Hi Zusammen,
Mal ohne Kaufberatungsanfragen...
Rad steht schon seit etwas über 4 Wochen im Wohnzimmer (wenns nicht gerade bewegt wird).
Aber von vorne...
Früher hatte ich mal ein Peugot Aspin mit Shimano 105er (noch pre-STI). (kann nicht mal genau sagen wie lange das her ist. 12, 14 Jahre?).
Auf jeden Fall stand im April diesen Jahres fest, dass ein (Renn)Rad wieder her muss.
Nach div. schlechten Beratungen in Fachläden, war ich dann soweit zu sagen, dass ich, wenn ich mich schon selbst informieren muss, auch die paar hundert Euro sparen kann und im Internet bestellen kann...
(Canyon hätte es mir dann angetan). Aber bei den Lieferzeiten...
Da kam zum Glück von einem Kunden und lieben Bekannten/Freund der Tipp mit einem, wie sich später rausstellte, wirklich guten Fachhändler, nicht ums Eck von mir, aber noch in Reichweite.
Da wars dann so wie ich mir es vorstellte... 30min Beratung bevor überhaupt die Frage kam wann und ob ich wirklich kaufen will.
Hat mir so gut gefallen, dass ich dann fragte was er denn so auf Lager hätte
.
(ok, ich gebe zu, ich hatte die Marken die er vertreibt, vorab schon angeschaut).
Geworden ist es auf Grund von Verfügbarkeit und Größe für mich ein Centurion Hyperdrive 4300 mit kompletter Ultegra.
(dann noch Polar CS100 mit Trittfrq., Shimano SH0085 Schuhe (haben am besten gepasst) und bisher 2 Trikots, 1 Hose, Helm, Handschuhe und Sonnencreme SPF30 *g*)
Nachgerüstet habe ich mal Sattel und Reifen, natürlich nicht wegen der Optik sondern allein wegen Bequemlichkeit (Sattel) und Pannensicherheit (Reifen).
Ich glaube weißes Lenkerband ist sicherlich auch viel bequemer(sicherer als schwarzes
.
Bin seit letzter Woche leider gesundheitlich angeschlagen - grr. Nichts ist mit fahren.
Aber zumindest davor habe ich es am WE jeweils für 70-85km nach draußen geschafft (jeweils am Stück, nicht schlecht wie ich finde für einen quasi Neueinsteiger... nur der Arsch... aua).
Abends unter der Woche reichts mir zeitlich meist nicht mehr.
Zu mir:
Bin fast 31, komme aus dem Raum Karlsruhe/Albtal und fahre bisher ganz gerne eher die bergigen Passagen (und bin dem Händler dankbar, dass er mir die 3-fach Kurbel für den Anfang aufge"zwängt" hat)
Früher bin ich auch gerne und oft Motorrad gefahren, nun fahre ich die Strecken eben mit dem Rad
Und Autofahrer bin ich nebenbei auch noch (*in Deckung geh*)
Grüße
Torsten
PS:
- noch nicht rasiert - aber warum nicht
- SRAM könnte mich reizen
Mal ohne Kaufberatungsanfragen...
Rad steht schon seit etwas über 4 Wochen im Wohnzimmer (wenns nicht gerade bewegt wird).
Aber von vorne...
Früher hatte ich mal ein Peugot Aspin mit Shimano 105er (noch pre-STI). (kann nicht mal genau sagen wie lange das her ist. 12, 14 Jahre?).
Auf jeden Fall stand im April diesen Jahres fest, dass ein (Renn)Rad wieder her muss.
Nach div. schlechten Beratungen in Fachläden, war ich dann soweit zu sagen, dass ich, wenn ich mich schon selbst informieren muss, auch die paar hundert Euro sparen kann und im Internet bestellen kann...
(Canyon hätte es mir dann angetan). Aber bei den Lieferzeiten...
Da kam zum Glück von einem Kunden und lieben Bekannten/Freund der Tipp mit einem, wie sich später rausstellte, wirklich guten Fachhändler, nicht ums Eck von mir, aber noch in Reichweite.
Da wars dann so wie ich mir es vorstellte... 30min Beratung bevor überhaupt die Frage kam wann und ob ich wirklich kaufen will.
Hat mir so gut gefallen, dass ich dann fragte was er denn so auf Lager hätte

(ok, ich gebe zu, ich hatte die Marken die er vertreibt, vorab schon angeschaut).
Geworden ist es auf Grund von Verfügbarkeit und Größe für mich ein Centurion Hyperdrive 4300 mit kompletter Ultegra.
(dann noch Polar CS100 mit Trittfrq., Shimano SH0085 Schuhe (haben am besten gepasst) und bisher 2 Trikots, 1 Hose, Helm, Handschuhe und Sonnencreme SPF30 *g*)
Nachgerüstet habe ich mal Sattel und Reifen, natürlich nicht wegen der Optik sondern allein wegen Bequemlichkeit (Sattel) und Pannensicherheit (Reifen).
Ich glaube weißes Lenkerband ist sicherlich auch viel bequemer(sicherer als schwarzes

Bin seit letzter Woche leider gesundheitlich angeschlagen - grr. Nichts ist mit fahren.
Aber zumindest davor habe ich es am WE jeweils für 70-85km nach draußen geschafft (jeweils am Stück, nicht schlecht wie ich finde für einen quasi Neueinsteiger... nur der Arsch... aua).
Abends unter der Woche reichts mir zeitlich meist nicht mehr.
Zu mir:
Bin fast 31, komme aus dem Raum Karlsruhe/Albtal und fahre bisher ganz gerne eher die bergigen Passagen (und bin dem Händler dankbar, dass er mir die 3-fach Kurbel für den Anfang aufge"zwängt" hat)
Früher bin ich auch gerne und oft Motorrad gefahren, nun fahre ich die Strecken eben mit dem Rad

Und Autofahrer bin ich nebenbei auch noch (*in Deckung geh*)
Grüße
Torsten
PS:
- noch nicht rasiert - aber warum nicht
- SRAM könnte mich reizen