimenge angepasst zu haben um dann die Eigenschaften des 4000S ebenfalls zu erreichen.
Eckig sind die Reifen nach der gleichen Zeit und in den meisten Fällen ist der 4000s billiger.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Stimmt, der beim Internetpreis kommt der 4000s meist günstiger nach Hause. Die UVP liegt allerdings beim 4000S schon drüber. Auch egal!

Dann fahre ich also weiterhin den 4000S, hoffentlich auch ohne Platten.
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Es sei denn man holt sich das SET (schwarze 4000er in 25mm) bei Stadler für 55,-€. Guter Preis, wie ich finde.


Guggschd du

bikecomponents.dää --> 2 Stck. GP 4000s 23mm 49,50 EU

hibike.dää --> 2 Stck. GP4000s 23 mm & 2 Schläuche 57,99 EU

:rolleyes: Fahrradapotheke.dää --> 2 Stck. GP 4000 25mm 55 EU :D:D
 
AW: Unterschied Conti GP4000 // 4000 S

Ich habe einen Continental Grand Prix OHNE Zusatz. Also es steht einfach nur Grand Prix drauf. Gut, es könnte der normale sein aber meiner ist 23mm breit während es den normalen GP nur in 22 und 24 gibt.

Was habe ich dann drauf, auf der Conti Seite auch nix gefunden. :ka:
 
Zurück