• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbeschriebenes Blatt

AW: Unbeschriebenes Blatt

mein 800' is reserviert für dich:love:

hab n schönes wochenend meine kleene.
un keine äpfel klauen:D
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Meter zum Nachmessen des Rahmens noch net gefunden, aber mach ich noch - versprochen!!!

Klauen - kann ich irgendwie nicht - obwohl s mir tierisch in den Fingern juckt :cool: Ist einfach super verführerisch hier ;)

Gestern trotz Umwetterwarnungen raus gegangen - ................. erstes Mal richtig nass geworden mit dem RR (das arme Rad... :rolleyes:) bei mir ists ja egal...bin nicht aus Zucker :)

Echtes Problem....: starker Lenkereinschlag in enger Kurve führt zu Berührung von Fuß mit Rad... kleine Panik meinerseits.... wie nur verhindern oder entschärfen??? :confused:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

mit nicht so starkem lenkereinschlag lenken:D oder gabel mit größere vorbiegung.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Meter zum Nachmessen des Rahmens noch net gefunden, aber mach ich noch - versprochen!!!

Klauen - kann ich irgendwie nicht - obwohl s mir tierisch in den Fingern juckt :cool: Ist einfach super verführerisch hier ;)

Gestern trotz Umwetterwarnungen raus gegangen - ................. erstes Mal richtig nass geworden mit dem RR (das arme Rad... :rolleyes:) bei mir ists ja egal...bin nicht aus Zucker :)

Echtes Problem....: starker Lenkereinschlag in enger Kurve führt zu Berührung von Fuß mit Rad... kleine Panik meinerseits.... wie nur verhindern oder entschärfen??? :confused:

des kannst eigentl. nur vermeiden indem du erst rummrollst(also um die kurve) lenker wieder grade, u atacke:D
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Und was meinen Rahmen angeht...
Gestern hat mich jemand gefragt, ob ich sicher sei, dass das ein 56er sei....:eek:
Also... ich werd es die Tage nachmessen gehen...
Welche Eckpunkte sind relevant für die Vermessung?

:eek: HILFE :eek:
Ich glaub, mein Rad ist im Regen geschrumpft....
Also, ich hab mal vom Tretlager bis zum Eingang der Sattelstütze gemessen....
Mein Meter sagt - mit viel Wohlwollen - 47... :eyes:
Das kann nicht sein....
Oder:confused:
Oder liegt es daran, dass ich woanders messen müsste, da der Rahmen ja recht geslooped ist? Wenn ja - WO?

Oder sollte ich mittlerweile geschrumpft sein? :rolleyes:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

:eek: HILFE :eek:
Ich glaub, mein Rad ist im Regen geschrumpft....
Also, ich hab mal vom Tretlager bis zum Eingang der Sattelstütze gemessen....
Mein Meter sagt - mit viel Wohlwollen - 47... :eyes:
Das kann nicht sein....
Oder:confused:
Oder liegt es daran, dass ich woanders messen müsste, da der Rahmen ja recht geslooped ist? Wenn ja - WO?

Oder sollte ich mittlerweile geschrumpft sein? :rolleyes:

slooping gibt's nicht. nur sloping.
da misst jeder anders, wer misst, misst mist!

ach ja, und das ding, wo die sattelstütze rein kommt, heißt "sitzrohr" ;)
oberlehrermodus aus :D
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Gut, dass es noch Menschen gibt, die der genauen Rennradterminologie mächtig sind...:D

Meine Frage, wo genau ich nun messen muss, damit ich die richtige Rahmenhöhe meines Rades auch kenne, hast Du leider nicht beantwortet... Schade :(
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Gut, dass es noch Menschen gibt, die der genauen Rennradterminologie mächtig sind...:D

Meine Frage, wo genau ich nun messen muss, damit ich die richtige Rahmenhöhe meines Rades auch kenne, hast Du leider nicht beantwortet... Schade :(

nun ja...es gibt wie gesagt verschiedene messweisen. da ich nicht weiß, was du für nen rahmen hast...

itialienisch wäre mitte innenlager - mitte oberrohr.
deutsche messweise wäre mitte innenlager - oberkante oberrohr.
viele geben auch mitte innenlager bis oberkante sitzrohr an (das teil, wo, wie du weißt, die sattelstütze rein kommt :D )
dann gibt's noch de rosa aus italien, die messen glaube ich von oberkante innenlager bis oberkante sitzrohr. also wieder anders, und ganz eigen. und bei den geslopten rahmen wird dann je nach rahmenhöhe und "slopingfaktor" eben herstellerspezifisch was drauf geschlagen. umso mehr das oberrohr abfällt, desto mehr muss logischerweise an der absolut gemessen rahmenhöhe drauf gerechnet werden. und den wert bekommt man am einfachsten aus den geometriedaten des herstellers.
ok? :)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

moin schneckchen,

den renner is halt tiefergelegt:D, sozusagen supersportler. im bezug auf gegenwind isses ja nur gut.

u ehrlichgesagt, jede rh jenseits der 50 hätte mich doch etwas gewundert.

also, nich messen, rauf auf die rennmaschine un jas jejeben ,wie wir so schön sagen.
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

slooping gibt's nicht. nur sloping.
da misst jeder anders, wer misst, misst mist!

ach ja, und das ding, wo die sattelstütze rein kommt, heißt "sitzrohr" ;)
oberlehrermodus aus :D


Über die Konjugation von "messen" sollten wir uns noch mal unterhalten *gg* Die Sache mit dem "scharfen S" und dem "Doppel-S" scheint mir noch nicht ganz ausgegoren *flöt*
Davon ab... Ich hab den Meter in die Ecke geschmissen, statt dessen ein paar Nägel in die Wand geschlagen, die Walkingstöcke aktiviert und mich einfach nur so an meinem RR erfreut. ;)

Im Grunde ist es mir ziemlich egal, was für eine Rahmenhöhe ich fahre.... Hauptsache, ich fahre überhaupt :cool:

Aber da ich es auch mag, wenigstens ein wenig Ahnung von der Materie zu haben, hätte ich halt schon gerne gewusst, mit welcher Rahmenhöhe ich mich derweil rumschlage... :aufreg:

Ich fahre übrigens einen "Roy Hinnen" - falls das irgendwie weiter helfen sollte... Ein Auslaufmodell, wenn ich es recht mitbekommen habe :eek: Und... geslooooooped ist er :cool::cool::cool: *ggg*
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

moin schneckchen,

den renner is halt tiefergelegt:D, sozusagen supersportler. im bezug auf gegenwind isses ja nur gut.

u ehrlichgesagt, jede rh jenseits der 50 hätte mich doch etwas gewundert.

also, nich messen, rauf auf die rennmaschine un jas jejeben ,wie wir so schön sagen.


hei jo,

gutes Augenmaß hast Du :)

Ich hatte noch nie was Tiefergelegtes :feier:
Fand das bislang immer ein wenig "flach".............
Aber ... warum nicht auch mal so was? ;)
Das Leben ist soooooo kurz...
Warum nicht auch mal was "bissi verrücktes" (oder weniger niveauvolles) machen, bevor es zu Ende ist, dieses Leben? :confused::p
Frei nach dem (rheinländischen) Motto:
Je oller, je doller :D

Nette Grüße aus dem
sehr sonnenverwöhnten
Breisgau
Schneckchen :mex:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

roy hinnen, jaja. kennt man.

na wenn das für dich alles schon verrückt ist...uiuiui, dann bist du ja eine määächtig durchgedrehte :D
haste denn kein bild von deinem rad?
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

roy hinnen, jaja. kennt man.

na wenn das für dich alles schon verrückt ist...uiuiui, dann bist du ja eine määächtig durchgedrehte :D
haste denn kein bild von deinem rad?

Im alten Fotoalbum gibts ein Bild vom Rad.
Ins neue Album hab ich s Hochladen bislang nicht geschafft :-( Keine Ahnung, woran das liegt.... (im Zweifelsfall sicher an mir :D:D:D)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Im alten Fotoalbum gibts ein Bild vom Rad.
Ins neue Album hab ich s Hochladen bislang nicht geschafft :-( Keine Ahnung, woran das liegt.... (im Zweifelsfall sicher an mir :D:D:D)

schickes rad!
ab ner gewissen rahmenhöhe (nach unten) machen 26" räder halt doch sinn ;)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

schickes rad!
ab ner gewissen rahmenhöhe (nach unten) machen 26" räder halt doch sinn ;)

Hmmmm.......... Du meinst, ich wäre "sinn-los" unterwegs? *grübel* *lach*
Ich geh jetzt mal ins Bett - sonst bin ich morgen nicht fit für den neuen Tag und mein Lieblingsrad :)

Gute Nacht!
Cu Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

hei jo,

gutes Augenmaß hast Du :)

Ich hatte noch nie was Tiefergelegtes :feier:
Fand das bislang immer ein wenig "flach".............
Aber ... warum nicht auch mal so was? ;)
Das Leben ist soooooo kurz...
Warum nicht auch mal was "bissi verrücktes" (oder weniger niveauvolles) machen, bevor es zu Ende ist, dieses Leben? :confused::p
Frei nach dem (rheinländischen) Motto:
Je oller, je doller :D

Nette Grüße aus dem
sehr sonnenverwöhnten
Breisgau
Schneckchen :mex:

moin moin,
abba obach dass du nich übersehen wirst ,gelle:D
träumst ja manchma gern beim radeln hab ich gehört;)
viel spass&liebe grüsse
nach schauinsland
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Vermutlich wärst du mit 26"-Laufrädern besser unterwegs (hast ja schon geschrieben, dass du beim scharfen Einlenken an das Rad stößt), da hat man nur das Problem, dass es nur wenige Rahmen dafür gibt, die sind dann auch noch teuer, Ersatzteile sieht's schwieriger aus und und und...
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Die Frage ist halt, ob man über "FahrTechnik beim Radeln" das Manko des kleinen Rahmens (den ich nicht ersetzen mag) ausgleichen kann...
Klar sind diese "engen Kurven" nicht die "Norm"... aber ich denk, es müßte dennoch möglich sein, möglichst "störungsfrei" zu fahren, auch wenn man / frau nicht zu den "Sitzriesen" gehört ;)

Davon ab... es REGNET hiet grad..
Das hat´s seit WOCHEN nicht gegeben...
Dazwischen gab´s megamässig viel Wind - Gegenwind natürlich, was sonst :aufreg:
Und für mich als "Flachland-Landei" jede Menge Herausforderungen im Kleinen....
Passend zu meinem Nick halt :D
Schnecken-Tempo am Schnecken-Berg:) (den gibt´s hier wirklich... wusste ich nicht, bis ich herzog.... just meinem Haus gegenüber... Dinge gibts.... ;)

Genug erzählt für heut.
Ich wünsch allen Mitlesern und - schreibern eine schöne Zeit!
Cu Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Die Frage ist halt, ob man über "FahrTechnik beim Radeln" das Manko des kleinen Rahmens (den ich nicht ersetzen mag) ausgleichen kann...
Klar sind diese "engen Kurven" nicht die "Norm"... aber ich denk, es müßte dennoch möglich sein, möglichst "störungsfrei" zu fahren, auch wenn man / frau nicht zu den "Sitzriesen" gehört ;)

Davon ab... es REGNET hiet grad..
Das hat´s seit WOCHEN nicht gegeben...
Dazwischen gab´s megamässig viel Wind - Gegenwind natürlich, was sonst :aufreg:
Und für mich als "Flachland-Landei" jede Menge Herausforderungen im Kleinen....
Passend zu meinem Nick halt :D
Schnecken-Tempo am Schnecken-Berg:) (den gibt´s hier wirklich... wusste ich nicht, bis ich herzog.... just meinem Haus gegenüber... Dinge gibts.... ;)

Genug erzählt für heut.
Ich wünsch allen Mitlesern und - schreibern eine schöne Zeit!
Cu Schneckchen

nich mer lang un du bist de heidi ausm schwarzwald:D
viel glück,energie,rückenwind und gutes wtter beim anstieg auf den schneckenberg;):). du schaffst des scho :daumen:
 
Zurück