• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unbeschriebenes Blatt

Geographie

Und ich dachte, "calau" sei ein "Witz" ... im Sinne von "Kalauer"...:eyes:
Wieder was dazu gelernt :-)
Den Ort gibts tatsächlich... Nähe Cottbus - stimmts?
Hoffe, Du siehst es mir nach, dass ich ihn nicht kannte ;)

Ansonsten: hab mir ein Rad organisiert - wird aber erst noch zusammengebaut... und da es bei uns eh dezeit schneit, ists noch nix mit dem "RR-Virustest" :)

Werd´s euch dann wissen lassen, wie es sich anfühlt, als newcomer auf so ein RR zu steigen ...
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

:) gibts wirklich, ja. aber mit den witzen hast du recht, die stammen auch von dort, bzw. das geflügelte wort vom "kalauer" durch einen berliner journalisten der mal in calau gewohnt hat.
aber es gibt wirklich schlimmeres als calau nicht zu kennen, da mach dir ma kein kopp ;)
hoffentlich wird das wetter nun mal endlich besser und du kannst die ersten "gehversuche" mit deim renner machen, so es denn da ist. an tipps wirst ja hier bestens versorgt. lass es ruhig angehen, vorallem üb ordentlich den umgang mit den klickpedalen, weil nichts peinlicher und in einer gewissen weise auch gefährlich ist, als wenn man in zeitlupe auf der strasse umfällt weil man nicht aus den pedalen kommt. :eyes:
un immer schön den helm aufsetzen, gell:D darauf solltest du echt nicht verzichten, schon weil's bei unfällen (gott bewahre dich davor!!!) immer mehr probleme mit versicherung,polizei etc gibt.
ich wünsch dir auf jeden fall viel spass beim radeln, wär schön mal was zu lesen, wie es dir gefällt.

die besten grüsse
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Nun ist es also da... Mein erstes eigenes RR... :o

Und ich hab sogar schon drauf gesessen und bin ne Runde gefahren...

Fühlt sich insgesamt ziemlich gut an...

Bis auf...

Eingefrorene Füße infolge von ca. 8° C Außentemperatur... :(
Tierische Schmerzen in den Handballen ... :( :(
(Vielleicht der Lenker - noch - nicht richtig eingestellt? :confused: Oder meine Hände zu klein? :confused: )

Verspannungen im Nacken...

Ich hoffe mal, dass das Wetter gnädig mit mir ist und ich meinen neuen Freund nun öfters mal bewegen kann ...
Tut mir und ihm sicherlich gut ;)

Gruß Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Viel Spaß mit deinem ersten RR.
Das mit den Handballen verschwindet nach kurzer Zeit, das mit dem Nacken nach etwas längerer Zeit. :rolleyes:

Bei niedrigeren Temperaturen hilft ein Halstuch.;)

Klaus
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Hei Chiusa,

Du meinst, es bestünde Aussicht auf Besserung? :confused:
Kann es ja fast kaum glauben...
Aber..
Das tröstet mich ganz ungemein...

Also - ich war heute wieder los ...
Statt kühlen 8°C gab es heute satte 10°C... ;)

Die Handballen waren heute tatsächlich "einen Hauch" weniger "bockig" als gestern...
Der Nacken dagegen nach wie vor so richtig "stur"...
Was mir das wohl sagen will *gg*

Wirklich unangenehm: die kalten Füße.
Und...
Zwischen den dicken Zehen gibts noch Unstimmigkeiten. Keine Ahnung, ob´s am Polster liegt oder am Sattel oder an Beidem??? :aufreg:

Hoffe, das möglichst kostengünstig herausfinden zu können.
Tipps und Tricks nehme ich gerne dankbar entgegen.

Mein Fazit nach 2 Tagen: Morgen auf jeden Fall wieder - sofern das Wetter und die Zeit mitspielen... :)

Gruß, Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Servus Zusammen!
Bin ja schon in MTB News und dachte ich komm mal "rüber" und meld mich hier auch mal!
fahr normal MTB/Marathons.
Bin aussm Schwarzwald und des öfteren zum Training auch auf m renner unterwegs!
Grüße!!!!!!!
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Hei Chiusa,

Du meinst, es bestünde Aussicht auf Besserung? :confused:
Kann es ja fast kaum glauben...
Aber..
Das tröstet mich ganz ungemein...

Also - ich war heute wieder los ...
Statt kühlen 8°C gab es heute satte 10°C... ;)

Die Handballen waren heute tatsächlich "einen Hauch" weniger "bockig" als gestern...
Der Nacken dagegen nach wie vor so richtig "stur"...
Was mir das wohl sagen will *gg*

Wirklich unangenehm: die kalten Füße.
Und...
Zwischen den dicken Zehen gibts noch Unstimmigkeiten. Keine Ahnung, ob´s am Polster liegt oder am Sattel oder an Beidem??? :aufreg:

Hoffe, das möglichst kostengünstig herausfinden zu können.
Tipps und Tricks nehme ich gerne dankbar entgegen.

Mein Fazit nach 2 Tagen: Morgen auf jeden Fall wieder - sofern das Wetter und die Zeit mitspielen... :)

Gruß, Schneckchen

Hi!
Das wird bestimmt noch besser!
Gut,das mit dem Sattel und dem Polster könnt länger dauern bis man den richtigen gefunden hat:eek:
Grüße!
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Wirklich unangenehm: die kalten Füße.
Und...
Zwischen den dicken Zehen gibts noch Unstimmigkeiten. Keine Ahnung, ob´s am Polster liegt oder am Sattel oder an Beidem??? :aufreg:

Hoffe, das möglichst kostengünstig herausfinden zu können.
Tipps und Tricks nehme ich gerne dankbar entgegen.

Gruß, Schneckchen

Hi Schneckchen,
gegen die kalten Füsse, falls nicht schon vorhanden, helfen Neoprenüberschuhe.

Beim Sattel wird es schwieriger. Aus der Horizontalen (am besten mit Wasserwaage einstellen), habe ich bei mir die Sattelnase minimal (ein paar mm) nach unten geneigt. Danach konnte ich gut sitzen.

Gruß
Klaus
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Hei Chiusa,

Du meinst, es bestünde Aussicht auf Besserung? :confused:
Kann es ja fast kaum glauben...
Aber..
Das tröstet mich ganz ungemein...

Also - ich war heute wieder los ...
Statt kühlen 8°C gab es heute satte 10°C... ;)

Die Handballen waren heute tatsächlich "einen Hauch" weniger "bockig" als gestern...
Der Nacken dagegen nach wie vor so richtig "stur"...
Was mir das wohl sagen will *gg*

Wirklich unangenehm: die kalten Füße.
Und...
Zwischen den dicken Zehen gibts noch Unstimmigkeiten. Keine Ahnung, ob´s am Polster liegt oder am Sattel oder an Beidem??? :aufreg:

Hoffe, das möglichst kostengünstig herausfinden zu können.
Tipps und Tricks nehme ich gerne dankbar entgegen.

Mein Fazit nach 2 Tagen: Morgen auf jeden Fall wieder - sofern das Wetter und die Zeit mitspielen... :)

Gruß, Schneckchen

hallöchen,
schön mal was zu lesen von dir.
soweit ichs beurteilen kann,hast du die typischen probleme mit denen wir hier wohl alle "kämpfen".

gegen die kalten füsse hilft ausser den erwähnten überschuhen vill. beheizbare einlegesohlen. ich persönl. finds quatsch. bei den temp es völlig normal ist, dass dir die füsse frieren. beweg die zehen mehr, am besten beim ziehen der pedale.
deine probl. mit den handballen, dem nacken und alles ander was so weh tun kann sind auch völlig normal. du beanspruchst muskeln nun mehr, die sonst nich viel zu tun hatten. das gibt sich alles mit der zeit und der übung.
die richtige sattelposition kannst du nur durch viel probieren finden.
vill. fährst auch zum anfang etwas viel? ich denk so regelmässige touren zwisch. 20 und 40 km sind für den anfang genug um die angespr. problemzonen:D zu trainieren. übertreiben am anfang war noch nie gut.

ansonsten weiterhin viel spass.;)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Hi Schneckchen,
gegen die kalten Füsse, falls nicht schon vorhanden, helfen Neoprenüberschuhe.

Beim Sattel wird es schwieriger. Aus der Horizontalen (am besten mit Wasserwaage einstellen), habe ich bei mir die Sattelnase minimal (ein paar mm) nach unten geneigt. Danach konnte ich gut sitzen.

Gruß
Klaus

Moin Klaus,

Vielen Dank für Deine Tipps!
das mit den Überschuhen war heute mal nicht nötig, denn hier war es sonnig und "sensationell" warm :) - so 13° C oder so... Von dem heftigen Seitenwind mal abgesehen, der mich fast vom Rad geweht hat :eyes: Aber das werd ich beim nächsten Kälteeinbruch mal antesten...

Die Sache mit der Wasserwaage habe ich auch gleich mal in Angriff genommen... hmmmm... nun... ich hab mir für den Anfang mal nen Herrensattel ausgeliehen... und der neigt sich derzeit mehr als ein paar mm...:eek: wenn ich in meinem Fundus mal nen passenden Schrauber finde, werd ich den Sattel mal ein wenig "begradigen" .Bin ja noch in der Testphase :)

Gruß, Schneckchen
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

hallöchen,
schön mal was zu lesen von dir.
soweit ichs beurteilen kann,hast du die typischen probleme mit denen wir hier wohl alle "kämpfen".

gegen die kalten füsse hilft ausser den erwähnten überschuhen vill. beheizbare einlegesohlen. ich persönl. finds quatsch. bei den temp es völlig normal ist, dass dir die füsse frieren. beweg die zehen mehr, am besten beim ziehen der pedale.
deine probl. mit den handballen, dem nacken und alles ander was so weh tun kann sind auch völlig normal. du beanspruchst muskeln nun mehr, die sonst nich viel zu tun hatten. das gibt sich alles mit der zeit und der übung.
die richtige sattelposition kannst du nur durch viel probieren finden.
vill. fährst auch zum anfang etwas viel? ich denk so regelmässige touren zwisch. 20 und 40 km sind für den anfang genug um die angespr. problemzonen:D zu trainieren. übertreiben am anfang war noch nie gut.

ansonsten weiterhin viel spass.;)

Moin Jo,
beheizbare Sohlen? :confused: Kenn ich vom Motorrad... Also.. neeeee .. dann lieber Eisklumpen in den Schuhen :)

Muskeln? Was ist das denn? :o Ok - Du hast sicher Recht... Vor allem die im Nacken hatten bislang scheinbar völlig andere Aufgaben - wenn überhaupt :rolleyes:
Aber sie sind nicht mehr ganz so bockig wie bei der ersten Ausfahrt...
Und das mit dem "zu viel".... nun ... ok... wenn wir mal das Schnecken-Tempo ausser Acht lassen, das ich ohnehin derzeit nur fahren kann, weil total untrainiert, dann liegst Du damit durchaus richtig ;)
Habe mal zwei Tage Pause eingelegt wegen totaler Erschöpfung..
Heute wars dann schon wieder viiiel besser...

Ich arbeite dran...
Schönen Abend,
Schneckchen

PS: Heute hatte ich eher Probleme mit Fiechern, die mir in die Augen flogen und mit heftigem Seitenwind, der mich vom Rad zu wehen drohte... tststs (sooo leicht bin ich doch gar nicht - hat mich echt überrascht)
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Wie sieht's denn mal mit nem Foto aus von Deinem Schätzchen. Würd mich mal brennendheiß interessieren wat dat denn für nen Gefährt is. :rolleyes:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Wie sieht's denn mal mit nem Foto aus von Deinem Schätzchen. Würd mich mal brennendheiß interessieren wat dat denn für nen Gefährt is. :rolleyes:

*gg* Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass ich bei all dem Neuen, was da gerade über mir hereinbricht, auch noch Zeit habe, Fotos zu machen, oder :)
Aber... ich werd mir Mühe geben... vielleicht klappts ja bald mit nem Bild ;)
Wenn ich die Bahngleise vor der Haustür erstmal überfahren kann, ohne mit den Klickpedalen in Klintsch zu geraten, weil Plastik über Metall rutscht, die eine Seite nicht einklicken will und ich daraufhin einbeinig eingeklickt versuchen muss, diese Hürde zu nehmen, bevor die Schranken wieder herunter gelassen werden, und das alles ohne unzukippen...

dann... ja ... dann ... gibts bestimmt mal ein Bild vom Schneckchen-Transporter :cool:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

?
Wie jetzt, hast du keine Brille ? :cool:


Mich auch, Rad und Motorrad ! :rolleyes:

Brille?
Bin ich denn eitel? *lach*
Bislang hatte ich noch keine Brille, ehrlich gesagt...
Aber scheinbar tut das Not...

Und das Motorrad?
Hmmm.... Das hab ich gegen das RR eingetauscht.
War eine Scarver F650 CS
Alles geht halt nicht immer im Leben.
Und gesünder ist das RR bestimmt...

Und was fährst Du neben dem RR?
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Brille?
Bin ich denn eitel? *lach*
Bislang hatte ich noch keine Brille, ehrlich gesagt...
Aber scheinbar tut das Not...

Und das Motorrad?
Hmmm.... Das hab ich gegen das RR eingetauscht.
War eine Scarver F650 CS
Alles geht halt nicht immer im Leben.
Und gesünder ist das RR bestimmt...

Und was fährst Du neben dem RR?

Eine Radbrille sollte schon sein.
Bei der unglaublich hohen Geschwindigkeit hast du sonst die Tränen bis an die Ohren. :D
Oder halt Viecher...

Ich fahre eine Zephyr 1100. (Kawa, nackisch)

Die Dingens-650-dingens ist das die mit der Helmablage wo sonst der Tank ist ?
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Ok, in gespannter Vorfreude erwarten wir somit in baldiger Zeit ein Foto ihrer Majestät (Dein Fahrrad):jumping: . Natürlich mit der Option das die anderen Kinderkrankheiten vorerst aus der Welt geschafft wurden:rolleyes:.
Bitte nicht zu ernst nehmen:bier:
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

Eine Radbrille sollte schon sein.
Bei der unglaublich hohen Geschwindigkeit hast du sonst die Tränen bis an die Ohren. :D
Oder halt Viecher...

Ich fahre eine Zephyr 1100. (Kawa, nackisch)

Die Dingens-650-dingens ist das die mit der Helmablage wo sonst der Tank ist ?

Stimmt :) Sowohl das mit den Tränen .... habbisch sogar, wenn ich mit meinem 0815-Rad unterwegs bin... und das mit dem Bike stimmt auch ... kriege leider kein Bild hochgeladen - meine sind scheints alle zu groß :(
 
AW: Unbeschriebenes Blatt

hi schneckchen,
also ich kann dir nur empfehlen dir ne brille zuzulegen. jetz gehts ja noch mit de viechers in der luft, aber im sommer wirds unerträglich und auch schmerzhaft wenn die "tiefflieger" ins auge knallen. ich fahr ausschliesslich mit brille, un es gibt doch echt schicke dinger, wo selbst des eitelste madel nix mehr sagen kann.;)
die probleme mit den klickpedalen sind hier sicherlich allen wohlbekannt:rolleyes: mich hats 2mal in zeitlupe auf die strasse gelegt. peinlich peinlich. mittlerweile hab ich abba keine probleme damit. es automatisiert sich halt vieles mit der zeit.
wind is in jeder form sch.... egal von wo er kommt. ausser von hinten natürlich:D ich glaub daran kann man sich nie gewöhnen, egal wie lang man scho fährt.:eyes:
wie es scheint zeigt dir dein körper das richtige mass für die trainingsdauer;) ,hör besser darauf un lasses immer locker angehen. so wichtig kann kein hobby sein als dass man sich schon am anfang was kaputtmacht durch falsche belastung. so lang nichts weh tut isses ok.
un des richtig gute wetter kommt ja erst noch.
ich fahr am liebsten bei richtiger hitze, da gehts bei mir am besten.

bis bald
cu
 
Zurück