• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied Canyon FRAME PROTECTION EMULSION und Gloss Wax

waldfrucht

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2005
Beiträge
1.331
Reaktionspunkte
272
Hat jemand Erfahrung mit den Pflegeprodukten von Canyon selber?
Hab das hier mal von der Canyon Page kopiert.

Die Canyon Frame Protecting Emulsion eignet sich zum Auftragen auf Rahmen und Anbauteile. Sie wirkt farbauffrischend, glättet feinste Kratzer und bildet auf der Oberfläche einen gleichmäßigen, temporären waschbeständigen Film. Die Frame Protecting Emulsion ist verträglich mit Lack, Carbon, Basaltfasern, Metall, Kunststoff, Gummi und besitzt einen UV-Schutz.

Das Canyon Gloss Wax ist speziell für die Konservierung von Lackierten Rahmen und Teilen geeignet und besitzt einen Antistatikeffekt. Einfach auf ein weiches Tuch geben, auf den Rahmen auftragen und einreiben. Es konserviert und schützt mit farbauffrischender Wirkung und ist zudem wasserabweisend.

Beide sind farbauffrischend und Wasser abweisend. Einen richtigen unterschied sehe ich fast nur im Preis (1,- Euro unterschied).

Was nimmt man denn wofür (Carbon, Alu, glänzend, matt)?

Kann sich Canyon selber mal dazu äussern?
Hab im Laden selber verschiedenste Aussagen gehört die sich teilweise widersprochen haben.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Verrückt, das gleiche habe ich mich gestern beim Stöbern im Shop auch gefragt.
Mein Canyon hat so matten Lack, das man jeden Fingerabdruck drauf sieht. Hatte gehofft was zu finden, um das zu vermeiden. Ansonsten muss ich jede Stelle einmal anfassen, bis man keinen Unterschied mehr sieht. :D
 
Wir haben uns jetzt für den Gloss Wax beim Neurad entschieden. Die Frame Protecting Emulsion ist eher Pflege mit Politur. Warum soll ich beim neuen Rad direkt den Lack polieren. Der Wax ist für matt, glänzend und Carbon. Hab am WE ein AL SLX damit gemacht. Glänzender Rahmen und eher matte Carbongabel. Alles Problemlos wobei ein normaler Autowachs auch ausreicht. Mit dem habe ich bisher alle anderen Räder gemacht ohne Probleme. Wobei so grosse Flaschen braucht man ja nicht und da ist die Canyon Flasche vom Inhalt locker ausreichend. Hatte keinen mehr und deshalb bei Canyon den Wax mitgenommen. Aber schaut mal das ist alles von Caramba da kann man noch etwas mehr nachlesen.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück