• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und noch einer: was könnte das sein?

Fischerberg

Mitglied
Registriert
9 September 2009
Beiträge
189
Reaktionspunkte
3
Servus!

Habe gerade das Teil an Land gezogen und kann den Rahmen leider nicht zuordnen.

Bestückung:

Felgen: Campa Victoria Crono für Schlauchreifen
Naben: Pelissier 2000 Professional
Steuersatz: Edco Competition
Kurbel: Stronlight mit 180er Kurbelänge
Vorbau: 3T
Lenker: 3T
Schalthebel: Campa Lenkerendhebel
Bremshebel: CLB
Bremskörper: Shimano Cantis BR-MC70
Schaltwerk und Umwerfer: Campa
Stütze 3T
Rahmenhöhe: 50 (c/c)
Nervex Tretlager

Mein erster Gedanke ging erstmal Richtung Querfeldein, kann das aber nicht wirklich unterschreiben.
Wie man sieht wurde der Rahmen irgendwann einmal überlackiert.

Daher die Frage nach dem Rahmenhersteller.

Merci für alle sachdienlichen Hinweise...
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    428,7 KB · Aufrufe: 223
  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    255,1 KB · Aufrufe: 210
  • DSC_0005.JPG
    DSC_0005.JPG
    212 KB · Aufrufe: 212
  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 205
  • DSC_0012.JPG
    DSC_0012.JPG
    111,5 KB · Aufrufe: 206
  • DSC_0015.JPG
    DSC_0015.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 204
  • DSC_0019.JPG
    DSC_0019.JPG
    165,3 KB · Aufrufe: 217
  • DSC_0026.JPG
    DSC_0026.JPG
    145 KB · Aufrufe: 212
  • DSC_0029.JPG
    DSC_0029.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 203
So was aufwendiges wie die Bremszugführung machen eigentlich nur Klein-bzw. Kleinstserienhersteller...
 
Ein Crosser ist es meiner Ansicht nach, es hat ja keine Ösen für Schutzbleche.
Ansonsten gibt es -außer der Zugführung,die ich so noch nicht gesehen habe- keine eindeutige "Handschrift", die sich einem Land oder Hersteller zuordnen lässt. Ist aber echt tolles Rad, die Komponenten sind stilvoll komponiert,Rahmen sieht gut verarbeitet aus.
 
wow, die zugführung da oben ist ja mal abgefahren.. und ne 180er kurbel an so nem kleinen rahmen auch ziemlich bemerkenswert... zur eigentlichen frage nach dem hersteller kann ich aber leider nix sagen.
 
Traumhafter Crosser! Zum Hersteller kann ich leider auch nix sagen. Sicherlich ein Auftraxwerk oder eine Kleinserie von einem auf Querfeldeinräder spezialisierten Bruzzler. Herkunft? Keine Ahnung. Belgien oder Niederlande könnt ich mir vorstellen, da ist Querfeldein gut verbreitet und da gibt es auch eine gewisse Infrastruktur. Ich kann mich aber auch irren.
 
Traumhafter Crosser! Zum Hersteller kann ich leider auch nix sagen. Sicherlich ein Auftraxwerk oder eine Kleinserie von einem auf Querfeldeinräder spezialisierten Bruzzler. Herkunft? Keine Ahnung. Belgien oder Niederlande könnt ich mir vorstellen, da ist Querfeldein gut verbreitet und da gibt es auch eine gewisse Infrastruktur. Ich kann mich aber auch irren.

Sag mal, waren die Campa Cronos in Kombi mit den Pelissiernaben damals auch fürs Gelände geeignet?
Denke über einen stilgerechten Aufbbau nach, leider steht mir das Lackierungsproblem noch im Wege...
 
Zurück