Andersrum wird ein Schuh daraus. Schau doch mal z.B. bei Sportful auf die Website, welcher Baselayer für welche Jahreszeit empfohlen wird.Die trägt man eher bei Kälte, weil sie die Kühlwirkung von Schweiß quasi neutralisieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Andersrum wird ein Schuh daraus. Schau doch mal z.B. bei Sportful auf die Website, welcher Baselayer für welche Jahreszeit empfohlen wird.Die trägt man eher bei Kälte, weil sie die Kühlwirkung von Schweiß quasi neutralisieren.
Die können ja viel empfehlen, muss aber nicht unbedingt gut sein. Bei Hitze brauche ich persönlich keinen Baselayer. Will ja die Kühlwirkung vom Schweiß haben. Da darf der ruhig ins möglichst luftige Trikot. Kann sein, dass sowas für Starkschwitzer interessant ist. So Netzunterwäsche jedenfalls ist von einem skandinavischen Militär für den Einsatz für extrem kalte Bedingungen eingeführt worden. (Brynje). Aus dem Kontext kenne ich das. Bei Hitze habe ich die dagegen noch nirgends im Einsatz gesehen.welcher Baselayer für welche Jahreszeit empfohlen wird.
Das meinte ich doch, die Baselayer nimmt den Schweiß vom Körper auf und er verdunstet dann besser und es wird permanent neuer Schweiß vom Körper aufgenommen. Ist das was anderes als Abtransport?Die Baselayer mit den großen Löchern liegen eng an und vergrößern die Körperoberfläche. Sie nehmen die großen Schweißperlen auf und diese bilden praktisch einen Flüssigkeitsfilm auf der Oberfläche des Baselayers. Damit wird die Kühlung durch den Schweiß erhöht.
Hört sich nach Müllabfuhr an.... Ist das was anderes als Abtransport?
Genau, jetzt mal Schweiß beiseite.Hört sich nach Müllabfuhr an.
Aber wir sind uns ja einig, dann ist ja gut.
Ist es denn besser mit? Oder nur nicht schlechter?ass einige einen Baselayer tragen. Dazu gehöre auch ich.
Das hängt vom Trikot ab. Es gibt Trikots, die vereinen die beiden Funktionen. Da benötigt es keinen zusätzlichrn Baselayer. Das geht anscheinend auch unter in der Diskussion.Ist es denn besser mit? Oder nur nicht schlechter?
Also sind relativ starkes Schwitzen und eventuelle Temperaturabfälle die Randkonditionen.wenn ein feuchtes Trikot bei sinkenden Temperaturen die Haut berührt.
Moin, das habe ich jetzt auch. Schön bei 19° mit Baselayer und Trikot los und jetzt liege ich seit ein paar Tagen flach.Ich habe mir einmal bei hochsommerlichen Temperaturen eine Erkältung eingefahren. Seither immer mit!
Mein Favorit:
https://www.odlo.com/ch-de/p/active-f-dry-light-base-layer-singlet-141172.html?variantColor=10000
Ich habe mir einmal bei hochsommerlichen Temperaturen eine Erkältung eingefahren. Seither immer mit!
Mein Favorit:
https://www.odlo.com/ch-de/p/active-f-dry-light-base-layer-singlet-141172.html?variantColor=10000
Und Schuhe hattet ihr beide an?! Es lag an den Schuhen!!!Moin, das habe ich jetzt auch. Schön bei 19° mit Baselayer und Trikot los und jetzt liege ich seit ein paar Tagen flach.
Nach intensivem Sport bist du so oder so anfällig für Infektionen. Und wenn du vorher schon was hattest, bricht es gerne richtig aus, wenn du dich anstrengst. Lässt sich nicht immer vermeiden. Körpergefühl und evtl. bereits genutzte Pulsmesser im Alltag können helfen, das im Blick zu haben. Was Kälte und Wind angeht, haben wir in Deutschland einen Hau weg. Da gehen Leute auf Mallorca mit 8000 Leuten feiern und meinen dann, sie wären von der Klimaanlage krank geworden. Ein Unterhemd haben aber viele von denen anJa, ich weiß was du meinst. Aber der Körper ist danach anfälliger.
Da bin ich mal gespannt… Ich habe das auch , allerdings fahre ich das nur im Winter / Herbst. Für den Sommer finde ich das viel zu warm.Puh, ich dachte schon, ich wäre der einzige, der es im Sommer schafft sich eine Erkältung zu holen.
Jetzt teste ich das „Gore® Windstopper® Base Layer Shirt Ärmellos“ in der Hoffnung, dass es den Wind abhält.