Eisenschwein
Neuer Benutzer
Hallo @ all!
Ich glaube jetzt bin ich an der Reihe. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier im Forum habe ich das Glück das ganze Jahr fahren zu können ohne groß zu frieren, da ich seit rund 1,5 Jahren in Florida lebe. Vor dieser Zeit bin ich ein ganz ganz wenig mit dem Mountainbike durchs Schwabneländle gecruised, da mein Schwerpunkt damals noch auf dem Motorrad lag (Renntrainings).
Da das hier aber momentan nicht so geht, fahr jetzt seit etwas mehr als einem Jahr RR. Unter der Woche trainiere ich zweimal ca. 60KM jeweils und am Wochenende haben wir eine lockere Gruppe wo wir jeweils ca. 40KM +/- fahren. Die Geschwindigkeit bewegt sich dann so um die 35 - 40 km/h. Am Anfang konnte ich da gar keinen Stich machen, aber inzwischen geht es schon ganz gut und ich kann da mitschwimmen. Wir haben hier den Vorteil mit dem Wetter, aber leider keine Berge. Hier ist alles Flach und mir graut vor nächstem Jahr. Dann steht nämlich ein Rennen in Carolina an wo es doch wohl einiges an Steigungen hat. By the way, hat jemand einen Tipp wie ich "Steigungen" im Flachen trainieren kann?
Ach ja ich glaube das fehlt noch, ich bin z.Zt. 34 Jahre, habe 85KG und bin 1,87 groß.
Dabei fällt mir gleich noch eine Frage ein. Was für (Rad-)Brillen für Gläser mit Korrektur könnt Ihr so empfehlen. Es gibt ja doch häufig Probleme mit den Gläsern da die Gestelle so gebogen sind.
So, ich hab jetzt Wochenende.
Grüße nach Deutschland. :frosty:
Ich glaube jetzt bin ich an der Reihe. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier im Forum habe ich das Glück das ganze Jahr fahren zu können ohne groß zu frieren, da ich seit rund 1,5 Jahren in Florida lebe. Vor dieser Zeit bin ich ein ganz ganz wenig mit dem Mountainbike durchs Schwabneländle gecruised, da mein Schwerpunkt damals noch auf dem Motorrad lag (Renntrainings).
Da das hier aber momentan nicht so geht, fahr jetzt seit etwas mehr als einem Jahr RR. Unter der Woche trainiere ich zweimal ca. 60KM jeweils und am Wochenende haben wir eine lockere Gruppe wo wir jeweils ca. 40KM +/- fahren. Die Geschwindigkeit bewegt sich dann so um die 35 - 40 km/h. Am Anfang konnte ich da gar keinen Stich machen, aber inzwischen geht es schon ganz gut und ich kann da mitschwimmen. Wir haben hier den Vorteil mit dem Wetter, aber leider keine Berge. Hier ist alles Flach und mir graut vor nächstem Jahr. Dann steht nämlich ein Rennen in Carolina an wo es doch wohl einiges an Steigungen hat. By the way, hat jemand einen Tipp wie ich "Steigungen" im Flachen trainieren kann?
Ach ja ich glaube das fehlt noch, ich bin z.Zt. 34 Jahre, habe 85KG und bin 1,87 groß.
Dabei fällt mir gleich noch eine Frage ein. Was für (Rad-)Brillen für Gläser mit Korrektur könnt Ihr so empfehlen. Es gibt ja doch häufig Probleme mit den Gläsern da die Gestelle so gebogen sind.
So, ich hab jetzt Wochenende.
Grüße nach Deutschland. :frosty: