• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...und jetzt ich

Eisenschwein

Neuer Benutzer
Registriert
3 Dezember 2004
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Florida - USA
Hallo @ all!

Ich glaube jetzt bin ich an der Reihe. Im Gegensatz zu den meisten anderen hier im Forum habe ich das Glück das ganze Jahr fahren zu können ohne groß zu frieren, da ich seit rund 1,5 Jahren in Florida lebe. Vor dieser Zeit bin ich ein ganz ganz wenig mit dem Mountainbike durchs Schwabneländle gecruised, da mein Schwerpunkt damals noch auf dem Motorrad lag (Renntrainings).

Da das hier aber momentan nicht so geht, fahr jetzt seit etwas mehr als einem Jahr RR. Unter der Woche trainiere ich zweimal ca. 60KM jeweils und am Wochenende haben wir eine lockere Gruppe wo wir jeweils ca. 40KM +/- fahren. Die Geschwindigkeit bewegt sich dann so um die 35 - 40 km/h. Am Anfang konnte ich da gar keinen Stich machen, aber inzwischen geht es schon ganz gut und ich kann da mitschwimmen. Wir haben hier den Vorteil mit dem Wetter, aber leider keine Berge. Hier ist alles Flach und mir graut vor nächstem Jahr. Dann steht nämlich ein Rennen in Carolina an wo es doch wohl einiges an Steigungen hat. By the way, hat jemand einen Tipp wie ich "Steigungen" im Flachen trainieren kann?

Ach ja ich glaube das fehlt noch, ich bin z.Zt. 34 Jahre, habe 85KG und bin 1,87 groß.

Dabei fällt mir gleich noch eine Frage ein. Was für (Rad-)Brillen für Gläser mit Korrektur könnt Ihr so empfehlen. Es gibt ja doch häufig Probleme mit den Gläsern da die Gestelle so gebogen sind.

So, ich hab jetzt Wochenende.

Grüße nach Deutschland. :frosty:
 
Willkommen im Forum, Eisenschwein :wink2:

Ein bisschen bin ich freilich neidisch.
a) auf Florida und seine Temperaturen im Winter und
b) auf die Kilometer flacher Strecken. Hier in Thüringen geht es immer auf und ab.

Einen Tipp für das Bergtraining habe ich nicht - mach doch dafür mal einen Fred im Trainingsbereich auf - Du findest bestimmt Hilfe.

Viele Grüße,
Kentucky
 
Moin,

Brille: Rudy Project, ich hab die Perception. Da kann man die Frontscheibe hochklappen - was zwar ziemlich behämmert aussieht, aber nicht unpraktisch ist, falls man in die Dunkelheit kommt, von einem Gewitter überrascht wird, durch einen unbeleuchteten Tunnel fahren muß etc.

Bergtraining: Gegenwind und dicke Gänge. Allerdings ist es mir schleierhaft, wie man mit 160km in der Woche Rennen fahren will :confused:. Ist das in Amerika eigentlich üblich: Extrem kurz, dafür aber schnell zu fahren?
Ich fand das bei der Tour in den Alpen sehr amüsant, als die Amerikaner* (natürlich nicht alle ;) - aber die meisten) ein Paar 100m den Berg hinaufgesprintet sind, und dann erstmal ne Pause gemacht haben... :lol:


edit: Die waren mit nem Reiseunternehmen unterwegs und hatten alle Litespeed Ghisallo Räder :eek:
 
Hallo Abbath

ja, Litespeed, Seven, Merlin Titan oder De Rosa King Carbon, alles reichlich vertreten hier. Zum Teil scheint das hier nicht zu jucken was es kostet.

Na ja, und es sind ja schon rund 200 km die Woche :D . Na mal sehen wie es so läuft. Ich verspreche auf jeden Fall Besserung und will mein Training steigern.

Grüße :wink2:
 
hi erstmal - und eine kleine bitte wenn du eine Lösung wegen der Brille gefunden hast... wüsste da auch gern abhilfe bisher leiden meine alten modelle die aber eigentlich eine zu alte sehstärke haben - kontaktlinsen sind keine kösung für mich... :frosty:
 
Hallo lileen,

zumindest weiss ich das es bei www.rh-brillenglas.de eine fassungsliste gibt . für die dort aufgeführten sprotbrillengestelle verschiedener hersteller (smith, adidas usw.) bieten sie gläser an, aber ich kann noch nicht sagen für was alles (kurzsichtigkeit, weitsichtigkeit, hornhautverkrümmung etc.). bei meiner hornhautverkrümmung ist das mit "gewölbten gläsern" nicht so einfach. aber vieleicht hast du glück.

grüße :cool: :rolleyes:
 
Ein Tipp um die Berge schneller hochzukommen?

Ich will ja nicht unverschämt sein, aber mit 85 kg bei 1,87 cm Körpergröße liegt es nahe, etwas "Gewichtstuning" zu betreiben. Du könntest gut und gerne 10 kg abspecken.
:cookie:

Erst dann macht es übehaupt Sinn, auch das Rad zu optimieren.
 
Das Abspecken ist ja wohl die allerbeste Empfehlung. Nur zu gut kenne ich das Thema, weil die gemachten Angaben auch auf mich zutreffen (Das ideale Renngewicht war mal 65,5 kg auf 186 cm). Aber so geht's im feudalen Leben.

Bergtraining - das wäre wohl eine Frage an Holländer. Die fahren auch immer wieder in den Bergen echt stark. Trainings im Wind härten ab. Rennen im Wind und auf der Kante sind mörderisch. Schon Fahrer weinen gesehen?!
Einmal Holland, nie mehr Holland - Ausspruch von etlichen Rennfahrern.
Die Nordlichter in diesem Forum können da sicher auch bestens mitreden.
Gümmeler
 
Also hier bei uns in der Gegend rund um Flensburg und südliches Dänemark, also gaaaaanz im Norden, ist es gar nicht so flach. Klar, die Leute aus den Mittelgebirgen oder sogar Alpen lachen sich kaputt.
Aber die Landschaft ist von eiszeitlichen Moränen geprägt, die Gletscher vor ein paar millionen Jahren hier mal übriggelassen haben. Herrlich zum Rennrad fahren!
Direkt an der Ostsee ist es recht hügelig, kurze aber dafür knackige Steigungen, je weiter man nach Osten in Richtung Nordsee fährt, desto flacher (und langweiliger) wird die Landschaft.
Eine "steife Briese" weht hier wirklich oft. Aber die Flensburger Förde ist ja auch nicht ohne Grund eines der beliebtesten Segelreviere Deutschlands. So, genug patriotisches Geschwärme! :love:
 
@ gümmeler

65,5 kg bei 186 cm Körpergröße wäre aber auch ziehmlich schlank. Dann hättest du ja Andreas-Klöden-Format. Der wiegt laut T-Mobile-Seite 63 kg bei 183 cm Körpergröße!!!
Und ob das gut ist?
 
@Beatmaster 007 - Zugegeben ich hätte 2-3 Kg mehr Muskelmasse vertragen. Da ich die Kraft nicht von haus aus mitbrachte, war für mich das Winterkonditionstraining sehr entscheidend. Meine Rennkarriere endete u.a. auch wegen einer Meniskusoperation (damals noch ein grösserer Eingriff) und fehlendem Konditionstraining (Basistraining). Mitten in der Rennsaison ging dann die Luft aus, trotz anfänglich ausgezeichneten Resultaten. An den Rennen ging so etwa nach dem 120sten Km nichts mehr. Flasche leer. Das machte keinen Spass mehr. Hinzu kam die ganze Problematik des Dopings, weshalb ich mich entschloss, trotz vieler Umstimmungsversuchen, das RR an den Nagel zu hängen und auf meinem Beruf weiter zu kommen.
Gümmeler
 
Herzlich willkommen Eisenschwein, :wink2:

was das Klima angeht würde ich und viele andere wohl im Moment gerne mit dir tauschen.

Bei uns will der Winter im Moment einfach nicht weggehen! :crying:
 
Beatmaster007 schrieb:
Ein Tipp um die Berge schneller hochzukommen?

Ich will ja nicht unverschämt sein, aber mit 85 kg bei 1,87 cm Körpergröße liegt es nahe, etwas "Gewichtstuning" zu betreiben. Du könntest gut und gerne 10 kg abspecken.
:cookie:

Erst dann macht es übehaupt Sinn, auch das Rad zu optimieren.

10kg? :lol: Schuldigung aber ich lach mich grade schlapp!

Bin selbst 1.90m und wieg 82kg, ein Kollege von mir ist genauso groß wie ich und wiegt 92kg. Und ich mag zu behaupten das wir nicht allzu fett sind ;)
Es kommt ganz auf den Körperbau an, wieviel Fettanteil und was auch immer.
Aber 85kg für 1.87m ist normal, maximal 5kg abnehmen sonst hast du bald untergewicht - ist auch nicht das wahre :)
 
philo schrieb:
10kg? :lol: Schuldigung aber ich lach mich grade schlapp!

Bin selbst 1.90m und wieg 82kg, ein Kollege von mir ist genauso groß wie ich und wiegt 92kg. Und ich mag zu behaupten das wir nicht allzu fett sind ;)
Es kommt ganz auf den Körperbau an, wieviel Fettanteil und was auch immer.
Aber 85kg für 1.87m ist normal, maximal 5kg abnehmen sonst hast du bald untergewicht - ist auch nicht das wahre :)


Danke für die Unterstützung Philo!

Hab halt einen schweren Knochenbau (sagt jedenfalls meine Oma) :D

Auf jeden Fall fühl ich mich nicht FETT!
 
Ich fühl mich auch nicht fett (bin der 90 kg kollege) Ich hab halt nen MORDSPim.... :D :D :D ;)
 
immer die beste Antwort auf die gewichtsfrage

MUSKELN wiegen MEHR wie FETT :P

1,83 ~ 72 kg = keine muskeln :D = zu viel GA1
nur wegen blöden winterpokal :D :aufreg:
:bier: mfg JO
 
Zurück