Erstmal ein Hallo an alle, das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich hatte am 03.06.11 einen Fahrradunfall und habe dazu mal ein paar Fragen.
Zuerst einmal die Schilderung:
Ich bin nach einer kleinen Tour mit ein paar Freunden zurück nach Hause, dabei gehts durch eine Tempo-30-Zone. Es geht leicht Bergab (ich hatte ca. 25 km/h), von links kommt eine Straße, von rechts ebenso (Einbahnstraße, aber so, dass die Autos von rechts "rauskommen", also Vorfahrt haben). Ich wollte geradeaus weiter, bremse etwas, gucke nach rechts und links, fahre auf die Kreuzung, gucke nochmal nach rechts und werde von links von einem Auto erwischt. Keine Chance irgendwie auszuweichen oder es vorher zu sehen, da überall Autos parken und außerdem noch eine kleine Baustelle am Ende der von links kommenden Straße ist.
Mir ist zum Glück vergleichsweise wenig passiert (dazu unten mehr), mein Rad ist jedoch hin. Die Polizei meinte noch am Unfallort, dass das Auto mit ca. 35km/h auf die Kreuzung gefahren ist (in einer Tempo-30-Zone, mit einem Spielplatz direkt an der Straße!) und wohl nur gebremst hat, da der Fahrer gerade noch gemerkt hat, dass es geradeaus nicht weiter (Einbahnstraße) geht.
Die Sache liegt mittlerweile beim Anwalt, Fahrrad ist beim Gutachter und ich war mehrfach beim Arzt. Die Schuld liegt zu 100% bei dem Autofahrer.
Dazu habe ich einige Fragen und hoffe, hier Antworten zu bekommen:
1. Wie schon gesagt, mein Rad ist ein Totalschaden. Gekauft habe ich es (Focus Culebro, Modell 2009) im Dezember 2009 für 999€ (UVP: 1399€) als "Auslaufmodell". Da der Rahmen total verzogen ist, gibts keine Hoffnung auf eine Reperatur.
Ich weiß, dass nur ein Zeitwert ersetzt wird. Hat jemand eine Ahnung, wie hoch dieser ungefähr liegt? Gibt es da eine Faustformel oder ist das von Rad zu Rad unterschiedlich?
2. Mein Vorderrad (Citec 3000 S Aero) ist auch hinüber. Ich hab Vorder- und Hinterrad im Dezember 2010 neu gekauft und dafür 680€ bezahlt (UVP: 780€). Das Hinterrad hat nichts abbekommen, wird aber eventuell vom Gutachter zum Totalschaden dazugezählt. Mit wieviel Zeitwert ist hier zu rechnen?
3. An sonstigen Schäden (Klamotten, Helm, Schuhe, Brille, Satteltasche, Lenkerband, Hnadschuhe, Pedale, Reifen) kommen gut 600€ an Neuwert zusammen. Auch hier wird die Versicherung eine Pauschale vorschlagen. Hat da jemand Erfahrung, wie hoch diese ungefähr ausfällt? Die Schäden reichen von richtig kaputt bis hin zu kratzern und gekauft wurden die Sachen zwischen 2007-2011.
4. Mir selbst ist wie gesagt relativ wenig passiert, die vorläufige Diagnose lautet: Prellungen an beiden Waden, am rechten Knie, linke Hüfte, linke Schulter; Zerrung der HWS. Ich war eine Woche krankgeschrieben und habe momentan nur noch leichte Schmerzen in der linken Schulter, befinde mich aber natürlich noch in "Behandlung" bei meinem Arzt. Ich habe mich im Internet schonmal über Schmerzensgeld informiert, die angegebenen Summen schwanken bei diesem Verletzungsbild zwischen 300€-800€. Hat da vielleicht jemand schon einmal ähnlcihe Verletzungen gehabt oder kennt sich damit etwas aus?
Wie gesagt, ich habe damit auch schon einen Anwalt beauftragt, trotzdem wären ein paar "Erfahrungen" hilfreich.
Am Schluss noch die "positive" Seite des Unfalls: Ich komme in den Genuss eines neuen Cannondale CAAD 10
An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Infos.
Jan
Ich hatte am 03.06.11 einen Fahrradunfall und habe dazu mal ein paar Fragen.
Zuerst einmal die Schilderung:
Ich bin nach einer kleinen Tour mit ein paar Freunden zurück nach Hause, dabei gehts durch eine Tempo-30-Zone. Es geht leicht Bergab (ich hatte ca. 25 km/h), von links kommt eine Straße, von rechts ebenso (Einbahnstraße, aber so, dass die Autos von rechts "rauskommen", also Vorfahrt haben). Ich wollte geradeaus weiter, bremse etwas, gucke nach rechts und links, fahre auf die Kreuzung, gucke nochmal nach rechts und werde von links von einem Auto erwischt. Keine Chance irgendwie auszuweichen oder es vorher zu sehen, da überall Autos parken und außerdem noch eine kleine Baustelle am Ende der von links kommenden Straße ist.
Mir ist zum Glück vergleichsweise wenig passiert (dazu unten mehr), mein Rad ist jedoch hin. Die Polizei meinte noch am Unfallort, dass das Auto mit ca. 35km/h auf die Kreuzung gefahren ist (in einer Tempo-30-Zone, mit einem Spielplatz direkt an der Straße!) und wohl nur gebremst hat, da der Fahrer gerade noch gemerkt hat, dass es geradeaus nicht weiter (Einbahnstraße) geht.
Die Sache liegt mittlerweile beim Anwalt, Fahrrad ist beim Gutachter und ich war mehrfach beim Arzt. Die Schuld liegt zu 100% bei dem Autofahrer.
Dazu habe ich einige Fragen und hoffe, hier Antworten zu bekommen:
1. Wie schon gesagt, mein Rad ist ein Totalschaden. Gekauft habe ich es (Focus Culebro, Modell 2009) im Dezember 2009 für 999€ (UVP: 1399€) als "Auslaufmodell". Da der Rahmen total verzogen ist, gibts keine Hoffnung auf eine Reperatur.
Ich weiß, dass nur ein Zeitwert ersetzt wird. Hat jemand eine Ahnung, wie hoch dieser ungefähr liegt? Gibt es da eine Faustformel oder ist das von Rad zu Rad unterschiedlich?
2. Mein Vorderrad (Citec 3000 S Aero) ist auch hinüber. Ich hab Vorder- und Hinterrad im Dezember 2010 neu gekauft und dafür 680€ bezahlt (UVP: 780€). Das Hinterrad hat nichts abbekommen, wird aber eventuell vom Gutachter zum Totalschaden dazugezählt. Mit wieviel Zeitwert ist hier zu rechnen?
3. An sonstigen Schäden (Klamotten, Helm, Schuhe, Brille, Satteltasche, Lenkerband, Hnadschuhe, Pedale, Reifen) kommen gut 600€ an Neuwert zusammen. Auch hier wird die Versicherung eine Pauschale vorschlagen. Hat da jemand Erfahrung, wie hoch diese ungefähr ausfällt? Die Schäden reichen von richtig kaputt bis hin zu kratzern und gekauft wurden die Sachen zwischen 2007-2011.
4. Mir selbst ist wie gesagt relativ wenig passiert, die vorläufige Diagnose lautet: Prellungen an beiden Waden, am rechten Knie, linke Hüfte, linke Schulter; Zerrung der HWS. Ich war eine Woche krankgeschrieben und habe momentan nur noch leichte Schmerzen in der linken Schulter, befinde mich aber natürlich noch in "Behandlung" bei meinem Arzt. Ich habe mich im Internet schonmal über Schmerzensgeld informiert, die angegebenen Summen schwanken bei diesem Verletzungsbild zwischen 300€-800€. Hat da vielleicht jemand schon einmal ähnlcihe Verletzungen gehabt oder kennt sich damit etwas aus?
Wie gesagt, ich habe damit auch schon einen Anwalt beauftragt, trotzdem wären ein paar "Erfahrungen" hilfreich.
Am Schluss noch die "positive" Seite des Unfalls: Ich komme in den Genuss eines neuen Cannondale CAAD 10

An dieser Stelle schonmal vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Infos.
Jan